URI: 
       # taz.de -- Heult doch!
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Ausgeheult!
       
       Wer erzieht hier eigentlich wen, oder: Kennen Sie auch dieses merkwürdige
       Gefühl, wenn Erziehung offenbar wirklich mal gewirkt hat?
       
   DIR Schaulaufen beim Elternabend: In der Arena der Eitelkeiten
       
       Ausflüge, Farbe der Schulhefter, Klassenkasse: klassische Themen bei
       Elternabenden. Doch in Wirklichkeit geht es noch um viel mehr.
       
   DIR Eltern und ihr Verhältnis zum Zucker: Sehr widersprüchliche Menschen
       
       Ostern stopfen wir die Nester mit Schokolade voll, danach wird wieder
       Verzicht gepredigt. Zum Glück durchschauen uns die Kinder.
       
   DIR Die Generation Corona: Der Mut zur Unvernunft
       
       Wenn der sechsjährige Sohn den 81. Geburtstag seines Teddys feiert, weil
       der dann nämlich die Corona-Impfung bekommt, stellen Eltern sich so Fragen.
       
   DIR Kinder und ihre Weihnachtswünsche: Was zum Teufel ist eine „Nerf“?
       
       Dem Weihnachtsmann die Schuld an unerfüllten Wünschen überzuhelfen
       funktioniert nicht mehr. Der Nachwuchs ist schlauer – und will eine
       Spielzeugwaffe.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Sportunterricht kann weg
       
       Niemand braucht versetzungsrelevanten und phantasielosen Schulsport. In
       dieser Form gehört Sportunterricht abgeschafft.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Leiden muss nur der Dino
       
       Das entspannte Beziehungsleben eines Fünfjährigen: Was man von Kindern
       übers Verliebtsein lernen kann.
       
   DIR Übers Recht auf innere Unsortiertheit: Alles mit nur einer Hand
       
       Viele Kinder haben die Angewohnheit, sich wirklich selten zwei freie Hände
       für eine Tätigkeit zu gönnen. Sie haben einfach zu viel im Sinn und zu tun.
       
   DIR Die höchst wichtige Glaubensfrage: „Nee, Mama, was GLAUBST du?“
       
       Sind Tiger stärker als Löwen? Fallen Steine schneller als Wassertropfen? In
       der Welt des 5-Jährigen geht es um den eigenen Kopf.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Eis oder Staub?
       
       Ist doch eigentlich schön, wenn Kinder langweilige Fragen wie die, wie es
       auf dem Spielplatz war, einfach ignorieren. Und eigene Themen einbringen.
       
   DIR Corona macht soziale Unterschiede größer: Solidarisch unter uns
       
       Gestresste Eltern helfen sich gerne gegenseitig in der Coronakrise. Die
       neue Solidarität zeigt aber auch, wer die Ressourcen dazu hat und wer
       nicht.
       
   DIR Top drei der nervigen Kindersituationen: Heulend aus dem Zimmer
       
       Die perfekte Mutter! So was kann man nur im Kino sehen. Im wirklichen
       Leben hat man da schlicht nicht die Nerven dafür.
       
   DIR Schulvorbereitende Maßnahmen: „Wird ein entspanntes Jahr, Mama“
       
       Wenn das Kind mal Medizin studieren soll, äh, will, dann muss man sich halt
       schon vor dem letzten Grundschuljahr ein paar Sorgen machen.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Kopffüßler im letzten Kitajahr
       
       Man könnte das letzte Kitajahr einfach genießen – wenn nicht Kinderärzte
       und Erzieherinnen den Zoom auf das künftige Schulkind richten würden.
       
   DIR Elterndasein in Berlin: Diese soziale Kontrolle, furchtbar!
       
       Es gibt durchaus gute Gründe für ein Baumhausverbot. Und man darf auch
       Gefallen an etwas Anarchie und Chaos haben.
       
   DIR Elternabende als grausames Vergnügen: „Find' ich nicht gut“
       
       Elternabend, und die ewigen Fragen: Wer hat die Adressliste gesehen, gibt
       es eine Klassenkasse, und sind Schlamperlisten okay? Was für ein Theater!
       
   DIR Kindergeburtstag richtig toll feiern: Junger Kapitalist mit Herz
       
       Alle Jahre wieder viel Bohei um den Geburtstag. Und was macht das Kind?
       Denkt nur an die Geschenke! Eine Kolumne aus mütterlicher Sicht.
       
   DIR Kommentar zum Trinkverbot für Eltern: Doch nicht so spießig wie gedacht
       
       Die Eltern vom Prenzlauer Berg wollen sich nicht das Weißweinglas an der
       Wippe aus der Hand nehmen lassen. Recht so!
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Die Liebe-alle-Aufforderungsmail
       
       Schon immer haben Menschen Kinder bekommen, sie werden es vermutlich
       weiterhin tun. Und Mails schreiben, um alle zum Laufen zu bringen.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Das Gespenst im Kinderzimmer
       
       Wenn sich Kinder einen imaginären Gefährten zulegen, gilt das als Zeichen
       besonderer geistiger Gesundheit. Puh, Glück gehabt!
       
   DIR Kolumne Heult doch!: „What?! Das wird zensiert?“
       
       Muss alles laufen: Als Viertklässler-Mutter kann man manchen Eltern
       förmlich beim Stretching für den Run auf die Gymnasien zusehen.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Über falsches und richtiges Malen
       
       Der Kleine will dem Sandmann etwas malen. Heraus kommt ein
       Filzstiftgewitter. Und ich sage den nervigen Satz: „Mach das mal richtig!“
       
   DIR Kolumne Teilnehmende Beobachtung: Schwitzen mit Schiller
       
       In Berliner Saunen kann man den interkulturellen Horizont erweitern und
       auch andere Milieustudien betreiben.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Die Grenze zum Wahnsinn
       
       In der Adventszeit werden die Leute rachsüchtig, missgünstig und fies. Kein
       Wunder, wenn jedes Jahr der Terror mit dem Adventskalender losgeht
       
   DIR Kolumne „Heult doch!“: Kinder werden einfach zu schnell groß
       
       Wenn der große Sohn mit neun erklärt, schon „halb volljährig“ zu sein. Und
       der kleine Sohn immer schlauer wird: Eine Art vorgezogenes
       Empty-Nest-Syndrom?
       
   DIR Kolumne Immer bereit: Das ist das Mütterwissen
       
       Babies sind wie kleine Taschenspiegel, die der Narzisst jederzeit im
       Kinderwagen vor sich herschieben kann.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Mit Holzschwert und Handy!
       
       Eltern sollen sich weniger mit ihren Smartphones und mehr mit ihren Kindern
       befassen, fordert die Bildungsverwaltung. Stimmt – bedingt, mein
       Kolumnistin Anna Klöpper.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Lebensfragen in aller Herrgottsfrühe
       
       Ist die Uroma jetzt vielleicht eine Katze? Kinder reden gern. Am liebsten
       ganz früh morgens – über das luftig-leichte Sommerthema Tod zum Beispiel.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Der Toni Kroos in Glitz
       
       Dass das Kind neuerdings besonderes Interesse an den Einkäufen der Eltern
       zeigt, hängt mit Lücken im Mittelfeld bei der Fußball-Weltmeisterschaft
       zusammen.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: „Sag mal Nintendo Switch!“
       
       Toll, dass der Dreijährige endlich gerade Sätze sprechen kann. Wenn die
       Lieblingswörter nur nicht „blöd“ und „warum“ wären.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Zum Glück sind wir alle gut erzogen
       
       Mit Kindern im Ruhebereich des ICE: Das Unverständnis zwischen Eltern und
       Nicht-Eltern entlädt sich mitunter in erstaunlichen Rücksichtslosigkeiten.
       
   DIR Kolume Heult doch!: Problemeltern in der Kita-Garderobe
       
       Nasenbisse sind doch eigentlich kein Ding. Oder doch? Blöd, wenn das
       Problemkind in der Kita plötzlich ausgerechnet das eigene ist.
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Kind krank! Darauf 'nen zweiten Kaffee
       
       Grippezeit, und schon ist auch das eigene Kind ist krank und kann nicht in
       die Kita. Was tun mit den 30 wichtigen Terminen im Smartphone?
       
   DIR Kolumne Heult doch!: Was tun?
       
       Wie kommt man drum herum, jedes Wochenende mit der Familie ins Schwimmbad
       oder ins Feuerwehrmuseum gehen zu müssen? Man braucht eigene Vorschläge!