URI: 
       # taz.de -- Emmerson Mnangagwa
       
   DIR Putschangst in Simbabwe: In der Hauptstadt Harare rollen Panzer
       
       Der Machtkampf in Simbabwes Regierungspartei spitzt sich zu, Präsident
       Mnangagwa steht unter Druck. Unabhängige Beobachter sind besorgt.
       
   DIR Nach den Wahlen in Simbabwe: Mnangagwa vor stürmischen Zeiten
       
       Simbabwes Opposition lehnt den amtlich verkündeten Wahlsieg von Präsident
       Mnangagwa ab. Wie es im Land jetzt weitergeht, ist völlig offen.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Simbabwe: Ein ausgebliebener Machtwechsel
       
       Mugabes Sturz hat an den Verhältnissen in Simbabwe nichts geändert. Die
       alte Generation hat, trotz aller Bemühungen, die Macht. Das ist bitter.
       
   DIR Kritik an den Wahlen in Simbabwe: Ein glanzloser Sieg
       
       Die Wahlkommission erklärt Emmerson Mnangagwa zum Sieger der ersten Runde.
       Beobachter übten Kritik. Jetzt sind Simbabwes Regierende beleidigt.
       
   DIR Wahlen in Simbabwe: Ergebnis muss geprüft werden
       
       Amtsinhaber Mnangagwa hat die chaotischen Präsidentschaftswahlen in
       Simbabwe mit 53 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Opposition meldet Zweifel
       an.
       
   DIR Wahlchaos in Simbabwe: Die ganze Nacht Schlange stehen
       
       Die Wahlen in Simbabwe werden um einen Tag verlängert. Viele Menschen
       konnten zunächst keine Stimme abgeben. Regierungsgegner sind wütend.
       
   DIR Das Leben in Simbabwe vor der Wahl: Wenn Brot zum Luxusgut wird
       
       Die Bevölkerung verarmt und die Opposition trifft mit ihrem Ruf nach
       „Veränderung“ einen Nerv. Dennoch ist Präsident Mnangagwa siegessicher.
       
   DIR Simbabwe vor der Präsidentschaftswahl: Nur einer kann gewinnen
       
       Die Kandidaten werfen sich gegenseitig vor, bei der Wahl einen Sieg mit
       Gewalt erzwingen zu wollen. Wahlbeobachter haben es schwer.
       
   DIR Kurz vor den Wahlen in Simbabwe: Patriotismus als Pflicht
       
       Wer in Simbabwe „nationale Interessen“ schädigt, macht sich nun strafbar.
       So sorgt die Regierung für einen linientreuen Wahlkampf.
       
   DIR Simbabwe geht gegen Opposition vor: Haft für Regimekritiker
       
       Wer Protest gegen die Regierung von Simbabwes Präsident Mnangagwa
       organisiert, lebt gefährlich. Dies gilt vor allem im Wahljahr 2023.
       
   DIR Gewalt in Simbabwe: Ordnungshüter als Verbrecher
       
       Simbabwe diskutiert über eine Welle bewaffneter Kriminalität von Soldaten
       und Polizisten. Mangelnde Bezahlung gilt als ein Faktor.
       
   DIR Nachwahlen in Simbabwe: Erfolg für neue Oppositionskraft
       
       Bei den Nachwahlen in Simbabwe schneidet die „Citizens Coalition for
       Change“ erfolgreich ab. Das Land könnte erneut vor unruhigen Zeiten stehen.
       
   DIR Wahljahr in Simbabwe: Simbabwe fällt zurück in Gewalt
       
       Seit Oppositionsführer Nelson Chamisa eine neue Partei gegründet hat,
       schimpft und knüppelt die Staatsmacht wieder wie in alten Mugabe-Zeiten.
       
   DIR Streit in Regierungspartei: Machtkampf hält Simbabwe in Atem
       
       Soll der Präsident Mnangagwa 2023 wieder antreten oder Ex-Armeechef
       Chiwenga Platz machen? Die Frage zerreißt die Partei ZANU/PF jetzt schon.
       
   DIR Proteste in Simbabwe: Präsident schäumt gegen „Schurken“
       
       Simbabwes Opposition ruft zu landesweiten Protesten auf. Im Vorfeld werden
       regierungskritische Journalisten und Politiker verhaftet.
       
   DIR Kampagne gegen Simbabwe-Sanktionen: Leere Worte, leere Bäuche
       
       Simbabwe unterliegt seit fast zwei Jahrzehnten Sanktionen. Präsident
       Mnangagwa tut sich schwer damit, dagegen zu mobilisieren.
       
   DIR Nach Protesten in Simbabwe: Opposition und Gewerkschaft im Visier
       
       Der Präsident gibt den Krisenmanager. Eine Fahndung nach denjenigen, die
       zum Protest aufgerufen hatten, läuft schon.
       
   DIR Proteste in Simbabwe: Der Frust explodiert
       
       Nach einer kräftigen Benzinpreiserhöhung lähmt ein dreitägiger
       Generalstreik das Land. Die Polizei erschießt mehrere Demonstranten.
       
   DIR Simbabwe auf der Kippe: Inauguration abgesagt
       
       Eine Klage der Opposition gegen die Wahlergebnisse stoppt die
       Amtseinführung von Präsident Mnangagwa und des neuen Parlaments.
       
   DIR Simbabwe nach der Wahl: Gespaltenes Land
       
       Gewalt überschattet den Sieg von Präsident Mnangagwa. Südafrikanische
       Politiker appellieren, die Krise nicht zu vertiefen.
       
   DIR Kommentar Wahlen in Simbabwe: Kein guter Neuanfang
       
       Präsdient Mnangagwa gewinnt wie erwartet die Wahlen – aber mit so dünner
       Mehrheit, dass das Ergebnis mehr Fragen als Antworten aufwirft.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Simbabwe: Mnangagwa wird Präsident
       
       Staatschef Emmerson Mnangagwa spricht auf Twitter von einem Neuanfang für
       die Bevölkerung. Die Opposition hat das Wahlergebnis bereits angefochten.
       
   DIR Unruhen nach der Wahl in Simbabwe: Regierungspartei gewinnt Mehrheit
       
       Bei Unruhen in der Hauptstadt Harare schießt das Militär auf Demonstranten.
       Diese hatten auf einen Machtwechsel nach dem Sturz von Mugabe gehofft.
       
   DIR Wahlen in Simbabwe: Regierungspartei gewinnt Mehrheit
       
       Die Regierungspartei Zanu-PF hat nach vorläufigen Ergebnissen eine Mehrheit
       im Parlament geholt. Der Sieger der Präsidentenwahl steht noch nicht fest.
       
   DIR Schicksalswahltag in Simbabwe: Wer ist der bessere Nicht-Mugabe?
       
       Bei der ersten Wahl ohne Mugabe ist das Ergebnis völlig offen. Aber
       afrikanische Befreiungsbewegungen sind notorisch schwer zu entmachten.
       
   DIR Wahl in Simbabwe: Neuanfang mit Respekt für Gegner
       
       Zum ersten Mal hat Simbabwe einen Wahlkampf fast ohne Gewalt erlebt. Heute
       findet die erste Wahl ohne Robert Mugabe statt.
       
   DIR Bombenanschlag auf Präsident: Simbabwes unruhiger Wahlkampf
       
       Ein Bombenanschlag auf Präsident Mnangagwa erinnert an ungelöste Konflikte.
       Mnangagwa vermutet politische Gegner hinter dem Anschlag.
       
   DIR Vor den Wahlen in Simbabwe: Die Euphorie ist vorbei
       
       Anhänger des Ex-Präsidenten Mugabe fordern dessen Parteifreund und
       Nachfolger Mnangagwa offen heraus. Auch in der Opposition kriselt es.
       
   DIR Neue Partei in Simbabwe: Grace Mugabe hat nicht genug
       
       Simbabwes ehemalige First Lady will mit einer neuen Partei die Wahl
       aufmischen. Doch der amtierende Präsident Mnangagwa ist gefestigt.
       
   DIR Alte, neue Regierung für Simbabwe: „Die Leute sind recycelt worden“
       
       Keine politische Öffnung: Präsident Mnangagwa revanchiert sich mit
       Ministerposten beim Miitär, das ihn an die Macht gebracht hat.
       
   DIR Nach dem Abtritt von Mugabe: Optimismus in der Diaspora
       
       Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat: Wie simbabwische Exilanten in
       Südafrika die Zukunft ihres Landes sehen – und ihre eigene.
       
   DIR Neuer Präsident für Simbabwe: Krokodil endlich an der Macht
       
       Emmerson Mnangagwa ist als Präsident von Simbabwe vereidigt worden. Er
       verspricht den Wiederaufbau und ein Ende des Hungers.
       
   DIR Simbabwes neuer Präsident Mnangagwa: Die Schattenseiten des „Krokodils“
       
       Emmerson Mnangagwa galt unter Mugabe als Strippenzieher. Dass er jetzt als
       demokratische Hoffnung gilt, mutet manchen an wie ein Witz.
       
   DIR Simbabwes Präsident: Mugabe bleibt hartnäckig
       
       Der Langzeitpräsident schließt einen Rücktritt aus. Mugabes Gegner kündigen
       weitere Demonstrationen an. Der potenzielle Nachfolger steht in den
       Startlöchern.
       
   DIR Militärputsch in Simbabwe: Robert Mugabe entmachtet
       
       Soldaten übernehmen die Kontrolle über die Hauptstadt. Präsident Mugabe
       steht unter Hausarrest, der Ex-Vizepräsident soll übernehmen.