URI: 
       # taz.de -- Rummelsburger Bucht
       
   DIR Ankerverbot in Berlin: Solidarität auf dem Wasser
       
       Seit drei Monaten gilt auf Berliner Gewässern ein Ankerverbot. Das rüttelt
       an der Vision vom freien Leben auf dem Wasser. Ein Hausboot-Besuch.
       
   DIR Ankerverbot in Berlin: Bugwelle der Verdrängung
       
       Eine neue Verordnung verbietet unbemanntes Ankern und Stillliegen auf der
       Spree. Hausbootbewohner:innen und Kulturflößen droht das Ende.
       
   DIR Umstrittenes Aquarium Ocean Berlin: Freie Bahn für Coral World
       
       Das Unternehmen feiert zusammen mit der Bezirkspolitik den Baubeginn des
       umstrittenen Aquariums. Protestaktionen blieben aus.
       
   DIR Aquarium als Geldquelle: Mahnmal vermasselter Stadtpolitik
       
       Braucht Berlin noch ein Aquarium? Argumente, Proteste und Klagen konnten
       die Pläne für Coral World an der Rummelsburger Bucht nicht verhindern.
       
   DIR Ein Hausbootbewohner über Bürokratie: „Nie wieder an Land wohnen“
       
       Jan „Rockfisch“ Ebel lebt mit seiner Familie in einem Hausboot. Als
       Spreemüllsammler hat er auch bei den Behörden eine gewisse Bekanntheit
       erlangt.
       
   DIR taz-Sommerserie Nah am Wasser: Bewegte Geschichte
       
       Die Rummelsburger Bucht war Fischerdorf, Industriestandort und Oase für
       alternative Lebensformen. Heute stehen hier Townhouses und Lofts.
       
   DIR Coral World an der Rummelsburger Bucht: Kein Futter für die Fische
       
       Das Hotel-Aquarium Coral World bekommt doch keine staatliche Förderung.
       Gebaut wird trotzdem. Der Investor beharrt, er schaffe einen „Bildungsort“.
       
   DIR Coral World in der Rummelsburger Bucht: Hotel mit Fischen
       
       Die Coral World soll mehr ein Hotel als ein Aquarium werden. Abgeordnete
       fordern deshalb nun die Rückabwicklung des Grundstücksverkaufs.
       
   DIR Ein Jahr Räumung Rummelsburger Bucht: Erinnern und weiter kämpfen
       
       Zum Jahrestag der Räumung des Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht
       demonstrieren Menschen gegen die Pläne eines Investors auf dem Gelände.
       
   DIR BVV-Wahlen in Berlin: Lichtenberg könnte links bleiben
       
       SPD, CDU und Grüne bringen wohl doch keine Zählgemeinschaft zusammen. Damit
       hat der bisherige linke Bezirksbürgermeister wieder Chancen auf das Amt.
       
   DIR Gewalt gegen Obdachlose in Berlin: Null Sicherheit in der Unterkunft
       
       Mitarbeiter einer Securityfirma in Berlin sollen obdachlose Menschen
       drangsaliert und misshandelt haben. Der Träger weist Vorwürfe zurück.
       
   DIR Wagenplätze in Berlin: Legalize it!
       
       Die Legalisierung von Wagenplätzen ist möglich, stellt ein Gutachten im
       Auftrag der Berliner Linken fest. Es braucht aber politische Bereitschaft.
       
   DIR Ankerverbot in Berlin vom Tisch: Bucht siegt, Geisel geht baden
       
       Ein vom Innensenator angestrebtes Ankerverbot für die Rummelsburger Bucht
       mit Folgen für ganz Berlin kommt nicht. Die Kulturflöße hoffen nun auf
       mehr.
       
   DIR Drohendes Ankerverbot in Berlin: No Anker – no Party
       
       Die Haus- und Kulturboote der Rummelsburger Bucht werden durch ein
       Ankerverbot bedroht. Betroffen wäre aber die gesamte Freizeitschifffahrt.
       
   DIR Obdachlos in Berlin: Platz finden
       
       Kein Dach über dem Kopf und auch kein geschützer Ort? In Berlin gibt es
       Streit um Safe Places für obdachlose Menschen.
       
   DIR Obdachlosigkeit in Berlin: Aus dem Hostel auf die Straße
       
       Am Donnerstag endete die 24-7 Notunterbringung von Obdachlosen. Nun müssen
       die meisten wieder auf die Straße.
       
   DIR Obdachlosigkeit in Berlin: Bald wieder 24-7 auf der Straße
       
       Die verlängerte Kältehilfe soll am Donnerstag enden. Dagegen protestierten
       einige Wohnungslose am Montagabend.
       
   DIR AnwohnerInnen gegen Kölner Investor: Südkiez gegen Ostkreuzcampus
       
       Die Initiative „Anti-Ostkreuz-Campus“ protestiert am Sonntag gegen den
       Investor Pandion, der den Friedrichshainer Südkiez zubauen will.
       
   DIR Nachspiel zur Rummelsburger Bucht: Mit zynischem Kalkül
       
       Es gab keine geheimen Deals. Doch nach Räumung des Camps an der
       Rummelsburger Bucht bleiben nach Einsicht in offiziellen Schriftverkehr
       Fragen.
       
   DIR Obdachlosencamp in Berlin: Einfach eiskalt abgeräumt
       
       Die Evakuierung des Camps an der Rummelsburger Bucht wurde mit Kälteschutz
       begründet. Papiere belegen nun, dass der Eigentümer die Räumung wollte.
       
   DIR Obdachlosencamp Rummelsburger Bucht: Nach der Räumung
       
       Von Freitag- auf Samstagnacht wurde das Obdachlosencamp an der
       Rummelsburger Bucht geräumt. Linke und Grüne bewerten die Situation
       unterschiedlich.
       
   DIR Debatte um Umgang mit Obdachlosen: War die Räumung gerechtfertigt?
       
       In Berlin wird vor der Kältewelle ein Obdachlosencamp geräumt – kurzfristig
       und erbarmungslos. Nun tobt der Streit über den Einsatz. Ein Pro und
       Contra.
       
   DIR Obdachlosencamp Rummelsburger Bucht: Keine Probleme, sondern Menschen
       
       Es müsste einen runden Tisch mit allen Beteiligten geben – auch mit
       Vertretern der Selbstverwaltung des Camps. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Räumung an Rummelsburger Bucht: Eingeschüchtert und verdrängt
       
       Platz fürs umstrittene Aquarium: Der besetzte Wagenplatz an der
       Rummelsburger Bucht ist nun endgültig geräumt.
       
   DIR Baumbesetzung an Rummelsburger Bucht: Wagenplatz nun unter Bewachung
       
       Baumbesetzung an der Rummelsburger Bucht mit Teilerfolg: Ein Baum steht
       noch. Und der Wagenplatz wurde auch nicht geräumt.
       
   DIR Kampf um die Rummelsburger Bucht: Bis die Polizei kommt
       
       Aktivist*innen vom Wagenplatz Sabotgarden haben am Donnerstag Bäume
       besetzt, um deren Rodung zu verhindern.
       
   DIR Bucht für Alle im Abgeordnetenhaus: Nicht mehr die Stadt eurer Kinder
       
       Die Volksinitiative will die Bebauungspläne in der Rummelsburger Bucht
       stoppen. Doch im Abgeordnetenhaus stoßen sie auf politische Zwänge.
       
   DIR Rummelsburger Bucht: Viel Rummel, wenig Hoffnung
       
       Obdachlose und Initiativen trommeln gegen die Bebauung am Rummelsburger See
       – ohne Erfolg. Ein Investor will dort ab Frühjahr ein Aquarium bauen.
       
   DIR Obdachlose in Berlin: Raus aus der Bucht
       
       Die Bewohner*innen der Rummelsburger Bucht sollen in eine
       Ausweichunterkunft umziehen. Noch ist nicht klar, ob alle das Angebot
       annehmen werden.
       
   DIR Baupläne für die Rummelsburger Bucht: Eine doppelte Chance fürs Parlament
       
       Die Initiative „Bucht für alle“ ist erfolgreich. Nun muss sich das
       Parlament mit den Bauplänen befassen. Und zeigen, dass es den Protest ernst
       nimmt.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Nach dem Klima-Klimax
       
       Der Herbst ist da – und damit die „Tu mal wat“-Aktionstage. Und das FEZ in
       der Wuhlheide feiert 40. Jahre. Regnen soll es auch in dieser Woche.
       
   DIR Besetzung Rummelsburger Bucht: Protest in schönster Uferlage
       
       Die Wagengruppe DieselA besetzt eine Brachfläche an der Rummelsburger Bucht
       – aus Protest gegen Investorenpläne. Geräumt wird vorerst nicht.
       
   DIR Bebauung am Ostkreuz: „So eine schöne Stelle freilassen?“
       
       Die Vorsitzenden der Linksfraktion in der BVV Lichtenberg verteidigen die
       Entscheidung des Bezirks, dem Bebauungsplan zuzustimmen.
       
   DIR B-Plan an der Rummelsburger Bucht: Wieder mal vollendete Tatsachen
       
       Die BVV Lichtenberg hat entschieden: An der Rummelsburger Bucht soll nun
       das Aquarium kommen. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR „Coral World“ soll nach Rummelsburg: Ein „fatales“ Signal
       
       Trotzt Kritik und Hunderter Demonstranten beschließt die BVV Lichtenberg
       einen umstrittenen Bebauungsplan für eine Brache an der Rummelsburger
       Bucht.
       
   DIR Obdachlosencamp in Berlin: Kein Platz für Cassey
       
       Ein Modellprojekt hatten manche schon darin gesehen, doch nun steht auch im
       Obdachlosencamp an der Rummelsburger Bucht die Räumung bevor.
       
   DIR Bebauung der Rummelsburger Bucht: Freiheit für die Fische
       
       GegnerInnen der Bebauung der Rummelsburger Bucht präsentieren eine
       Alternative: ohne Aquarium, dafür mit Platz für Natur und bisherige Nutzer.
       
   DIR Senatorin zu Obdachlosencamps in Berlin: „Räumung ist keine Lösung“
       
       Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) erklärt, warum es falsch
       ist, wenn eine Stadt Obdachlose einfach vertreibt, und erklärt, wie es
       besser gehen könnte.
       
   DIR Umgang mit Obdachlosen in Berlin: Menschen mit Rechten und Würde
       
       An der Rummelsburger Bucht sollen Obdachlose vertrieben werden. Dagegen
       protestierten sie auf dem Linke-Parteitag. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Besetztes Schiff in Berlin: Ultimatum für „Freibeuter“
       
       Besetzer sollen ihr Schiff an der Rummelsburger Bucht verlassen, fordert
       der Bezirk. Doch die Aktivisten kündigen friedlichen Widerstand an.
       
   DIR Berliner Obdachlose wehren sich: Ein Platz zum Bleiben
       
       Obdachlose sollen ein Gelände an der Rummelsburger Bucht räumen. Doch
       Wolfgang, Trotzi und die anderen wehren sich.
       
   DIR Freiraum in der Rummelsburger Bucht: Noch nicht abgewrackt
       
       Für das Jugendfreizeitschiff „Freibeuter“ in der Rummelsburger Bucht
       besteht Hoffnung. Neue Aktivist*innen kämpfen für den Erhalt.
       
   DIR Bebauung Rummelsburger Bucht: Aquarium kurz vorm Absaufen
       
       Teilerfolg für KritikerInnen der Luxusbauten in der Rummelsburger Bucht:
       Die Bezirksverordneten von Lichtenberg beschließen den Bebauungsplan nicht.
       
   DIR Demo gegen Ostkreuz-Bebauungsplan: Rummel um die Bucht
       
       Mit einer großen Demo wird am Donnerstag gegen den Bebauungsplan Ostkreuz
       protestiert. Anwohner fürchten steigende Mieten und Verdrängung.
       
   DIR Großstadtdschungel in Berlin: Von wegen Rummelsburg!
       
       Seit 25 Jahren arbeitet man am Bebauungsplan an der Rummelsburger Bucht,
       zuletzt plante ein Investor ein Riesen-Aquarium. Doch es passiert – nichts.
       
   DIR Freiraum in Rummelsburg bedroht: Aufs falsche Schiff gesetzt
       
       Auf der „Freibeuter“ in der Rummelsburger Bucht hat sich eine Handvoll
       Idealisten niedergelassen. Dem Bezirk ist das egal. Hauptsache, das Schiff
       verschwindet.
       
   DIR Pläne für ein Aquarium in Berlin: Riff für Rummelsburg
       
       Ein Investor will in der Rummelsburger Bucht für 40 Millionen Euro ein
       Aquarium und einen Park bauen. Anwohner kritisieren die Pläne.