# taz.de -- Renovierung
DIR Wirkungslosigkeit der Mietpreisbremse: Warum gibt es keine Strafen für raffgierige Vermieter?
Die Mieten steigen immer weiter, viele Neupreismieten sind illegal.
Vermieter, die sich nicht ans Gesetz halten, dürfen nicht ungestraft
davonkommen.
DIR Berliner Planetarium: Mehr als nur Sternenkino
Das Planetarium am Insulaner wird in ein Lernzentrum umgebaut. Dort sollen
Kinder und Jugendliche künftig ihr Wissen in Naturwissenschaften vertiefen.
DIR Die Wahrheit: Fenstergriff ins Klo
Handwerker sind scheue Wesen. Fensterbauer gehören offenbar wie Wildpferde
zu den Fluchttieren. Verblüffende Beobachtungen auf einer Baustelle.
DIR Idee für frierende Berliner*innen: Nationalgalerie wird Wärmestube
Museen sind ein „Raum für alle“, sagt Klaus Biesenbach, Chef der Neuen
Nationalgalerie. Und schlägt eine Offene-Tür-Politik für die Wintermonate
vor.
DIR Die Wahrheit: Pures Weiß. Reines Weiß
Aus den Tiefen des Sommerlochs: In eine frisch gestrichene Wohnung
einziehen, das hat ganz ohne Zweifel mit einem Verbrechen zu tun.
DIR Großprojekt in der Quarantäne: Die Coronapyramide
In der Quarantäne verdonnert mich meine Frau Eminanim, die komplette
Wohnung neu zu tapezieren. Diesen Angriff scheint sie vorbereitet zu haben.
DIR Der Hausbesuch: Von der Liebe zum Lehm
Dorothee Weckmüller war Bauingenieurin und Inhaberin einer Schraubenfabrik.
Gerade renoviert sie ihr Haus mit Naturmaterialien.
DIR Die Wahrheit: Blut tropft aus der Decke
Purer Horror steckt nicht nur hinter den Wänden des Hauses, das renoviert
wird, sondern auch in den Gruselfilmen, die man gerade sieht.