URI: 
       # taz.de -- Caren Lay
       
   DIR Linkenpolitikerin über Wohnungspolitik: „Wir kämpfen mit Markus Söder gegen Mietwucher“
       
       Die Bundesregierung spiele mit ihrer Mietrechtskommission auf Zeit, sagt
       Caren Lay (Linke). Aber ihre Partei habe manchmal überraschende Verbündete.
       
   DIR Initiative gegen illegal überhöhte Miete: Stopp dem Mietwucher?
       
       Sowohl Linkspartei als auch Grüne wollen überhöhte Mieten strenger
       sanktionieren. Die neue Regierung will erst mal eine Expertengruppe
       einsetzen.
       
   DIR Linkenpolitikerin Caren Lay im Wahlkampf: „Schwestaaaa, da lebt ein Miethai hier im Block“
       
       Wohnungsnot spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle. Die Linkenpolitikerin
       Caren Lay rappt dazu auf Tiktok und hofft auf Wiedereinzug in den
       Bundestag.
       
   DIR Anfrage der Linkspartei zu Stromsperren: Netzbetreiber stellten mehr als 200.000 Mal den Strom ab
       
       Immer wieder können Haushalte ihre Energierechnung nicht bezahlen. Zuletzt
       wurde zwar etwas seltener der Strom abgedreht – aber häufiger das Gas.
       
   DIR Nach Austritten aus der Linkspartei: „Wir wollen für das Überleben der Linken kämpfen“
       
       Ein Kreis namhafter Linken-Politiker:innen ruft dazu auf, in der Partei zu
       bleiben. Trotz aller Schwächen sei sie eine „historische Errungenschaft“.
       
   DIR Höhere Mieten im Zensus: 13,80 Euro pro Quadratmeter
       
       Der Zensus 2022 zeigt: Mieten in Städten sind besonders hoch. Für neue
       Verträge zahlen Mieter:innen oft noch mal die Hälfte mehr.
       
   DIR Steigende Mieten in Deutschland: Linke für Kündigungsmoratorium
       
       Was tun gegen die steigenden Kosten fürs Wohnen? Die Linke fordert unter
       anderem einen besseren Kündigungsschutz und einen bundesweiten
       Mietendeckel.
       
   DIR Aufruf von Linken-Politiker:innen: Gegen den Linkskonservatismus
       
       Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Zahlreiche Politiker:innen der
       Partei plädieren nun für einen Bruch mit dem Wagenknecht-Flügel.
       
   DIR Entwurf der Linken zu Mietendeckel: Der Bundesdeckel
       
       Als erste Partei hat die Linke ein Konzept für einen bundesweiten
       Mietendeckel vorgelegt. Er soll in Städten mit Wohnungsknappheit gelten.
       
   DIR Protest gegen AfD-Frauenmarsch: Blockade bleibt straffrei
       
       Zwei Jahre wurde gegen mehrere Grüne und Linke ermittelt, die gegen eine
       AfD-Demo protestiert hatten. Nun wurden einige Verfahren eingestellt.
       
   DIR Blockierten Abgeordnete eine AfD-Demo?: Ermittlungen ohne Ende
       
       Seit Monaten wird gegen Abgeordnete wegen der Blockade einer AfD-Demo
       ermittelt. Akten zeigen: Trotz teils dünner Beweise bleibt das Verfahren
       offen.
       
   DIR Berliner Mietenpolitik: „Wir brauchen uns wechselseitig“
       
       Im Frühjahr demonstrierten Zehntausende gegen „Mietenwahnsinn“. Jetzt ist
       die Bewegung ruhiger geworden. Warum? Die taz debattiert mit Aktivisten.
       
   DIR Neue Fraktionsspitze der Linken: Der Verfeindungskomplex
       
       Politische und persönliche Fehden sind in der Linksfraktion eng verwoben.
       Genau das kann für die unverbrauchte Mohamed Ali eine Chance sein.
       
   DIR Fraktionsvorsitzende der Linken: Amira Mohamed Ali gewählt
       
       Die Linkspartei hat eine Nachfolgerin für Sahra Wagenknecht gewählt. Amira
       Mohamed Ali setzte sich gegen Caren Lay durch.
       
   DIR Zukunft der Linkspartei: Caren Lay tritt an
       
       Die wohnungspolitische Sprecherin der Linken will Sahra Wagenknecht als
       Ko-Fraktionschefin nachfolgen. Am 12. November wird die neue Spitze
       gewählt.
       
   DIR Ergebnisse des Wohnungsgipfels: Merkels Phantasiezahlen
       
       Die Bundesregierung will 1,5 Millionen Wohnungen bis 2021 bauen. Eine
       Anfrage der Linken ergibt: Wie sie diese Zahl erreichen will, kann sie
       nicht sagen.
       
   DIR Blockade-Vorwurf gegen Abgeordnete: Bayram und Lay drohen Ermittlungen
       
       Canan Bayram (Grüne) und Caren Lay (Linke) sollen eine rechte Demo
       blockiert haben. Nun ermöglicht der Immunitätsausschuss Ermittlungen.
       
   DIR Verfahren wegen Blockade gegen rechts: Fünf weitere Politiker im Visier
       
       Neben der Grünen-Politikerin Bayram soll gegen fünf weitere Politiker
       ermittelt werden. Die Linke Caren Lay könnte ihre Immunität verlieren.
       
   DIR Gutachten zur Wohnungsfirma Vonovia: Profiteur der Privatisierungswelle
       
       Die Linkspartei lässt die größte deutsche Wohnungsfirma untersuchen.
       Hauptvorwurf: Sie treibe die Mieten hoch und spare an Hausmeistern.