# taz.de -- CICIG
DIR Zwei Jahre Xiomara Castro in Honduras: Zwischen Frust und Hoffnung
Als Xiomara Castro 2022 Honduras' erste Präsidentin wurde, galt sie als
Hoffnungsträgerin. Doch ihre bisherige Bilanz ist mager.
DIR Präsidentschaftswahl in Guatemala: Failed State
Am 25. Juni wurde in Guatemala gewählt. Doch das Land wird von einer
korrupten Elite kontrolliert. Daran sind die USA und die EU nicht
unbeteiligt.
DIR Justiz und Korruption in Guatemala: „Rückschritt in die Vergangenheit“
Am 23. Juli wurde Juan Francisco Sandoval als Leiter einer
Sonderstaatsanwaltschaft in Guatemala entlassen. Im Interview erklärt er
seine Ängste.
DIR Juristenkommission für Guatemala: UN-Erfolgsmodell ist am Ende
Cicig, die 2006 gestartete UN-Kommission gegen Korruption und
Straflosigkeit, trat den Mächtigen auf die Füße. Jetzt muss sie gehen.
DIR Debatte Guatemala: Zurück in die Vergangenheit
Mit allen Mitteln versucht Guatemalas Regierung die UN-Kommission gegen
Straflosigkeit wieder loszuwerden. Sie wurde 2006 ins Land geholt.
DIR Guatemala wirft UN-Kommission hinaus: Die Angst des Jimmy Morales
Aus Angst vor Korruptionsverfahren verweist Guatemalas Präsident die
UN-Juristenkommission Cicig des Landes. UN-Generalsekretär Guterres
protestiert.
DIR Getötete Menschenrechtler in Guatemala: „Eine Welle des Terrors“
23 Morde an Aktivisten wurden in Guatemala in diesem Jahr schon verübt.
Menschenrechtler machen den Präsidenten verantwortlich.
DIR Proteste gegen Guatemalas Präsidenten: Putsch gegen Guatemalas Justiz
Mit dem Vorgehen gegen die Juristenkomission Cicig versucht Guatemalas
Präsident, sich selbst zu schützen. Dagegen gehen Tausende auf die Straße.