# taz.de -- Intendantin
DIR Die Wahrheit: Lüge, Leid und Liebesnazis
Die WDR-Intendantin Katrin Vernau möchte mehr AfD im öffentlich-rechtlichen
Rundfunk wagen.
DIR Neue WDR-Intendantin: Preußische Tugenden
Es steht kein*e Journalist*in mehr an der WDR-Spitze. Mit Katrin Vernau
kommt eine Wirtschaftswissenschaftlerin die schon beim RBB aufräumte.
DIR Neue RBB-Intendantin: Zum Scheitern verurteilt
Die frisch gewählte RBB-Intendantin Ulrike Demmer soll Ruhe in den Sender
bringen, wo nun Chaos herrscht. Aber hat sie überhaupt eine Chance?
DIR Frauen in medialen Führungspositionen: Das ist erst der Anfang
Die Online-Veranstaltung #Gemeinsam nahm die Gleichstellung bei ARD und ZDF
in den Fokus. Statt Steffen Grimberg schreibt darüber an dieser Stelle
seine Mitbewohnerin.
DIR Kammerspiele nach Corona: Ächzen unter der Stofffülle
Die Münchner Kammerspiele suchen die Reibung: mit postkolonialen,
feministischen und deutschlandkritischen Themen.
DIR Neue Intendantin in Berlin: Es ist eine Frau!
2023 wird Iris Laufenberg die erste Frau an der Spitze des Deutschen
Theaters in Berlin. Junge Künstler:innen zu fördern, gehört zu ihren
Stärken.
DIR Neue Intendanz am Theater Dortmund: „Netflix hat es kapiert“
Julia Wissert möchte den Theaterbetrieb aufmischen. Ihr Ziel ist die
Repräsentation einer heterogenen Gesellschaft – auf der Bühne wie im
Publikum.
DIR Neue Chefin gefunden: Radio Bremen bekommt Intendantin
Die kleinste ARD-Anstalt hat eine neue Intendantin: Yvette Gerner. 2002
wollte sie noch Oberbürgermeisterin in Speyer werden.