URI: 
       # taz.de -- Kiesgrube
       
   DIR Besetztem Waldstück droht Räumung: Der Heibo soll bleiben
       
       Nach Lützerath droht dem Heidebogen in der Radeburg-Laußnitzer Heide die
       Räumung. Aktivist:innen wollen den Ausbau einer Kiesgrube verhindern.
       
   DIR Gewalt in der Ukraine: Protest gegen Kiesgruben eskaliert
       
       Als DorfbewohnerInnen ihren Unmut über zwei Kiesgruben äußern, werden sie
       mit Messern attackiert. Zuvor wurde gar eine Granate geworfen.
       
   DIR Kollektiver Protest gegen Kiesabbau: Baggert doch woanders
       
       Im Naherholungsgebiet Dellenhau in Baden-Württemberg soll ein Kiestagebau
       entstehen. Gemeinden rebellieren seit einem Jahr gegen das Vorhaben.
       
   DIR Nachfrage steigt, Angebot stagniert: Zu wenig Kies in Deutschland
       
       Sand gibt es hierzulande eigentlich genug. Aber er kann oft nicht abgebaut
       werden – und das lässt die Preise für den Baurohstoff steigen.
       
   DIR Kiesgruben-Ausbreitung stößt auf Protest: Der Kampf um Kies und Krume
       
       Millionen Tonnen Sand und Kies werden jährlich aus der Erde gebaggert. Im
       ganzen Land regt sich der Widerstand – so wie in Mühlberg.
       
   DIR Umweltschäden durch Sandabbau: Strand aus Glaskieseln
       
       Sand wird weltweit knapp. Recycling und Wüstensand sollen die Abhängigkeit
       der Baubranche von der endlichen Ressource verringern.