URI: 
       # taz.de -- Kontext
       
   DIR Berichterstattung über AfD-Mitarbeiter: Gerichtsurteil bedroht Pressefreiheit
       
       Die Wochenzeitung „Kontext“ berichtet 2018 über die rechtsextremen Chats
       eines AfD-Mitarbeiters. Der klagt. Es folgt ein jahrelanger Rechtsstreit.
       
   DIR Erfolg der Wochenzeitung „Kontext“: Auf de schwäbsche Eisebahne in Gegenrichtung
       
       Die Wochenzeitung „Kontext“ zeigt, dass Lokaljournalismus leben kann und
       will. Nun übernimmt der Verlag zwei alteingesessene Anzeigenblätter.
       
   DIR Fotokunstausstellung Josephine Pryde: Widerständig, wenn man genau schaut
       
       Fotografin Josephine Pryde ertastet mit ihrer Ausstellung in einer Synagoge
       im französischen Delme die Grenze zwischen Wirklichkeit und Abbildung.
       
   DIR Wochenzeitung Kontext: Bäh! Ein Polizist und das P-Wort
       
       Die „Bild“ benutzt das P-Wort für einen Polizisten, der vor Gericht stand.
       Der „Kontext“ auch. Untersagt wird es aber nur der kleineren Wochenzeitung.
       
   DIR Urteil zur Wochenzeitung „Kontext“: „Kontext“ darf wieder berichten
       
       Ein AfD-Mitarbeiter hatte sich rassistisch geäußert. Weil er dies bestritt,
       musste„Kontext“ zwei Artikel zurückziehen. In der Berufung hatte „Kontext“
       nun Erfolg.