URI: 
       # taz.de -- Jemen Bürgerkrieg
       
   DIR Bootsunglück vor Jemen: Mindestens 68 Migranten gestorben
       
       Vor der Küste Jemens ist am Sonntag ein Boot gekentert. Von den 157
       Passagieren konnten bisher nur 12 gerettet werden.
       
   DIR Jemen, Huthis und der Kolonialismus: Seewege schützen reicht nicht
       
       Internationales Militär will die Seewege zwischen Europa und Asien
       schützen. Eine Wiederherstellung der Staaten Somaliland und Südjemen sollte
       folgen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Erneut US-Angriffe auf Huthis
       
       Die Rebellen in Jemen sehen ihre Schlagkraft durch die jüngsten
       Luftattacken nicht beeinträchtigt. Die Fregatte „Hessen“ soll im Februar in
       Richtung Rotes Meer starten.
       
   DIR Naher Osten: Von Jemen bis Den Haag
       
       Der Krieg in Gaza wird zur globalen Angelegenheit. Es ist wichtig, dass die
       Weltgemeinschaft der Eskalationsspirale entgegentritt.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel meldet Umzingelung der Hamas
       
       Kommandozentralen der Hamas stehen laut Israel kurz vor der Eroberung.
       Rakete trifft Tanker vor der Küste Jemens. WHO kritisiert Kontrollen von
       Krankentransporten.
       
   DIR Maroder Supertanker vor Jemens Küste: Umpump-Aktion mit hohem Risiko
       
       Ein manövrierunfähiger Öl-Tanker bedroht seit Jahren die Küste Jemens. Ein
       anderes Schiff soll nun die Ladung übernehmen.
       
   DIR Arabische Liga tagt in Saudi-Arabien: Putins Freund und Putins Feind
       
       Bei der Arabischen Liga hat sowohl Russlands Verbündeter Assad einen
       Auftritt als auch Wolodimir Selenski. Für Letzteren kein einfacher
       Auftritt.
       
   DIR Annalena Baerbock in Saudi-Arabien: Pragmatismus am Golf
       
       Der Besuch in Saudi-Arabien war für die Außenministerin nicht leicht. Das
       Land ist ein schwieriger Partner – aber auch eine wichtige Regionalmacht.
       
   DIR Krieg im Jemen: Hunderte Gefangene ausgetauscht
       
       Rund 900 ehemalige Gefangene im Jemen sind mit ihren Familien vereint
       worden. Aufnahmen zeigen, wie sie von glücklichen Angehörigen begrüßt
       werden.​
       
   DIR Friedensverhandlungen im Jemen-Konflikt: Hoffnung auf ein Ende des Krieges
       
       Die Kriegsparteien Saudis und Houthi-Rebellen verhandeln direkt
       miteinander. Möglich macht das die Annäherung von Saudi-Arabien und Iran.
       
   DIR Krieg im Jemen: Gefangenenaustausch zum Ramadan
       
       Fast 900 Gefangene wollen Jemens Konfliktparteien austauschen. Während die
       Phase relativer Ruhe anhält, ist eine Lösung des Konflikts nicht in Sicht.
       
   DIR Erzrivalen Iran und Saudi-Arabien: Im Nahen Osten bewegt sich was
       
       Teheran und Riad nähern sich an. Die Entwicklung hat das Potenzial, etliche
       Konflikte zu entschärfen – und den Jemenkrieg sogar endgültig zu beenden.
       
   DIR Bürgerkrieg im Jemen: Ende von sechs Monaten Waffenruhe
       
       Die Verlängerung des Waffenstillstands im Jemen ist gescheitert. Regierung
       und Huthi-Rebellen stehen vor einer neuen Kriegsrunde.
       
   DIR Überschwemmungen im Jemen: Mehr als 90 Tote
       
       Seit mehr als sieben Jahren tobt im Jemen ein Bürgerkrieg. Nun tragen
       Überschwemmungen zusätzlich zur humanitären Katastrophe bei.
       
   DIR Waffenruhe im Jemen verlängert: Nochmal zwei Monate Schonfrist
       
       Während der Waffenruhe ging die Gewalt zurück, andere Bedingungen wurden
       aber nicht erfüllt. In letzter Minute einigt man sich auf eine
       Verlängerung.
       
   DIR Berichte über Angriffe und Aufrüstungen: Jemen vor neuer Kriegsrunde
       
       Sowohl die von Saudi-Arabien gestützte Regierung als auch die von Iran
       unterstützten Huthi-Rebellen bereiten sich auf das Ende des
       Waffenstillstands vor.
       
   DIR Gerichtsprozess gegen Ex-Soldaten: Größenwahn aus Deutschland
       
       Zwei Bundeswehrsoldaten sollen geplant haben, eine eigene Söldnertruppe in
       den Bürgerkrieg im Jemen zu schicken. In Stuttgart stehen sie nun vor
       Gericht.
       
   DIR Belagerung im Jemen-Krieg: Die Straße nach Taiz
       
       Eigentlich braucht der Krebspatient Mohammad Yahya nur 15 Minuten bis zum
       Arzt. Durch eine Straßensperre der Huthi-Rebellen sind es 8 Stunden.
       
   DIR Erdoğan in Riad: Nahöstliche Realpolitik
       
       Mohammed bin Salman und Erdoğan sind nicht gerade beste Freunde.
       Außenpolitisches Scheitern zwingt den einen zum Handschlag, Geldnot den
       anderen.
       
   DIR Bürgerkrieg im Jemen: Macht an Präsidialrat übertragen
       
       Präsident Hadi, der ohnehin nur noch als Handlanger Saudi-Arabiens galt,
       gibt überraschend seine Macht ab. Das könnte einen Weg zum Frieden ebnen.
       
   DIR Waffenstillstand im Jemen: Ein Funken Hoffnung
       
       Seit dem Wochenende herrscht Waffenstillstand im Jemen. Selbst wenn der
       halten sollte, hat das Land noch einen weiten Weg vor sich.
       
   DIR Waffenruhe im Jemen: Nur ein erster Schritt
       
       Im Jemen sterben mehr Menschen an den Folgen des Kriegs als bei den
       Gefechten. Die vereinbarte Waffenruhe ist eine Chance, die Not im Land zu
       lindern.
       
   DIR Siebter Jahrestag des Jemenkriegs: „Wir sind auch Menschen“
       
       Im Jemen herrscht seit sieben Jahren Krieg. In dem Konflikt gibt es viele
       Parteien, noch viel mehr Opfer und wenig internationale Aufmerksamkeit.
       
   DIR Konflikt im Jemen und Saudi-Arabien: Huthi-Rebellen attackieren Öl-Anlage
       
       Der Angriff jemenitischer Huthi-Rebellen hat einen Großbrand im saudischen
       Dschiddah ausgelöst. Saudi-Arabien reagiert mit Luftschlägen am Roten Meer.
       
   DIR USA fangen Waffenlieferung für Jemen ab: Sturmgewehre für die Huthi
       
       Die US-Marine bringt im Arabischen Meer einen Fischfrachter mit tausenden
       Waffen auf. Sie sollen aus Iran kommen und für Jemen bestimmt sein.
       
   DIR UN-Lebensmittellieferungen für Jemen: Hilfen müssen reduziert werden
       
       Acht Millionen Menschen im Jemen werden ab Januar nur noch verringerte
       Lebensmittelpakete erhalten. Dem Welternährungsprogramm fehlen 813
       Millionen Dollar.
       
   DIR Krieg im Jemen: Vom Zufluchtsort zur Riesenstadt
       
       Im Jemen sind Millionen Menschen innerhalb des Landes auf der Flucht. Vor
       allem die Stadt Marib ist derzeit umkämpft.
       
   DIR Ermittlungen des Generalbundesanwalts: 150 private deutsche Krieger
       
       Zwei ehemalige Bundeswehrsoldaten sollen den Aufbau einer Söldnertruppe
       geplant haben. Einsatzort: Der Bürgerkrieg in Jemen.
       
   DIR Gipfel arabischer Staaten im Irak: Bagdad punktet als Vermittler
       
       Ein Treffen von Staats- und Regierungschefs arabischer Staaten bringt
       Erzfeinde an einen Tisch. Das wiegt schwerer als konkrete Ergebnisse.
       
   DIR Huthis im Jemen: Raketenangriff auf Tankstelle
       
       Mindestens 21 Zivilist*innen sind bei Angriffen der Huthis im Jemen
       getötet worden. Es handele sich um ein Kriegsverbrechen, sagt die Regierung
       in Sanaa.
       
   DIR Krieg im Jemen: Die stillen Kriege der Jemenitinnen
       
       Für ein besseres Leben flohen Fatima, Dalilia, Yusra und ihre Familien nach
       Jordanien. Doch auch hier geht der Kampf weiter.
       
   DIR Krieg im Jemen: Hoffnung auf einen Deal
       
       250.000 Jemenit*innen sind durch den Krieg oder dessen Folgen gestorben.
       Der Konflikt spitzt sich zu, doch es gibt Aussichten auf eine Lösung.
       
   DIR Krieg im Jemen: Unappetitlich und widerlich
       
       Der Krieg im Jemen muss endlich aufhören. Und er kann es. Was es braucht,
       ist Druck auf die Hauptverantwortlichen in Riad und Teheran.
       
   DIR Hunger und Krieg in Jemen: Krise in der Krise in der Krise
       
       Geberstaaten haben 1,7 Milliarden US-Dollar zugesagt, um die Not im Jemen
       zu lindern. Was es aber eigentlich braucht, ist eine politische Lösung.
       
   DIR Humanitäre Lage in Jemen: Die Not wird immer größer
       
       Fast vier Milliarden US-Dollar an humanitärer Hilfe braucht der Jemen laut
       UNO allein im Jahr 2021. Nun beginnt eine internationale Geberkonferenz.
       
   DIR US-Präsident Joe Biden zur Außenpolitik: Diplomatie statt Trumpismus
       
       Biden verkündet mit der Ansage „Amerika ist zurück“ eine außenpolitische
       Abkehr von Trumps Politik. Konkret wird er dabei nur an wenigen Stellen.
       
   DIR Supertanker havariert: Tickende Zeitbombe vor dem Jemen
       
       Ein verlassener Supertanker droht im Roten Meer vor dem Jemen
       auseinanderzubrechen. Eine Ölpest würde nicht nur die Küste des Landes
       verseuchen.
       
   DIR Rüstungsexporte bleiben verboten: Keine Waffen für Saudi-Arabien
       
       Das Verbot der Bundesregierung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien
       bleibt bis Ende 2021 bestehen. Grund sei die Beteiligung am Jemen-Krieg.
       
   DIR Drohneneinsätze der US-Armee: Ramstein kann bleiben
       
       Genügen die Maßnahmen der Bundesregierung gegen eventuell
       völkerrechtswidrige Drohnenangriffe im Jemen? Ja, sagt das
       Bundesverwaltungsgericht.
       
   DIR Gefangenenaustausch in Jemen: Minutiös geplanter erster Schritt
       
       Gute Nachrichten aus Jemen: Die Konfliktparteien tauschen Gefangene aus.
       Was simpel klingt, ist ein politisches und logistisches Monstervorhaben.
       
   DIR UN-Expertin über Krieg im Jemen: „Niemand hier hat saubere Hände“
       
       Alle Kriegsparteien im Jemen verüben schwere Straftaten, schreiben
       UN-Experten in einem neuen Bericht. Die Menschenrechtlerin Melissa Parke
       fordert Rechenschaft.
       
   DIR Geberkonferenz für den Jemen: Verlogener geht es kaum
       
       Mit Saudi-Arabien tritt bei der Konferenz für den Jemen ein Kriegsakteur
       als Mitveranstalter und Geldgeber auf.
       
   DIR Geberkonferenz für Jemen: Etwa halb so viel wie nötig
       
       Bei der Konferenz wurden rund 1,35 Milliarden US-Dollar Hilfsgelder
       zugesagt. Benötigt werden 2,4 Milliarden – auch angesichts der
       Coronapandemie.
       
   DIR Geberkonferenz für Jemen: Erst bomben, dann helfen
       
       Eine UN-Konferenz sammelt Hilfsgelder für den Jemen. Ausgerechnet die
       Saudis, die das Nachbarland zerbombt haben, haben dazu eingeladen.
       
   DIR Krieg im Jemen: Saudis kündigen Waffenruhe an
       
       Das von Saudi-Arabien geführte Militärbündnis kündigt eine Feuerpause im
       Krieg gegen die Huthi-Milizen an. Die haben bisher noch nicht reagiert.
       
   DIR Deutsche Rüstungsexporte: Waffen für Jemen-Kriegs-Allianz
       
       Die Bundesregierung verurteilt den Krieg im Jemen. Trotzdem genehmigte sie
       Rüstungsexporte in Milliardenhöhe an Staaten, die dort kämpfen.
       
   DIR Angriff auf saudische Hauptstadt: Raketen am Himmel über Riad
       
       Saudi-Arabien macht die Huthis im Jemen für zwei Raketenangriffe auf das
       Königreich verantwortlich. Hinter der Aggression stünde der Iran.
       
   DIR Krieg im Jemen: Tausende Gefangene?
       
       Ist der Krieg im Jemen für Saudi-Arabien viel kostspieliger als offiziell
       von Riad behauptet? Propaganda der Huthi-Rebellen lässt das vermuten.
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Europäische Mittäterschaft
       
       Die saudische Koalition stützt ihren Feldzug gegen die Huthis im Jemen auf
       Rüstungsgüter aus EU-Ländern. NGOs ziehen dagegen vor Gericht.
       
   DIR Separatisten im Jemen: Muskelspiel für die Unabhängigkeit
       
       Mit ihrer überraschenden Aden-Offensive haben Jemens Separatisten einen
       ersten Teilerfolg erzielt: Die Regierung lässt sich auf Verhandlungen ein.