URI: 
       # taz.de -- Themar
       
   DIR Neonazikonzert in Themar: Rechte müssen nüchtern bleiben
       
       Ein Gericht bestätigt, dass BesucherInnen eines Neonazifestivals keinen
       Alkohol konsumieren dürfen. Auch eine Tankstelle macht dicht.
       
   DIR Filmemacher über Rechtsextremismus: „Sie sind Teil der Geschichte“
       
       Im thüringischen Themar feierten 2017 über 6.000 Neonazis ein
       Musikfestival. Adrian Oeser hat die Kleinstadt in einem Film porträtiert.
       
   DIR Großevents in der rechtsextremen Szene: „Junge Deutsche“ beim Wehrsport
       
       In Sachsen feiern Neonazis das „Schild & Schwert“- Festival. Bei solchen
       Veranstaltungen wird Livemusik zunehmend durch „rechten Sport“ ergänzt.
       
   DIR Rechtsrock-Festival in Thüringen: Proteste gegen Rechtsrock in Themar
       
       Mehr als 2.200 Rechtsextremisten besuchten das Rechtsrock-Festival in
       Südthüringen. Der erwartete Gegenprotest kam von vielen Seiten.
       
   DIR Oberverwaltungsgericht hebt Verbot auf: Rechtsrock-Konzert statt Naturschutz
       
       Der Landkreis wollte das Rechtsrock-Konzert in Themar zum Schutz seltener
       Vogelarten verhindern. Nun hat das Verwaltungsgericht das Verbot
       aufgehoben.
       
   DIR Klage wegen rechtem Festival in Themar: Keine Nazis dank Naturschutz
       
       Weil seltene Vögel in Themar ihre Jungen aufziehen, dürfen Neonazis dort
       kein Konzert veranstalten. Das bestätigte ein Gericht. Womöglich gibt es
       aber einen Ausweichort.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Spottgesang der Blaukehlchen
       
       Auch dieses Jahr wollten sich Rechte wieder in Themar treffen. Keiner
       schien das verhindern zu können. Zum Glück gibt es den Naturschutz.
       
   DIR Neonazikonzerte in Themar: Rechtsrockkonzert überfordert Polizei
       
       Bei der Veranstaltung im Juli mit 6.000 Neonazis stand die Polizei dem
       Treiben hilflos gegenüber. Für Samstag ist dort das nächste Konzert
       angekündigt.
       
   DIR Erneut Rechtsrock-Konzert in Themar: Ein Zehntel ist noch übrig
       
       Wieder kommen Rechte für Musik und Hetzreden in die südthüringische
       Kleinstadt. Doch zeigen auch die Bürger Themars Gesicht und Courage.
       
   DIR Nach Nazi-Konzert in Themar: Diskussion um Versammlungsrecht
       
       Thüringens Ministerpräsident Ramelow stellt in Frage, ob ein kommerzielles
       Treffen von Rechtsradikalen unter das Versammlungsrecht fällt – und erntet
       dafür Kritik.
       
   DIR Kommentar „Rock gegen Überfremdung“: Versammlungsfreiheit für alle
       
       Für Rechte und Linke darf es keine unterschiedlichen Regelungen geben. Es
       gibt nur ein Versammlungsrecht – und das ist auch gut so.
       
   DIR Nach dem Festival in Themar: Nazis sollen „vergällt“ werden
       
       Politiker diskutieren über die Verschärfung des Versammlungsrechts. Auf
       einem Video zeigen Besucher den Hitlergruß.
       
   DIR Juristischer Hintergrund zu Themar: Die Crux mit der Versammlung
       
       Das Grundgesetz schützt den, der mit einer Veranstaltung auf die
       öffentliche Meinungsbildung abzielt. Laut Gericht galt das auch für das
       Nazi-Konzert.
       
   DIR Neonazi-Festival in Thüringen: Ungestörtes Gedröhne
       
       Nahe der südthüringischen Kleinstadt Themar trafen sich am Samstag rund
       6.000 Rechtsextreme. Dieses Jahr ist es das wohl größte Rockkonzert der
       Szene.