URI: 
       # taz.de -- Katapult-Magazin
       
   DIR „Katapult“-Magazin gegen rechts: Zeitungsflut in Ostdeutschland
       
       Das „Katapult“-Magazin will vor den Landtagswahlen Sachsen, Thüringen und
       Brandenburg mit Zeitungen fluten und gegen rechts mitmischen.
       
   DIR Einschüchterung von rechts: Deutschland. Aber brutal
       
       „Katapult“ setzt einen Notruf ab: Offenbar bedrohen Rechte die
       Mitarbeitenden des Magazins. Die Polizei sagt, sie sei nicht
       informiert.
       
   DIR Magazin „Katapult“ in der Krise: Superkrasse Mega-Insolvenz
       
       Das Magazin „Katapult“ verkauft Grashalme als Rettungsaktion. Das Geld
       fließt auch in ihre wichtige Lokalberichterstattung in
       Mecklenburg-Vorpommern.
       
   DIR Linke Medien in der Krise: Was verloren geht
       
       Ob „ND“, „Missy“, „Oxi“ oder auch „Katapult“ und „Titanic“: Wir müssen die
       linke Gegenöffentlichkeit retten. Die Rechten weiten ihre gerade aus.
       
   DIR „Übermedien“-Recherche zu Ukraine-Projekt: Krach bei „Katapult“
       
       Ukrainische Journalist:innen werfen dem Greifswalder „Katapult“-Magazin
       vor, „benutzt“ worden zu sein. Teils warten sie seit Monaten auf ihr
       Gehalt.
       
   DIR Magazin stellt Ukrainer*innen ein: Journalismus fördern von unten
       
       Das Magazin „Katapult“ reagiert solidarisch auf den Ukrainekrieg. Mit dem
       Erlös neuer Spezialabos stellt es ukrainische Journalist*innen ein.
       
   DIR „Nordkurier“ bekommt Konkurrenz: Der Gute, der Böse, das Drama
       
       Das Lokalblatt „Nordkurier“ fällt zunehmend durch seine Nähe zur
       „Querdenken“-Bewegung auf. Das Start-up „Katapult MV“ möchte dem etwas
       entgegensetzen.
       
   DIR „Katapult“-Chefredakteur über Karten: „Da ist doch ein Penis zu sehen?“
       
       Zum Magazin „Katapult“ ist ein Buch erschienen. Mit humorvollen Karten
       lassen sich ernste Studien besser vermitteln, sagt Chefredakteur Benjamin
       Fredrich.