URI: 
       # taz.de -- Doxing
       
   DIR Pro Asyl im Visier der Rechten: Kampagne gegen die Helfer*innen
       
       Seit dem Gerichtsbeschluss zu Zurückweisungen wird Pro Asyl von rechten
       Medien massiv angegriffen. Auch hochrangige Unionspolitiker machen mit.
       
   DIR Hass gegen Presse in Europa: Faktenchecker bedroht
       
       Am 2. April ist Tag des Faktenchecks. Zeit, zu checken, wie es
       Faktencheck-Organisationen ergeht. Eine Studie alarmiert: Der Hass wird
       immer größer.
       
   DIR Angst vor TikTok: Wichtige Fragen, komische Ansätze
       
       TikTok zieht Lebenszeit und birgt Gefahren. Wollen Staaten dagegen
       vorgehen, müssen sie Gesetze verabschieden.
       
   DIR Doxing von Autorin Jasmina Kuhnke: Der Mob vor der Tür
       
       Die Comedy-Autorin Jasmina Kuhnke wird von Rassist:innen bedroht und
       muss sogar umziehen. Den Nährboden dafür bereiten auch Liberale.
       
   DIR Gesetz gegen Feindeslisten und Doxing: Gefährliche Daten
       
       Justizministerin Lambrecht will verbieten, Feindeslisten zu führen. Doch
       ihr Entwurf geht nun deutlich über den eigentlichen Zweck hinaus.
       
   DIR Doxing von PolitikerInnen: Anklage für Datenleak erhoben
       
       Ende 2018 wurden die Daten von hunderten PolitikerInnen veröffentlicht. Ein
       beschuldigter Schüler soll dafür demnächst vor Gericht stehen.
       
   DIR Datenklau bei Politikern und Prominenten: Bericht hinterfragt Einzeltäter-These
       
       Das ARD-Magazin „Kontraste“ und das rbb-Inforadio berichten über Zweifel,
       ob hinter der Ausspäh-Aktion tatsächlich ein einzelner Tatverdächtiger
       steckt.
       
   DIR Nach der Veröffentlichung privater Daten: Die Spieler
       
       Hackerangriff, Datenklau, Doxing? Gesteuert aus einem Kinderzimmer in
       Hessen landen die Daten von mehr als tausend Menschen im Internet.