# taz.de -- Abbiegeassistent
DIR Tödliche Radunfälle in Hamburg: Was tun?
In Hamburg starb Mitte November bereits der vierte Radfahrer in diesem Jahr
durch einen abbiegenden LKW oder Bus. Der ADFC fordert strengere Auflagen.
DIR Berlin fördert Abbiegeassistenten: 1.500 Euro Zuschuss pro LKW
Der Senat animiert zum freiwilligen Einbau von Abbiegeassistenten. Anträge
bei der Investitionsbank sind ab dem 10. Dezember möglich.
DIR Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer: Leider ohne Mut
Ein gemeinsames Positionspapier von Fahrrad- und Logistikbranche will mehr
Sicherheit auf den Straßen. Der Mut für echte Reformen fehlt dabei.
DIR Tödliche Radunfälle: Technik allein reicht nicht
Der stete Ruf nach dem Abbiegeassistenten verdeckt, dass es keine absolute
Sicherheit im Verkehr gibt. Deshalb: bitte auch mehr Vorsicht!
DIR Abbiegeassistent: Kriegt Pop die Kurve?
Die Wirtschaftsverwaltung will Millionen ausgeben, um die Nachrüstung mit
Abbiegeassistenten zu fördern. Aber was ist mit den landeseigenen Bussen?
DIR Verkehrstote im ersten Halbjahr: Scheuer, bitte kommen
Die Zahl der getöteten RadfahrerInnen steigt weiter. Dagegen könnte der
Bundesverkehrsminister etwas unternehmen. Macht er aber nicht.
DIR Abbiegeassistenten für Lkw: Sicher um die Ecke
Immer wieder werden Fußgänger und Radfahrer von Lastwagen überfahren. Die
Berliner Grünen wollen Warnsysteme nun zur Pflicht machen.
DIR Schutz für Radfahrer und Fußgänger: Lastwagen bald aus Berlin verbannt?
Laut einem Gutachten könnte Berlin Lkws in der Innenstadt verbieten, wenn
sie nicht einen Abbiegeassistenten haben.
DIR Abbiegeassistenten für Lkws: Rechtlich möglich auch ohne EU
Ein Rechtsgutachten der Grünen zeigt: Städte können schon heute Fahrten von
Lastkraftwagen ohne Abbiegeassistenten verbieten.
DIR Urteil nach LKW-Unfall in Hannover: Mutter zeigt Stärke
Der LKW-Fahrer, der einen Elfjährigen in Hannover beim Rechtsabbiegen
getötet hat, ist zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden.
DIR Entschließung des Bundesrats: Sicher abbiegen – irgendwann
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, mehr für den Pflichteinbau
von Abbiegeassistenten in Lastwagen zu tun. Berlin hatte die Initiative
angestoßen.
DIR EU-Pläne zu Verkehrssicherheit: Mehr Technik für weniger Unfälle
Schläfrigkeitmesser, Abbiegeassistenten und Co: So will die EU-Kommission
die Zahl der Verkehrstoten halbieren. Radfahrervertreter sind zufrieden.
DIR Abbiegeassistenten für Lkw: Keiner soll unter die Räder kommen
Rot-Rot-Grün fordert den Senat auf, verpflichtende Abbiegeassistenten für
Lkws zu fordern – und beim landeseigenen Fuhrpark anzufangen.