# taz.de -- Burkard Dregger
DIR Migrationsdebatte in Berlin: Abschiebefantasien der CDU in der Kritik
Die Union fordert Abschiebezentren in Berlin. Eine unnötige Symboldebatte,
die niemand braucht, heißt es genervt vom Koalitionspartner SPD.
DIR Wahlen in Berlin: Verlierer werden Gewinner
Die Wahlwiederholung bot Abgeordneten die Möglichkeit, ihre Niederlage in
ein Comeback zu verwandeln. Etwa bei Burkard Dregger, Innenpolitiker der
CDU.
DIR Abgeordnetenhaus soll ermitteln: „Grisham hätte seinen Spaß daran“
CDU und FDP drängen auf einen Untersuchungsausschuss zur Diese eG und
Grünen-Stadtrat Schmidt. Im Fokus sehen sie zudem gleich vier
Senatsmitglieder.
DIR Berliner CDU und AfD: Ein ostdeutscher Landesverband
Die Reaktionen auf die Wahl von Thomas Kemmerich zeigen: Nicht nur die
CDU-Verbände in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen sind gespalten.
DIR Thüringen und die Berliner CDU: Der Rechtsruck einer Großstadtpartei
Kaum haben AfD, CDU und FDP in Thüringen gemeinsame Sache gemacht,
verwehrte sich der Berliner CDU-Fraktionschef Burkard Dregger gegen jede
Kritik.
DIR Beschleunigung für U-Bahnen: Untenrum schneller
Der CDU-Faktionschef fordert eine Express-U-Bahn für Berlin – geht das denn
überhaupt? Wenn man will: ja, weiß unser weitgereister Autor.
DIR Streit um Mauerfallgedenken: CDU mauert nach links
Die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus will keinen gemeinsamer
Gedenkantrag im Parlament zum 9. November.
DIR Kommentar zum Justizsenator: Behrendt schadet dem Parlament
Der grüne Senator fehlt nach einer Ministerkonferenz anfangs unentschuldigt
im Abgeordnetenhaus, das ausdrücklich seine Anwesenheit verlangt hatte.
DIR Boris Palmer enttäuscht Berlin: Nichts zu sehen von Drogen am Görli
Ganz ohne Berlin-Bashing tourte der Grüne Boris Palmer zusammen mit der CDU
durch die Stadt. Der erwartete Aufreger blieb aus.
DIR Kritik an Rot-Rot-Grün: Differenzierte Dresche
CDU-Landeschefin Monika Grütters attackiert mehrere Senatsmitglieder
frontal. Warum ihre Partei selbst bei 17 Prozent stagniert, kann sie nicht
erklären.
DIR Landesparteitag der Christdemokraten: Am Tiefpunkt
Die CDU ist auf 17 Prozent abgesackt – trotz des Wechsels an der
Fraktionsspitze. Der neue Chef Burkard Dregger erklärt das auch damit, dass
ihn noch keiner kenne.
DIR Polizei Berlin: Söldner füllen Sommerloch
Polizeipräsidentin Slowik will europaweit um Nachwuchs werben. CDU-Chef
spricht daraufhin von „Söldnern“. Dabei arbeiten längst EU-Bürger in Berlin
als Polizisten.
DIR Berliner CDU: Mit Gottes Segen von den Grünen
Die CDU-Fraktion wählt Burkard Dregger mit 87 Prozent zu ihrem neuen
Vorsitzenden. Mario Czaja wird der neue Vize-Chef.
DIR Kommentar zur CDU-Personalpolitik: Die bessere Mischung
Burkard Dregger, konservativer Innenpolitiker der Berliner CDU, kann als
Fraktionschef das Parteispektrum mehr erweitern als der als liberal
geltende Ex-Senator Mario Czaja.
DIR Berliner Wochenkommentar I: Ein Aktendrama in fünf Akten
Der Vorgang schlägt hohe Wellen: Die Unterlagen für den
Amri-Untersuchungsausschuss werden verwuschelt.
DIR Streit um Amri-Untersuchungsausschuss: „Die Akten mussten geordnet werden“
Burkard Dregger (CDU) weist Vorwürfe zurück, Akten verändert zu haben und
greift den Grünen-Abgeorndneten Lux scharf an.