URI: 
       # taz.de -- EU-Sondergipfel
       
   DIR Keir Starmer beim EU-Sondergipfel: UK und EU wollen „Neustart“
       
       Der britische Premier reist für einen EU-Sondergipfel nach Brüssel. Dort
       findet eine Annäherung von beiden Seiten statt.
       
   DIR Streit über Inflation Reduction Act: EU sucht Antwort auf Washington
       
       Europas Mitgliedsstaaten können sich noch nicht auf Maßnahmen einigen.
       Bundeskanzler Scholz warnt vor einem Subventionswettlauf mit den USA.
       
   DIR EU-Debatte über Industriepolitik: Wettbewerb oder Protektionismus
       
       In der EU ist man sich keineswegs einig darüber, was die richtige
       Industriepolitik wäre. Das spiegelt sich auch innerhalb der Kommission
       wider.
       
   DIR EU-Gipfel zur Energiekrise: Fauler Kompromiss made in Germany
       
       Statt eines Gaspreisdeckels kommt nur ein vager „Fahrplan“. Deutschland hat
       seine Eigeninteressen durchgesetzt – und damit Europa geschwächt.
       
   DIR EU-Gipfel zum Ukrainekrieg: EU-Gipfel enttäuscht Ukraine
       
       Die EU-Regierungschefs versprechen der Ukraine mehr Geld für Waffen. Aber
       keinen schnellen EU-Beitritt oder Stopp der Energieimporte aus Russland.
       
   DIR EU-Sondergipfel zum Emissionshandel: Grüne gegen EU-Kommission
       
       In Brüssel gibt es Streit über das Emissionshandelssystem. Die EU will
       Verkehr und Gebäude einbeziehen, die Grünen fordern nationale Maßnahmen.
       
   DIR Coronamaßnahmen in der EU: Herumdrucksen auf dem Gipfel
       
       Die EU-Länder wollen vorerst keine Lockerungen von Coronamaßnahmen. Vor
       drängenden Fragen wie der Impfstrategie drückt man sich allerdings.
       
   DIR EU-Minigipfel zu Terrorabwehr: Macron will durchgreifen
       
       Frankreichs Präsident versucht die Mitgliedstaaten auf eine härtere Gangart
       einzuschwören. Die Außengrenzen müssten besser geschützt werden.
       
   DIR Grünen-Politikerin zum EU-Gipfel: „Klimaschutz wird massiv gekürzt“
       
       Der Gipfel hat ökonomisch halbwegs Sinnvolles für Südeuropa gebracht, sagt
       Franziska Brantner. Für die Zukunft der EU sei das zu wenig.
       
   DIR EU-Gipfel einigt sich bei Corona-Aufbaufonds: Der Kompromiss der vierten Nacht
       
       Nach zähem Ringen einigen sich die EU-Staats- und Regierungsschefs am
       frühen Morgen. Die Förderung wird an Rechtsstaatlichkeit geknüpft.
       
   DIR EU-Gipfel in Brüssel: Geiz ist geil
       
       Beim Verhandlungsmarathon der EU-Staaten setzen sich weitgehend die
       „sparsamen“ Länder um Österreich und die Niederlande durch.
       
   DIR EU-Sondergipfel weiter ohne Ergebnis: Mission Impossible, Episode IV
       
       Das Treffen der Staats- und Regierungschefs wird nochmals verlängert.
       Nächtliche Verhandlungen bringen Annäherung, aber keinen Durchburch.
       
   DIR EU-Gipfel geht in die Verlängerung: Verhärtete Fronten in Brüssel
       
       Die Verhandlungen werden am Sonntagmittag auf unbestimmte Zeit verschoben.
       Merkel hält selbst ein Scheitern des Gipfels für möglich.
       
   DIR Präsidentschaft der EU-Kommission: Doch lieber ein Sozialdemokrat
       
       Seit Wochen streiten die EU-Staaten über die neue Führung der Europäischen
       Union. Jetzt liegt zumindest ein neuer Vorschlag auf dem Tisch.
       
   DIR EU-Gipfel in Rumänien: Die Bremserin von Sibiu
       
       Beim EU-Gipfel lehnt Kanzlerin Merkel eine Klima-Initiative ab. Danach
       spielt sie wieder die verständnisvolle „Klimakanzlerin“.
       
   DIR Brexit-Voten im britischen Parlament: Anträge erneut abgelehnt
       
       Die Alternativen zu den Brexit-Vorschlägen der britischen Premierministerin
       May erhalten keine Mehrheit im Unterhaus. Das Kabinett trifft sich zur
       Krisensitzung.
       
   DIR EU billigt Brexit-Vertrag: Abstimmung noch vor Weihnachten
       
       Das britische Parlament soll noch vor Weihnachten über den Brexit-Deal
       abstimmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel verweist auf die anstehenden
       Probleme.
       
   DIR EU-Sondergipfel in Brüssel: Brexit-Vertrag ist beschlossene Sache
       
       Die Brüsseler Runde billigt den Brexit-Vertrag. Theresa May schaut nach
       vorn, EU-Kommissionspräsident Juncker spricht von einem „traurigen Tag“.
       
   DIR EU-Sondergipfel in Brüssel: Last-Minute-Deals zum Brexit
       
       In Brüssel hat vor dem EU-Sondergipfel am Sonntag eine hektische
       Krisendiplomatie eingesetzt. Manche Themen sind noch strittig. Der Ausgang
       ist ungewiss.
       
   DIR EU-Sondergipfel zur Migrationspolitik: Bloß keinen reinlassen
       
       Beim Sondergipfel rückt die EU vom Thema Flüchtlingsverteilung ab.
       Vorrangig soll es um die Abriegelung der Außengrenzen gehen.
       
   DIR Flucht und Migration nach Europa: EU will Kooperation mit Kairo
       
       Kann Ägypten zur Lösung des Migrationsdauerstreits in der Europäischen
       Union beitragen? Die EU setzt Hoffnung auf die autoritäre Regierung in
       Kairo.
       
   DIR Vor EU-Gipfel in Salzburg: Werben um Ägypten
       
       Nach der Türkei soll auch Ägypten zum privilegierten Partner in der
       Flüchtlingspolitik werden. Die EU-Staaten bleiben bei der Migrationspolitik
       gespalten.