URI: 
       # taz.de -- Joao Lourenco
       
   DIR Krieg im Ostkongo: EU als Sündenbock für geplatzte Friedensgespräche
       
       Kongos M23-Rebellen nutzen EU-Sanktionen, um Teilnahme an
       Friedensgesprächen mit der Regierung abzusagen. Ruanda bricht Beziehungen
       mit Belgien ab.
       
   DIR Wahlen in Angola: Alte Befreiungsbewegung siegt knapp
       
       Mit nur noch 51 Prozent bleibt die MPLA unter Präsident João Lourenço in
       Angola an der Macht. Vor allem in der Hauptstadtregion verliert sie massiv.
       
   DIR Vorwahlkampf in Angola: Im August droht der Showdown
       
       Die MPLA-Regierung geht kurz vor den Wahlen zunehmend autoritär gegen
       Kritiker vor. Angola steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise.
       
   DIR Korruption in Angola: „Luanda Leaks“ mit Lücken
       
       Die Angolanerin Isabel dos Santos steht im Mittelpunkt einer
       internationalen Recherche. Es gäbe in Angola noch mehr zu enthüllen.
       
   DIR Angolas Regierung baut Hauptstadt um: Wer soll das bezahlen?
       
       Angolas Regierung plant in der Hauptstadt Luanda ein neues Luxusviertel.
       Derweil verarmt die Bevölkerung, weil die Wirtschaft stagniert.
       
   DIR Dubiose Kredite für Afrika: Angola im Zwielicht
       
       Ausländische Firmen und Kreditgeber sind auch im Ölland Angola aktiv. Zuvor
       haben sie bereits Mosambik in den Ruin getrieben.
       
   DIR Korruptionsbekämpfung in Angola: Mehr Schein als Sein
       
       In dem Ölstaat wächst die Skepsis, wie ernst der neue Präsident es mit der
       Korruptionsbekämpfung meint. Jetzt kommt er nach Deutschland.
       
   DIR Experte über Reformen in Angola: „Er hat sich getraut“
       
       Angolas neuer Präsident João Lourenço räumt mit dem korrupten Machtsystem
       seines Vorgängers auf, lobt der Angola-Kenner Daniel Ribant.
       
   DIR Angolas Präsident greift durch: Afrikas reichste Frau entmachtet
       
       Sie ist die Tochter des einstigen Langzeitherrschers von Angola. Dessen
       Nachfolger hat Isabel dos Santos nun als Chefin der staatlichen Ölfirma
       gefeuert.
       
   DIR Parlamentswahl in Angola: Hoffnung auf Wandel nach MPLA-Sieg
       
       Die Regierungspartei bleibt mit reduzierter Mehrheit im Amt. Der
       Präsidentenwechsel stößt auf großen Zuspruch.
       
   DIR Machtwechsel in Angola: Abschied eines Patriarchen
       
       Nach 38 Jahren an der Macht hat Eduardo dos Santos seinen
       Verteidigungsminister als Nachfolger auserkoren. Aber der muss erst mal die
       Wahl gewinnen.