# taz.de -- Finale WM 2018
DIR Weltmeister Frankreich ausgeschieden: Vom schönen Scheitern
Frankreichs hochbegabtes Team scheitert gegen die Schweiz im
Elfmeterschießen. Hätten sie einfach nur spielen sollen? Eine Analyse.
DIR „Die Wütenden“-Regisseur über Banlieues: „Ich wollte genau sein und gerecht“
Der Regisseur Ladj Ly spricht über die Folgen der Unruhen von 2005 und
seinen Drang zum Drehen. Anlass ist sein Spielfilmdebüt „Die Wütenden“.
DIR Kroatiens WM-Sommermärchen: Fast alle besiegt – ganz ohne Tote
Seit der Fußball-WM hisst Kroatien die Flagge, ohne dass ein Kriegstribunal
eingeschaltet werden muss. Die Jungen haben die alten Geschichten satt.
DIR WM-Podcast „Russisch Brot“: Das war die WM in Russland
Nach vier Wochen ist die WM vorbei. Viel ist erwartet, manches befürchtet
und einiges erhofft worden. Wie war's tatsächlich? Die finale Folge des
Podcasts.
DIR Qualität des WM-Fußballs: Fantastische Unwägbarkeiten
Kann der Fußball, der während der WM gespielt wurde, mit dem in der
Champions League mithalten? Ja. Und schöner ist er auch noch.
DIR Während des WM-Finales: Pussy-Einsatz in Uniform
Im WM-Finale waren die russischen Polit-AktivistInnen von Pussy Riot als
Flitzer*innen unterwegs. Gute Aktion, hätte früher kommen können.
DIR Kommentar Weltmeister Frankreich: Stärker denn je
Frankreichs Team hat sich als multikulturelle Truppe nie einschüchtern
lassen. Und genau das ist der Unterschied zum deutschen Fußball.
DIR Nach dem WM-Finale: Fußball aus einem Guss
Frankreich ist Weltmeister, Pussy Riot ist wieder da und Putin lässt andere
gern im Regen stehen. Das war der Finaltag in Moskau.
DIR Nach WM-Sieg gegen Kroatien: Ausschreitungen in Frankreich
Bei den Feiern zu Frankreichs WM-Sieg ist es in mehreren Städten des Landes
zu Zusammenstößen gekommen. Die Fanzone in Paris wurde geräumt.
DIR Kroatien, Belgien, Uruguay bei der WM: Klein kommt weit
Russland will Fußballgroßmacht werden, China plant den WM-Titel. Dieses
Turnier zeigt, dass bevölkerungsärmere Staaten effizienter sind.
DIR WM-Finale Frankreich – Kroatien: Liberté, égalité, Mbappé
In einem von individuellen Fehlern geprägten Finale setzt sich der Favorit
durch. Französische Organisation schlägt kroatischen Kampfgeist.
DIR Liveticker Frankreich – Kroatien: Ein Satz mit -ić, das war wohl nić
Frankreich gewinnt das hochklassige Finale souverän mit 4:2, inklusive
Eigentor, Elfmeter und Flitzern. Aber Kroatien hält bis zum Schluss
dagegen. Unser Liveticker.
DIR WM-Podcast „Russisch Brot“: Ein Spiel, das keiner gerne spielt
Das letzte WM-Wochenende: Warum das „kleine Finale“ besser ist als sein Ruf
und das Finale für Frankreich kein Selbstläufer wird. Folge 28 des
Podcasts.
DIR Kroatien vor dem WM-Finale: Aus Trotz gut
Die Kroaten haben der Welt während der WM gezeigt, dass sie es können.
Dennoch werden sie total unterschätzt. Das haben sie satt.
DIR Kommentar WM-Finale: Favorit mit -é, Überraschung mit -ic
War da nicht was bei der EM im Jahr 2016? Was war es noch gleich? Warum es
nicht sicher ist, dass Frankreich das WM-Finale gewinnt.
DIR Erstes WM-Fazit: Menschen, Tore, Sensationen
Was bleibt von der WM, wenn sie am Sonntag endet? Das taz-WM-Team hat Stars
gesehen, gechillte Schiedsrichter, präzis fliegende Bälle und reisefreudige
Fans.
DIR Frankreich vor dem WM-Finale: Jetzt schon Weltmeister
Mittelfeldspieler N’Golo Kanté ist der Größte. Als Markenzeichen des
Franzosen gilt ein ausgezeichnetes Stellungsspiel.
DIR Kroatien vor dem WM-Finale: Ruhm, mal ohne Mord und Totschlag
Die kroatischen Schachbrettmuster könnten vielleicht endlich auch mit Party
assoziiert werden. Und nicht nur mit Ultranationalismus.
DIR Vor dem WM-Spiel um Platz Drei: Schöner scheitern
Kaum jemand mag das Spiel um den dritten Platz. Wie schade. Die Schönheit
des Verlierens sollte viel mehr geschätzt werden.
DIR Regisseur über Fußball-WM im TV: „Freude sichtbar machen“
Liveübertragungsregisseur Volker Weicker bemängelt das fußballerische
Niveau der WM. Die Regie müsse Aufmerksamkeit über andere Wege schaffen.