URI: 
       # taz.de -- DuMont Mediengruppe
       
   DIR Entlassungen beim DuMont-Verlag: Brutal vom Hof gejagt
       
       Der Kölner DuMont-Verlag hat ohne Vorwarnung rund 200 Angestellte seiner
       Druckerei entlassen. Nun setzt eine Protestwelle den Verlag unter Druck.
       
   DIR Hamburger Boulevardblatt vor dem Aus: Die „Mopo“ wird filetiert
       
       Mitarbeiter*innen befürchten, dass nur der Online-Auftritt „mopo.de“
       verkauft wird – ohne die Belegschaft. Die Zeitung würde dann wohl
       abgewickelt.
       
   DIR Verkauf der „Mitteldeutschen Zeitung“: Die Gefahr des Monopols
       
       DuMont verkauft die „Mitteldeutsche Zeitung“ in Halle an die Bauer Media
       Group. Die hat sich bisher nicht sehr arbeitnehmerfreundlich gezeigt.
       
   DIR Zukunft der „Hamburger Morgenpost“: Die „Mopo“ buhlt um zwei Große
       
       Noch im Januar soll entschieden werden, wie es mit der Hamburger Morgenpost
       weiter geht. Auch die Schließung ist eine Option.
       
   DIR Eine „Welt“ ohne Hamburg
       
       Mit dem gedruckten „Welt“-Lokalteil verliert Hamburg ein weiteres Stück
       Print-Journalismus. Ungewiss ist auch die Zukunft der „Morgenpost“.
       
   DIR Kürzungen bei Axel Springer: Allein ist schlecht streiten
       
       Nach dem Sparprogramm bei Axel Springer bleiben weniger Leute für viele
       Kanäle. Betriebswirtschaftlich ergibt das Sinn, journalistisch nicht.
       
   DIR Neue Eigentümer für den Berliner Verlag: „Berliner Zeitung“ verkauft
       
       DuMont verkauft den Berliner Verlag an ein Ehepaar. Die Zukunft der
       „Berliner Zeitung“ und des „Berliner Kuriers“ sind ungewiss.
       
   DIR Zukunft der Hamburger Morgenpost ungewiss: Gefangen im Konvolut
       
       Droht eine Tarifflucht und eine Entlassungswelle?
       Morgenpost-MitarbeiterInnen sind nach den Verkaufsankündigung des
       DuMont-Verlags in Sorge.
       
   DIR Der Aufstieg und Fall von DuMont: Ein Verlag im letzten Akt
       
       DuMont ist an der digitalen Zeitungswende gescheitert. Das traditionsreiche
       Verlagshaus hat in den vergangenen Jahren nicht alles falsch gemacht.
       
   DIR Zeitungsforscher über DuMont: „Es wurden viele Fehler gemacht“
       
       Horst Röper sieht im möglichen DuMont-Ausverkauf ein klassisches
       Marktversagen. Die DuMont-Erben fühlten sich mit ihren Aufgaben
       überfordert.
       
   DIR DuMont-Regionalzeitungen: „Mögliche Veräußerung“
       
       Drei Boulevardblätter der DuMont-Mediengruppe sollen wohl gebündelt werden.
       Andere Titel könnten verkauft werden. Der Aufschrei ist laut.
       
   DIR Kommentar Zeitungskrise bei DuMont: Im Schlummer-Schlummer-Land
       
       DuMont will vielleicht alle seine Zeitungen verkaufen. Huch. Daran sind
       nicht nur die zahlungsfaulen Leser*innen schuld.
       
   DIR Verlag DuMont: Alle Tageszeitungen zum Verkauf?
       
       Laut einem Medienbericht sucht DuMont für seine Zeitungen – „Express“,
       „Kölner Stadt-Anzeiger“, „Berliner Zeitung“ und Co – nach Käufern.