URI: 
       # taz.de -- Dreamer-Programm
       
   DIR 100 Tage US-Präsident Biden: Kritik von rechts und links
       
       Eine neue Migrationspolitik hatte Joe Biden versprochen. Seither herrscht
       Andrang an der US-Südgrenze. Auch die Zahl der Abschiebungen steigt.
       
   DIR Migrationspolitik in den USA: Ein Weg für die Dreamer
       
       Das US-Repräsentantenhaus hat zwei Gesetze zur Legalisierung papierloser
       Migrant*innen verabschiedet. Doch der Senat kann die Reform noch
       stoppen.
       
   DIR Trump und das „Dreamer“-Programm: Und noch eine Niederlage
       
       Donald Trumps Anläufe zur Abschaffung des Abschiebe-Schutz-Programms sind
       gescheitert. Ein US-Richter verpflichtet die Regierung zur
       Wiedereinführung.
       
   DIR Joe Biden stellt Pläne für USA vor: Corona wird Sache der Experten
       
       Für den gewählten US-Präsidenten ist der Kampf gegen die Pandemie zentral.
       Weitere Prioritäten: Wirtschaftskrise, Rassismus und Klimawandel.
       
   DIR Dreamer-Programm in den USA: Niederlage für Trump
       
       In der Einwanderungspolitik hat der US-Präsident eine Niederlage erlitten.
       Der Supreme Court stärkte den Schutz junger Einwanderer.
       
   DIR „Dreamerin“ über mögliches „Daca“-Ende: „Ein Verfallsdatum für unsere Träume“
       
       Kinder, die einst mit ihren Familien in die USA kamen, erhalten eine
       Gnadenfrist. Ihr Protest ist inzwischen keine Einpunktbewegung mehr.
       
   DIR Einwanderung und Einreise in die USA: Senat gegen Dreamer-Kompromiss
       
       Die von Trump angestrebte Einwanderungsreform kommt nicht voran. Zudem
       erklärt ein US-Gericht das Einreiseverbot für verfassungswidrig.
       
   DIR Kommentar Trumps Rede zur Nation: Kreide gefressen
       
       Der US-Präsident gibt sich moderat, doch in der Sache bleibt er spalterisch
       und hasserfüllt. Er streckt die Hand zu spät und nicht glaubwürdig aus.
       
   DIR Rede zur Lage der Nation: Trump will Amerikanern Mut machen
       
       Mit typisch amerikanischem Pathos hat Donald Trump seine erste Rede zur
       Lage der Nation hinter sich gebracht. Inhaltlich kam wenig Neues.
       
   DIR Haushaltssperre in den USA: „Shutdown“ vorerst beendet
       
       Die Demokraten haben eingelenkt, im Gegenzug wollen die Republikaner offen
       über die Einwanderung verhandeln. Doch das Problem ist nur vertagt.
       
   DIR Streit über Haushalt im US-Kongress: Ohne Einigung droht ein „Shutdown“
       
       Bis Mitternacht hat der Senat Zeit, den Haushalt zu verabschieden. Ohne
       Zustimmung müsste die Verwaltung ihre Mitarbeiter nach Hause schicken.
       
   DIR „Dreamer“-Einwanderungsprogramm: US-Richter blockiert Beendigung
       
       Das Schutzprogramm für junge Migranten kann vorerst nicht wie geplant
       auslaufen. Ein Bundesrichter setzt Trumps Vorhaben einer Massenabschiebung
       auf Eis.
       
   DIR Vor Donald Trump geflüchtet: Oh Kanada, oh Kanada
       
       Seit einem Jahr ist Trump US-Präsident. Tausende zogen seitdem ins
       Nachbarland Kanada. Manche freiwillig, andere, weil sie keinen anderen
       Ausweg sahen.
       
   DIR US-Demokraten und Trump zu DACA: Schneller Schutz für jung Eingereiste
       
       Zwei führende US-Demokraten sprachen bei einem Essen mit Trump über das
       Ende von DACA. Ein neues Gesetz soll das Programm schon bald schützen.
       
   DIR Ende des „Dreamer“-Programms: US-Bundesstaaten reichen Klage ein
       
       Trump will Kinder illegaler Einwanderer nicht länger vor Abschiebung
       schützen. Die US-Hauptstadt und 15 weitere Bundesstaaten reichten dagegen
       nun Klage ein.
       
   DIR Kommentar Trump beendet „Dreamer“: Neues Drama, neue Spaltungen
       
       US-Präsident Donald Trump hat das Ende des Dreamer-Programms verkündet. Das
       ist grausam, er spielt mit dem Schicksal von Hunderttausenden.
       
   DIR Junge Eingereiste in den USA: Trump beendet „Dreamer“-Programm
       
       Der US-Präsident hat das Programm abgeschafft, das hunderttausenden illegal
       in die USA eingereisten jungen Menschen ein Aufenthaltsrecht gewährte.