# taz.de -- Cyril Ramaphosa
DIR Südafrikas Präsident lobt seine Gegner: „Was machen die besser als wir?“
ANC-Kommunen werden schlechter regiert als die der DA-Opposition. Das sagt
Südafrikas Präsident Ramaphosa ausgerechnet vor ANC-Kommunalpolitikern.
DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine greift russische Industrieanlagen an
Drohnenangriffe treffen mehrere Raffinerien in Russland, das Atomkraftwerk
Kursk wurde heruntergefahren. Ukraine begeht Unabhängigkeitstag.
DIR Skandale in der Regierung: Südafrikas Präsident Ramaphosa feuert Minister
In Südafrikas Regierung häufen sich Skandale um einzelne Minister. Jetzt
greift der Präsident durch – auch gegen ANC-Parteigenossen.
DIR Streit um Südafrikas ANC: Zuma wettert gegen „Verräter“
Südafrikas Ex-Präsident Jacob Zuma, wegen Gründung seiner eigenen Partei
aus dem ANC ausgeschlossen, drängt auf Wiederaufnahme als Mitglied.
DIR Südafrikanischer Präsident in den USA: Trump demütigt Ramaphosa im Weißen Haus
Der US-Präsident bedrängt seinen südafrikanischen Amtskollegen mit
Vorwürfen zu einem weißen „Genozid“. Sein grotesker Stil fällt auf ihn
selbst zurück.
DIR Gipfel in Südafrika: Wie Johannesburg G20-tauglich werden will
Erstmals soll der Gipfel der wichtigsten Industriestaaten in Afrika
stattfinden. Doch Südafrikas größte Metropole ist kein geeigneter Ort
dafür.
DIR Ungleicher Landbesitz in Südafrika: Streit um Landreform
In Südafrika droht ein Koalitionsbruch, weil die Regierungspartei Land
verstaatlichen will. Die USA setzen die Regierung unter Druck.
DIR Bilanz der Großen Koalition in Südafrika: Dauerstreit, aber alle wollen natürlich nur das Beste
Südafrikas ANC regiert seit einem halben Jahr zusammen mit der bisherigen
Hauptopposition DA. Das funktioniert, aber manchmal mehr schlecht als
recht.
DIR Zwist in Südafrikas Regierung: Ukraine-Krieg als Spaltpilz
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa unterstützt Russlands Präsidenten
Wladimir Putin. Doch sein wichtigster Koalitionspartner unterstützt die
Ukraine und kommt nun mit einer Retourkutsche.
DIR Brics-Gipfel in Kasan: Haltung zu Russland spaltet Südafrikas Einheitsregierung
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa preist Gastgeber Russland auf dem
Brics-Gipfel als Freund. Das sorgt beim Koalitionspartner zu Hause für
Ärger.
DIR Südafrikas neue Oppositionspartei: Der Phönix landet in der Asche
In Südafrika zerfällt die neue Oppositionskraft MK von Ex-Präsident Zuma
schon wieder. Einziger Trost: Der linken Konkurrenz EFF geht's auch
schlecht.
DIR Neue Koalitionsregierung in Südafrika: Ramaphosa setzt auf Vielfalt
Präsident Ramaphosa bildet ein Kabinett mit Ministern aller Farben und
politischen Schattierungen. Schillernde Figuren dürften für Wirbel sorgen.
DIR Südafrikas neue Regierung: Kein Wandel am Kap
Südafrikas ANC hat sich für einen rechten Regierungspartner entschieden –
ohne sich personell zu erneuern. Das kann in eine große Krise führen.
DIR Südafrikas Präsident im Amt bestätigt: Jetzt Hoffnung auf Veränderung
Mit den Stimmen der DA-Opposition schafft ANC-Präsident Ramaphosa die
Wiederwahl. Die Erwartungen in seine zweite Amtszeit sind groß.
DIR Präsidentenwahl in Südafrika: Ramaphosa im Amt bestätigt
Das Parlament votiert mehrheitlich dafür, dass Cyril Ramaphosa weiter an
der Staatsspitze bleibt. Doch geht er geschwächt in die neue Amtszeit.
DIR Neue Koalition in Südafrika: Rückendeckung in letzter Minute
In Südafrika hat sich eine Koalition gebildet. Zum ersten Mal in der
Geschichte des Landes werden der ANC und dessen Rivale DA gemeinsam
regieren.
DIR Nach den Wahlen in Südafrika: Gnu-Jagd am Kap
Am Freitag tritt Südafrikas neugewähltes Parlament erstmals zusammen. Der
ANC hat keine Mehrheit mehr – wie es weitergeht, ist offen.
DIR Südafrika nach den Wahlen: Angst vor dem Dauerchaos
Weiße enteignen? Migranten deportieren? Südafrikas ANC braucht nach der
Wahl einen Koalitionspartner – und radikale Forderungen stehen im Raum.
DIR ANC-Debakel bei den Wahlen in Südafrika: Zeitenwende in Südafrika
Dem ANC gebührt Respekt, dass er sein Wahldesaster akzeptiert. Doch nun ist
unsicher, was auf Expräsident Zumas Kampfansage folgt.
DIR Ramaphosa vs. Zuma: Südafrikas 30-jähriger Krieg
Seit dem Ende der Apartheid bestimmt die Rivalität zwischen Jacob Zuma und
Cyril Ramaphosa Südafrikas Politik. Nun könnte sie entscheidend werden.
DIR Wahlen in Südafrika: Schwere Verluste für den ANC
Nach 30 Jahren an der Macht sackt die Exbefreiungsbewegung auf 40 Prozent
ab. Großer Gewinner ist Expräsident Zuma mit seiner neuen Partei.
DIR Wahlen in Südafrika: Die Qual der Plakate
Möchten Sie den Backenzahn des Präsidenten sehen? Oder einen Kommandanten
ohne Gewehr? Bei Südafrikas Wahlen ist alles im Angebot – außer Inhalt.
DIR Südafrika wählt: Vergesst den ANC nicht!
Südafrikas junge Generation wendet sich von der alten Befreiungsbewegung ab
– aber mit welchem Ergebnis? Eindrücke vor einer Schicksalswahl.
DIR Wahlkampf in Südafrika: Und plötzlich funktioniert alles
Im Kampf um die Wiederwahl bringt Südafrikas regierender ANC öffentliche
Dienste wieder zum Laufen. Er fürchtet eine neue Partei.
DIR Streit vor Südafrikas Wahlen eskaliert: ANC gegen Ex-ANC
Anhänger von Südafrikas Ex-Präsident Zuma wollen unter dem alten Namen des
militärischen Flügels des ANC gegen den ANC antreten. Dürfen sie das?
DIR Wahl in Südafrika: In 99 Tagen wird abgerechnet
Präsident Cyril Ramaphosa legt die kommenden Wahlen auf den 29. Mai fest.
Dann dürften 30 Jahre ANC-Alleinregierung enden.
DIR Spaltungen in Südafrikas ANC: Der ANC am Tiefpunkt
In Südafrika wird in diesem Jahr gewählt. In der ältesten
Befreiungsbewegung Afrikas herrscht Zwist. Auf dem Spiel steht nicht nur
ihr Machterhalt.
DIR BRICS-Gipfel in Johannesburg: Neuer Bund mit alten Feinden
Der BRICS-Gipfel in Johannesburg ist zu Ende. Der Staatenbund hat neue
Mitglieder aufgenommen und will wachsen. Doch das birgt Probleme.
DIR BRICS-Gipfel in Johannesburg: Eine südlichere Welt ist möglich
Der Gipfel der großen Schwellenländer beschließt eine Erweiterung der Runde
ab 2024 – und fordert weitere Reformen.
DIR Südafrika streitet über Brics-Gipfel: „Wir sind Putin“
Südafrikas linke Opposition fordert den Boykott des Brics-Gipfels, weil
Russlands Präsident nicht kommt. Dafür ist Jacob Zuma in Russland.
DIR Südafrika beim Russland-Afrika-Gipfel: Wo endet Freundschaft?
Beim Russland-Afrika-Gipfel muss sich besonders Südafrika heiklen Fragen
stellen. Dabei geht es nicht nur um die Haltung zum Krieg in der Ukraine.
DIR Spannungen zwischen Polen und Südafrika: Das Flugzeug blieb in Warschau
Südafrikas Beziehungen zu Polen sind das erste Opfer der „afrikanischen
Friedensmission“ in Europa. Die ANC-Regierung steckt in der Klemme.
DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Sammelort für alle Kriegsschäden
Der Europarat gründet ein Schadensregister für die Zerstörungen in der
Ukraine - nicht alle machen mit. London und Berlin äußern sich zu
Kampfjets.
DIR Protest in Südafrika gegen Preisanstieg: Linke Opposition ist zufrieden
Der landesweite „Shutdown“ am Montag brachte Strom – und Gewalt. Die
Proteste gegen die Verteuerung von Lebensmitteln sollen weitergehen.
DIR Energiedefizit in Südafrika: Ramaphosa bleibt zögerlich
Südafrikas Stromkrise wird schlimmer, im kommenden Winter droht der totale
Blackout. Die Regierung tritt dem nicht entschlossen entgegen.
DIR Militärübung vor Südafrikas Küste: „Zu Gast in Kapstadt“
Ab Freitag halten China und Russland für zehn Tage ein Marine-Manöver vor
Südafrikas Küste ab. Kritiker werfen der Regierung mangelnde Neutralität
vor.
DIR Energienotstand in Südafrika: Lebensgefährliche Krise
Präsident Cyril Ramaphosa lädt wegen des Energienotstands zu einem
Krisengipfel. Dabei sind die Ursachen der Misere schon lange bekannt.
DIR Parteitag des südafrikanischen ANC: Ramaphosa bestätigt, ANC zerrissen
Südafrikas Regierungspartei bestätigt trotz dubioser privater Geldgeschäfte
den Präsidenten Cyril Ramaphosa als Vorsitzenden und Kandidaten.
DIR Südafrikas Präsident: Ramaphosa bleibt im Amt
Das Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten hat die ANC-Mehrheit im
Parlament abgewendet. Mit schmutzigen Tricks, sagt die Opposition.
DIR Politische Krise in Südafrika: Präsident Ramaphosa in Turbulenzen
Eine Untersuchungskommission wirft dem Staatschef Verfassungsbruch vor. Der
Vorstand der Regierungspartei stellt sich hinter ihn – noch
DIR COP27 und Südafrika: Umsetzung ausstehend
Ramaphosa weiß genau, was er an Geldern braucht, um Südafrika weg von der
Kohle zu führen. Zunächst muss er jedoch als ANC-Chef wiedergewählt werden.
DIR Krisenstimmung in Südafrika: Ramaphosa ringt um Kontrolle
Der Landesverband des regierenden ANC entzieht Südafrikas Staatschef den
Rückhalt. Zunehmende Gewalt verdüstert die Zukunftsperspektiven.
DIR Tod bei Barbesuch in Südafrika: Rätselhafter Tod von Jugendlichen
Die 21 Leichen weisen keine äußeren Verletzungen auf. Ein Behördenvertreter
schließt eine Massenpanik aus, es gibt Spekulationen über eine Vergiftung.
DIR Südafrika in der Krise: Pulverfass am Kap
Arbeitslosigkeit, mangelnde soziale Sicherheit, Ungleichheit und
explodierende Gewalt: Die Folgen der Coronapandemie in Südafrika sind
erschreckend.
DIR Kriminalität in Südafrika: Der tägliche Horror
In Südafrika steigt die Zahl von Morden und Vergewaltigungen ins
Unermessliche. Sogar Präsident Ramaphosa gerät ins Zwielicht.
DIR Olaf Scholz besucht Südafrika: Aus Afrika sieht alles anders aus
Deutschlands Bundeskanzler Scholz und Südafrikas Präsident Ramaphosa sind
sich zu Russland uneins. Aber Südafrikas Wirtschaft braucht Deutschland.
DIR Verheerendes Unwetter in Südafrika: Notstand wegen Überschwemmungen
In Südafrika führt ein schweres Unwetter zu massiven Überschwemmungen,
mindestens 443 Menschen sterben. Staatschef Ramaphosa ruft den Notstand
aus.
DIR Gewalt gegen Migranten in Südafrika: Angst vor „Operation Dudula“
Eine Gewaltkampagne gegen afrikanische Migranten in Südafrikas Townships
breitet sich rasant aus. Derweil verschärft sich die Wirtschaftskrise.
DIR Brand in Südafrikas Parlamentsgebäude: Flammen in Kapstadt
Das Parlament in Kapstadt wird durch ein stundenlanges Feuer schwer
beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar, die Ermittlungen dauern an.
DIR Landbesitz in Südafrika: Fortwährende Ungleichheit
Wem gehören Grund und Boden? In Südafrika spaltet diese Frage die
Bevölkerung. Nun ist erneut der Versuch einer Landreform gescheitert.