URI: 
       # taz.de -- Atommacht
       
   DIR Atomwaffen: Trump kündigt sofortigen Beginn von Atomwaffentests an
       
       Der US-Präsident will die Schlagkraft des Militärs erhöhen. Nun will er
       wieder Atomwaffen testen. Der letzte Test liegt mehr als 30 Jahre zurück.
       
   DIR Nach Israels Angriff in Katar: Pakistan stellt Saudi-Arabien nuklearen Schutz in Aussicht
       
       Die Golfstaaten sind misstrauisch: Welchen Schutz bieten die USA der Region
       noch? Saudi-Arabien rückt enger mit der Atommacht Pakistan zusammen.
       
   DIR Nukleare Bedrohung: Wie wir lernten, mit der Bombe zu leben
       
       Vor 80 Jahren fiel die Atombombe. Seither lebt die Welt mit der Drohung
       totaler Vernichtung. Warum die Bombe bleibt – und was das über uns verrät.
       
   DIR Atomprogramm in Iran: Das nukleare Gespenst
       
       Einst lieferte der Westen Teheran die ersten Atomanlagen. Seitdem muss er
       mit der Angst vor einer iranischen Atombombe umgehen.
       
   DIR Israels Vorgehen im Nahost-Konflikt: Netanjahus strategische Sackgasse
       
       Statt über ein Ende der Besetzung nachzudenken, redet Netanjahu vom
       „Frieden durch Stärke“. Doch kann das überhaupt funktionieren?
       
   DIR Jahresbericht von Sipri: Atomare Bedrohung wächst
       
       Das Friedensforschungsinstitut Sipri prognostiziert eine Zeit der nuklearen
       Aufrüstung. Besonders China vergrößert sein Arsenal rapide.
       
   DIR Kämpfe zwischen Pakistan und Indien: Suche nach Ausweg aus dem Kaschmir-Konflikt
       
       Die Eskalation zwischen Indien und Pakistan hat einen Dämpfer erfahren. Ein
       Beinahe-Krieg wurde vorerst gestoppt, doch die Feuerpause ist fragil
       
   DIR Kaschmir-Konflikt: Neue Feuergefechte zwischen Indien und Pakistan
       
       Im Konflikt zwischen den beiden Atommächten ist keine Entspannung in Sicht.
       International wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation der
       Spannungen.
       
   DIR Streit zwischen Indien und Pakistan: Konflikt in Kaschmir eskaliert weiter
       
       Die beiden Atommächte liefern sich die schwersten Kämpfe seit 20 Jahren.
       Internationale Akteure rufen zur Deeskalation auf.
       
   DIR Politikwissenschaftlerin über Ukraine: „Land gegen Frieden funktioniert nicht“
       
       Die Politikwissenschaftlerin Claudia Major im Gespräch über einen möglichen
       Frieden in der Ukraine und die Gefahr eines Atomkriegs.
       
   DIR Atomdeal mit Islamischer Republik Iran: Inspektoren Akkreditierung entzogen
       
       Iran erschwert der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Kontrolle
       seiner Atomanlagen. IAEA-Chef Grossi spricht von „drastischem“ Vorgehen.
       
   DIR USA rüsten gegen Nordkorea auf: Atom-U-Boote sollen nach Südkorea
       
       Die USA wollen atomar bewaffnete U-Boote nach Südkorea schicken, um
       Nordkorea abzuschrecken. Seit Monaten arbeiten die beiden Länder an dem
       Plan.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Hat Deutschland große Bomben?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Yola, 7 Jahre.
       
   DIR Siebter Test innerhalb von zwei Wochen: Nordkorea setzt Raketentests fort
       
       Nordkore feuerte am Sonntag zwei ballistische Raketen in Richtung des
       Japanischen Meeres ab. Südkorea fürchtet Atomtests.
       
   DIR Nordkorea und sein Atompropgramm: Kim Jong Uns Januar-Feuerwerk
       
       Sechs Raketentests hat Nordkorea in diesem Jahr durchgeführt – in ganz 2021
       waren es acht. Der Konflikt um das Atomprogramm bleibt ungelöst.
       
   DIR kinotipp der woche: Atomarer Schrecken
       
       Kino des Kalten Krieges: Das Zeughauskino zeigt in der Reihe „The Atomic
       Cinema“ Filme des Atomkriegskinos, unter anderem aus den USA und Japan.
       
   DIR Abkommen über UNO-Atomwaffenverbot: Pakt ohne Nuklearmächte
       
       Der UNO-Vertrag zum Verbot nuklearer Waffen tritt am Freitag in Kraft. Die
       Atomwaffenmächte lehnen ihn ab. Deutschland verschärft seine Ablehnung.
       
   DIR Rüstungskontrolle und Atomwaffen: Ein Vertrag ohne China
       
       Das Einbeziehen Pekings in die nukleare Rüstungskontrolle ist nicht
       realistisch – eine gute Zusammenarbeit von Russland und den USA leider auch
       nicht.
       
   DIR Kaschmir-Konflikt eskaliert: In der Gewaltspirale
       
       Pakistan übt Vergeltung für einen Luftangriff Indiens. Dessen Premier Modi
       muss nun Härte zeigen, ohne den Konflikt anzuheizen.