URI: 
       # taz.de -- Flussbad Berlin
       
   DIR Neue Freitreppe in Berlin: Stairways to Spree
       
       Unmittelbar am Humboldt-Forum sollen Menschen in zwei Jahren an der Spree
       sitzen und feiern können. Auch das Flussbad war beim Spatenstich dabei.
       
   DIR Schwieriges Schwimmen in der Stadt: Baden im Fluss
       
       In Hamburg darf in der Elbe geschwommen werden, in Berlin ist das Baden in
       der Spree verboten. Ein Flussbad nach Pariser Vorbild ist in weiter Ferne.
       
   DIR Spreekanal Berlin: Verbotene Demo gegen Schwimmverbot
       
       Der Verein Berliner Flussbad möchte, dass in der Spree geschwommen werden
       kann. Doch ihr schwimmender Protest darf nicht stattfinden.
       
   DIR Kampf um Flussbad in Berlin: Baden ist kein Verbrechen
       
       Vor 100 Jahren wurde das Baden in der Berliner Spree verboten. Bald könnte
       es wieder möglich werden. Dazu veranstaltet der Verein Flussbad eine Demo.
       
   DIR Kunstauktion fürs Flussbad Berlin: Für mehr urbane Lässigkeit
       
       Einfach in die Spree springen? Die Initiative für ein Flussbad Berlin hat
       dafür Kunstwerke versteigern und etwas Stadtpolitik durchscheinen lassen.
       
   DIR Schwimmen in der Spree: Paris schlägt Berlin
       
       Im nächsten Sommer dürfen alle in Paris in der Seine schwimmen. Auch in
       Berlin wäre Baden in der Spree möglich. Doch der Senat zeigt sich
       wasserscheu.
       
   DIR Ankerverbot auf Berliner Gewässern: Wem gehört die Spree?
       
       Wer auf der Spree lebt, soll sein Boot nicht mehr verlassen dürfen. Die
       Gentrifizierung erreicht damit auch Berlins Gewässer. Gibt es Widerstand?
       
   DIR Streit um Berliner Flussbad: Schwimmen und Schnarchen
       
       Die Vision eines Flussbads in Berlin dümpelt träge vor sich hin – fast wäre
       auch noch das Geld versiegt. Doch langsam kommt Bewegung in die Sache.
       
   DIR Einheitsdenkmal am Berliner Schloss: Stillgestellte Bewegung
       
       In Berlin baut man zur Erinnerung an die Wende eine Wippe. Doch die
       Einweihung des Einheitsdenkmals verzögert sich – wieder einmal.
       
   DIR Von Radbahn bis Flussbad: Was spricht denn gegen Kühlung?
       
       Nicht jedes kreative urbanistische Projekt ergibt Sinn. Aber das Flussbad
       Berlin hat Potenzial zur Verbesserung der Stadt. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Machbarkeit des Berliner Flussbads: Das bisschen Schilf
       
       Der Verein Flussbad Berlin meldet: Wir kriegen das Spreewasser mit viel
       weniger Aufwand sauber. Trotzdem ist völlig unklar, wie es weitergeht.
       
   DIR Streit um Berliner Flussbad: Im langen Schatten des Schlosses
       
       Wie alt und würdig es in Berlins Mitte zugehen soll, ist steter Anlass zum
       Streit. Jetzt stören sich Denkmalfreunde am geplanten Berliner Flussbad.
       
   DIR Protest gegen Flussbad: Thierse will nicht baden gehen
       
       Die Initiatoren der Einheitswippe wehren sich gegen die Freitreppe samt
       Aufzug und Fahrradständer an der Spree: Sie seien ein „Stinkefinger“
       
   DIR Attacken auf die Berliner Museumsinsel: Geht es auch eine Nummer kleiner?
       
       Nach den Anschlägen auf der Museumsinsel spricht der Präsident der Stiftung
       Preußischer Kulturbesitz von einem Angriff auf die Kultur.
       
   DIR Flussbad-Pokal fällt aus: In die Suppe gespuckt
       
       Zum zweiten Mal in diesem Jahr muss das Flussbad Berlin das jährliche
       Spree-Schwimmen absagen – wegen Blaualgen. Kritiker bezweifelt
       Filterkonzept.
       
   DIR Badestelle an der Spree mitten in Berlin: Da ist was im Fluss
       
       Dass die Spree zum Schwimmen taugt, war beim Flussbad-Pokal zu sehen. Auch
       die Politik begeistert sich für das Projekt. Das Problem: der
       Denkmalschutz.
       
   DIR Jahrhundertregen: Zum Schwimmen zu nass
       
       Rekordmengen an Regen sorgen für Rekord bei Einsätzen. Der Flussbad-Pokal
       dürfte für dieses Jahr untergegangen sein: Die Kanalisation ist
       übergelaufen.
       
   DIR Berliner Wochenkommentar II: Lieber borniert als urban
       
       Das Flussbad – erst prominent an der Museumsinsel geplant – rückt nun etwas
       verschämt aus dem Sichtfeld. Schade …
       
   DIR Ausstellung zum Spreebaden: Ein Projekt bleibt im Fluss
       
       Mit einer Open-Air-Ausstellung wirbt der Verein „Flussbad Berlin“ für seine
       Idee einer Spree-Badestelle. Vom Tisch ist die Idee, am Lustgarten eine
       spektakuläre Badetreppe zu bauen.