URI: 
       # taz.de -- Lärmaktionsplan
       
   DIR Für niedrigere Geräuschpegel: Umwelthilfe geht wegen Straßenlärm gegen 21 Städte vor
       
       Die Kommunen hätten ihre Pflicht verletzt, Maßnahmen für weniger
       Geräuschemissionen zu planen, kritisiert der Umweltverband. Er empfiehlt
       Tempo 30.
       
   DIR Berliner Pilotprojekt gegen Radau: Rotes Licht für den Lärmschutz
       
       Auf der Kreuzberger Admiralbrücke soll der holzvertäfelte „Lärmomat“ für
       Ruhe sorgen. Allerdings haben viele seine Funktion noch gar nicht erkannt.
       
   DIR Maßnahmen gegen Lärm in Berlin: Motorradfahrer enteignen!
       
       Der Bund für Umwelt und Naturschutz fordert zur Beteiligung am
       Lärmaktionsplan auf – es geht um nächtliches Tempo 30 und lärmträchtiges
       Verhalten.
       
   DIR „Lärmblitzer“ am Kurfürstendamm: Lärmjagd mit Köpfchen
       
       Berlin testet am Breitscheidplatz seinen ersten „Lärmblitzer“. Was aus den
       gewonnenen Daten folgt, ist allerdings völlig offen.
       
   DIR Lärmaktionsplan 2018: Gas geben, hupen, rasen
       
       Die Onlinebeteiligung zum Lärmaktionsplan zeigt: Viele BerlinerInnen sind
       mehr als genervt vom motorisierten Straßenverkehr.