URI: 
       # taz.de -- Ellwangen
       
   DIR Urteil zu Polizeieinsatz in Ellwangen: Mit Kabelbinder gefesselt
       
       Die Polizeirazzia in einer Geflüchtetenunterkunft in Ellwangen im Mai 2018
       war rechtswidrig, urteilt das Verwaltungsgericht Stuttgart.
       
   DIR Geflüchtete in Ellwangen: „Ich verspüre Panik“
       
       Sie haben Meere überquert und es durch Wüsten geschafft. Nun fürchten sie,
       in Schwaben an Covid-19 zu sterben. Ein Anruf bei Geflüchteten.
       
   DIR Geflüchteter wehrt sich gegen Fake News: Alassa Mfouapon verklagt Weidel
       
       Der Geflüchtete Alassa Mfouapon geht gerichtlich gegen AfD-Fraktionschefin
       Alice Weidel vor. Sie hatte ihn als „Rädelsführer“ einer Demo verunglimpft.
       
   DIR Strafbefehle gegen Flüchtlinge aufgehoben: Razzia in Ellwangen wohl rechtswidrig
       
       Auch Wohnräume in Flüchtlingsunterkünften darf die Polizei nicht ohne
       Durchsuchungsbefehl betreten. So sieht es das Amtsgericht.
       
   DIR Alassa M. gegen die „Bild“-Zeitung: Asylsuchender gewinnt – teilweise
       
       Die „Bild“-Zeitung darf eine Falschaussage über einen Geflüchteten nicht
       mehr verbreiten. Recherchefehler aber lässt das Gericht durchgehen.
       
   DIR Persönlichkeitsrechte verletzt: Asylbewerber gegen Springer
       
       Die „Bild“ berichtet über den geflüchteten Alassa M. und verdreht
       Tatsachen. M. befürchtet Angriffe. Sein Anwalt geht gerichtlich dagegen
       vor.
       
   DIR Urteile gegen Flüchtlinge aus Ellwangen: Seit der Razzia im Knast
       
       Im Mai stürmte die Polizei eine Unterkunft in Ellwangen, mehrere Bewohner
       sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Einer stand am Mittwoch vor Gericht.
       
   DIR Nach Polizeieinsatz in Unterkunft: Togoer aus Ellwangen abgeschoben
       
       Der 23-Jährige saß seit dem Polizeieinsatz in der Asylunterkunft Anfang Mai
       in Abschiebehaft. Nun wurde er nach Italien ausgeflogen.
       
   DIR Der Fall Ellwangen: Togoer dürfte sofort erneut einreisen
       
       Der 23-Jährige versucht alles, um in Deutschland zu bleiben. Doch
       Rechtsmittel seien ausgereizt, heißt es. Eine Möglichkeit der Rückkehr
       könnte es aber noch geben.
       
   DIR Protest von Flüchtlingen in Ellwangen: Ein besonders lauter Schrei
       
       Sechs Tage ist es her, dass ein Polizeieinsatz in Ellwangen die
       Asyl-Diskussion heißlaufen ließ. Jetzt wird geredet. Klar wird: Die
       Flüchtlinge haben große Angst.
       
   DIR Berichterstattung zu Ellwangen: Deutsches Diskursversagen
       
       Nach den Vorfällen in Ellwangen ist immer wieder die Rede von
       Staatsversagen. Das zeigt, wie weit sich die öffentliche Debatte nach
       rechts verschoben hat.
       
   DIR Kommentar Ellwangen und Asylpolitik: Freie Bahn für die Staatsmacht?
       
       Horst Seehofer nutzt die Ereignisse von Ellwangen, um Gefängnisse für
       Flüchtlinge zu rechtfertigen. Der Versuch sollte ein Warnzeichen sein.
       
   DIR Anwalt über Flüchtling in Ellwangen: „Die Abschiebung ist rechtswidrig“
       
       Die Abschiebung und Verhaftung des Geflüchteten in Ellwangen sei illegal,
       sagt dessen Anwalt. Eine Klage gegen die Abschiebung sei noch nicht
       entschieden.
       
   DIR Ziviler Ungehorsam in Ellwangen: Für die Freiheit, gegen Abschiebung
       
       Geflüchtete standen schon häufig füreinander ein – und bekamen oft
       nachträglich recht. Warum sich Widerstand gegen Abschiebung lohnt.
       
   DIR Linken-Politikerin zu Ellwangen: „Die Politik hat versagt“
       
       Die migrationspolitische Sprecherin der Linken Gökay Akbulut verteidigt die
       Reaktion der Geflüchteten in Ellwagen. Sie würden kriminalisiert.