URI: 
       # taz.de -- Stilistik
       
   DIR Die Wahrheit: Assonanz-Bomber im Tiefflug
       
       Fehler finden in der Jungkunzerei: Was treibt eigentlich der
       „Chefpublizist“ der „Nürnberger Nachrichten“?
       
   DIR Die Wahrheit: Schacht ins Verschlungene
       
       Am heutigen Tag des Schachtelsatzes kann es gar nicht genug an symbolischen
       Einschüben geben, die in unbekannte Höhlen führen.
       
   DIR Die Wahrheit: Selbstdialog eines Dichters
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an den Gedanken eines Dichters vor einem Dixie-Klo erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Zügel eines Autokraten
       
       Neues von der Sprachkritik: Wenn es im Deutschen hoch, weit und verspult
       hergeht, dann wird es gern eng, schwach und lose.
       
   DIR Die Wahrheit: Eine rund sechsköpfige Gruppe
       
       Neues von der Sprachkritik: Ein Artikel über Artikel, die mal bestimmt, mal
       unbestimmt und mal abschätzig verwendet werden.
       
   DIR Die Wahrheit: Sittlich reife Schweine
       
       Neues aus der beliebten Rubrik „Sprachkritik“: Verkürzte Formulierungen
       lassen Sprachbilder mitunter gar arg ins Schiefe trudeln.
       
   DIR Die Wahrheit: Ein äußerst brutales Blutbad
       
       Sprachkritik: Alles ist absolut toll, nichts ist relativ, vieles neuerdings
       aber sehr, sehr dramatisch im weltweiten Journalismus.