URI: 
       # taz.de -- Mauritius
       
   DIR Die Wahrheit: Mauritiusfalken sind bedroht wie eine Briefmarke
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (207): Auch die
       Mauritiusfalken sterben aus. Dabei gibt es auch Mauritiustauben.
       
   DIR Demonstrationen nach Öl-Katastrophe: Größter Protest ever in Mauritius
       
       Zehntausende von Menschen demonstrieren in der Inselhauptstadt gegen das
       Ölkrisenmanagement der Regierung. Das Öl hat schwere Schäden angerichtet.
       
   DIR Mauritius nach Havarie: Friedlich trotz Ölkatastrophe
       
       Mauritius gilt als das friedlichste Land Afrikas. Auch als ein japanischer
       Frachter sensibles Meeresgebiet verseuchte, setzte das Land auf
       Kooperation.
       
   DIR Wrack vor Mauritius zerbrochen: Noch mehr Öl im Korallenriff
       
       Der vor gut zwei Wochen vor Mauritius gestrandete Frachter ist in zwei
       Teile zerbrochen. Nun bedroht erneut Öl die Naturschutzgebiete.
       
   DIR Havarierter Frachter vor Mauritius: Öl fast komplett abgepumpt
       
       Der Frachter „Wakashio“ konnte leergepumpt werden, bevor er
       auseinanderbricht. Trotzdem ist der Umweltschaden für den Inselstaat
       immens.
       
   DIR Havarie vor Mauritius: Ölpest breitet sich aus
       
       Der Frachter „Wakashio“ verliert Tausende Tonnen Öl in einem ökologisch
       wertvollen Meeresgebiet vor Mauritius. Die Kritik an der Regierung wächst.
       
   DIR Havariertes Frachtschiff vor Mauritius: Öl fließt in die Korallenlagune
       
       Aus der gestrandeten „Wakashio“ tritt Öl aus. Der Regierungschef des
       Inselstaates bitte das Ausland um Hilfe. Umweltschützer fürchten dauerhafte
       Schäden.
       
   DIR Souveränitätsstreit im Indischen Ozean: Wem gehören die Inseln und Meere?
       
       Der Gebietsanspruch von Mauritius auf den britischen Chagos-Archipel wurde
       gerichtlich bestätigt. Dazu gehört auch die US-Marinebasis Diego Garcia.