# taz.de -- Polizei Hamburg
DIR Linken-Abgeordneter über die Polizei: „Wir brauchen einen radikalen Wandel“
Die Hamburger Linksfraktion lädt zu einem Kongress über die Arbeit der
Polizei. Linken-Politiker Deniz Celik über die Probleme und mögliche
Lösungen.
DIR Polizei in Hamburg: Wenn die KI eine Umarmung als Schlägerei deutet
Die Polizei Hamburg will Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz
aufrüsten. Die Technik ist umstritten – nicht nur aus Datenschutzgründen.
DIR Polizeikontrollen in Hamburg-St. Pauli: Neuer Anlauf gegen Racial Profiling
Aktivist:innen und Betroffene sehen eine wachsende Zahl rassistischer
und gewaltsamer Polizeikontrollen im Viertel südlich der Reeperbahn.
DIR 20 Jahre Mahnwache vor Ausländerbehörde: „Sie sind ja immer noch hier“
Am Donnerstag feierten Aktivist*innen das 20jährige Bestehen der
Mahnwache vor der Hamburger Ausländerbehörde. Just zum Jubiläum kam die
Polizei.
DIR Nazi-Graffiti bleibt tagelang: So eine Hauswand ist geduldig
Tagelang leuchten riesige Hakenkreuze und rechtsextreme Parolen von einer
Hauswand in Hamburg-Lurup herunter. Dabei weiß die Polizei Bescheid.
DIR Junger Mann im Arrest gestorben: Hamburger Polizist unter Verdacht
In Hamburg-Billstedt ist ein junger Mann im Polizeigewahrsam gestorben.
Eine Anfrage der Linken ergab, dass gegen einen Polizisten ermittelt wird.
DIR Urteil wegen Bestechlichkeit: Polizist verscherbelte Meldedaten
Ein Hamburger Polizist fotografierte Daten des Einwohnermeldeamtes ab.
Damit wollte ein Kioskbesitzer Boni bei einer Zigarettenfirma kassieren.
DIR Studie zu Einstellungen in der Polizei: Konsequente Kontrolle statt Kosmetik
Die Polizei agiert nicht im luftleeren Raum: Die Hamburger Studie über ihre
politischen Einstellungen macht klar, wie kontrollbedürftig sie ist.
DIR Rechtes Gedankengut bei der Polizei: Demokratiegefährder in den eigenen Reihen
Eine Studie zeigt, wie verbreitet rassistische Vorurteile in den Reihen der
Hamburger Polizei sind. Polizeigewerkschaften fühlen sich verunglimpft.
DIR Auf der Wandsbeker Polizeiwache: Mit Sicherheit warten
Wenn das Portemonnaie plötzlich weg ist, sollte die Polizei doch die
nächste Adresse sein. Dort aber braucht man Geduld und muss auch warten
können.
DIR Polizeidrohnen am Millerntor: Braun-Weiße Hilfe kritisiert Überwachung
Beim jüngsten Heimspiel des FC St. Pauli ließ die Polizei eine Drohne über
den Fans schweben. Die Braun-Weiße-Hilfe hält das für unverhältnismäßig.
DIR Beamte verherrlichen Nazis in Chats: Rassismus-Razzia bei Hamburger Polizisten
Wohnungen und Diensträume von 15 Beamten werden durchsucht. Innenbehörde
wirft ihnen vor, sich in Chats rassistisch geäußert zu haben
DIR Im Dienst geklaut und vertickt: Polizeifunkgeräte bei Ebay
Vor über sechs Jahren sollen zwei Hamburger Polizisten Funkgeräte gestohlen
haben. Sie erhalten Bewährungsstrafen, weil das Verfahren zu lange dauerte.
DIR Körperverletzung im Amt: Polizist:innen bringen Polizist vor Gericht
Nur selten landen Polizisten, die im Dienst jemanden angegriffen und
verletzt haben sollen, auch vor Gericht. In Hamburg wurde so ein Fall
verhandelt.
DIR Juristin über KI in der Polizeiarbeit: „Belanglosigkeiten können reichen, verdächtigt zu werden“
Das Hamburger Polizeirecht muss nach der Klage einer taz-Redakteurin
geändert werden. Simone Ruf hält auch den neuen Entwurf für
verfassungswidrig.
DIR Sicherheit an Hamburger Schulen: Linke findet sich mit Schulpolizisten ab
Hamburgs Linke will sich bei der anstehenden Wahl nicht gegen „Cop4U“
positionieren. Dabei ist diese Zusammenarbeit von Polizei und Schule
umstritten.
DIR Prozess nach neun Jahren: Pragmatik geht vor Gerechtigkeit
Obwohl der Einsatz, bei dem die Hamburger Polizei das „Kollektive Zentrum“
(KoZe) stürmte, rechtswidrig war, einigen sich Streitparteien vor Gericht.
DIR Zensierte Plakatwand in Hamburg: Polizei malt Rote Flora an
Antifaschist*innen geben an einer Plakatwand Tipps, wie jeder gegen
die AfD aktiv werden kann. Die Polizei sieht einen Aufruf zu Straftaten.
DIR Videoüberwachung in Hamburg: Polizei rüstet am Hauptbahnhof auf
In Hamburg gibt es ab kommender Woche 27 neue Überwachungskameras. Sie sind
Teil einer größeren Strategie des Innensenators. Die Linke ist dagegen
DIR Justiz und Polizei kuscheln zu viel: Kritische Distanz zur Polizei
Hamburger Richter*innen hospitieren bei der Polizei, um deren Arbeit
besser zu verstehen. Doch Justiz und Polizei sind schon viel zu eng
verzahnt.
DIR Hamburger Polizei bei SPD-Mitgliedern: Hausdurchsuchung wegen Wahlplakat
Die Hamburger Polizei dringt frühmorgens in die Wohnungen von
SPD-Mitgliedern ein. Sie sollen Wahlplakate parteiinterner Gegner
abgerissen haben.
DIR Prozess gegen G20-Demonstrierende: Schöffe fliegt raus
Im Hamburger Rondenbarg-Prozess war gegen einen Schöffen ein
Befangenheitsantrag gestellt worden. Er hatte sich über einen NDR-Bericht
aufgeregt.
DIR Überwachung per Drohne: Die Polizei guckt aus dem Himmel zu
Die Hamburger Polizei überwacht Fußballfans per Drohne. Eine gesetzliche
Regelung gibt es dafür nicht. Der Senat findet das unproblematisch.
DIR Mann mit Hammer nahe der Reeperbahn: Polizei schießt auf Bewaffneten
In Hamburg hat ein Mann Polizisten mit einem Hammer und einem Brandsatz
bedroht. Er wurde daraufhin von den Beamten angeschossen.
DIR G20-Prozess in Hamburg: Schöffe mit eigener Mission
Ein Schöffe im Rondenbarg-Prozess hat sich über einen Fernsehbericht beim
NDR beschwert. Der war ihm zu kritisch gegenüber der Polizei.
DIR Polizei am Hauptbahnhof: Hamburg räumt für die EM auf
Sozialarbeiter*innen beobachten, dass Obdachlose mit Platzverweisen
verdrängt werden. Jetzt will die Gesellschaft für Freiheitsrechte klagen.
DIR Hamburger Polizei lässt Banner abnehmen: „Nie wieder Faschismus“ verboten
Beim „Lauf gegen Rechts“ fordert ein Polizist die DGB-Jugend auf, ein
Transparent zu entfernen, weil es politisch sei. Die DGB-Jugend wundert
sich.
DIR Tag der Arbeiter*innen in Hamburg: Neuer Dresscode und alte Konflikte
Am 1. Mai geht´s im Hamburger Villenviertel um Gerechtigkeit. Im
Schanzenviertel ist die Polizei der einzig schwarze Block.
DIR Anarchistische Mai-Demo in Hamburg: Schwarzer Block wird bunt
Die Anarchist*innen rufen dazu auf, am 1. Mai nicht als Black Block zu
demonstrieren, sondern bunt. Und es ist richtig, das Dogma aufzubrechen.
DIR Sieben Jahre nach dem G20-Gipfel: Polizeigewalt wird amtlich
Die Hamburger Polizei muss Schadensersatz an drei Attac-Aktivist*innen
zahlen. Sie waren beim G20-Gipfel Opfer von Polizeigewalt geworden.
DIR Racial Profiling bei Fußballspielen: Fans unter Generalverdacht
Kurdische Anhänger:innen des FC St. Pauli beklagen, dass sie anlasslos
von der Polizei kontrolliert werden. Die Fanhilfe vermutet Racial
Profiling.
DIR Strafverfolgung von Kleindealern: Hamburgs „Taskforce Drogen“ muss weg
Mit der Legalisierung von Marihuana hat die Sondereinheit der Hamburger
Polizei jede Existenzberechtigung verloren. Höchste Zeit, sie aufzulösen.
DIR G20-Ermittlungen gegen Polizisten: Keine Heilung für Hamburgs Justiz
Die Botschaft der Staatsanwaltschaft bleibt: In Hamburg dürfen Polizisten
Beine brechen, ohne dass etwas passiert. Hauptsache, sie tun es gemeinsam.
DIR Fotografin über Hamburger Hafenstraße: „Aus Wut ist viel Gutes entstanden“
Die Fotojournalistin Marily Stroux begleitete die Hamburger Hafenstraße in
den 1980ern. In ihrem neuen Fotoband zeigt sie den damaligen Alltag.
DIR Kein Sieger im Hamburger Derby: St. Pauli rutscht im Schnee aus
Zunächst überlegene St. Paulianer müssen im Schneetreiben gegen den HSV den
2:2-Ausgleich hinnehmen. Der befürchtete Krawall blieb aus.
DIR Racial Profiling in Hamburg: Kontrollen im Minutentakt
Die massive Polizeipräsenz auf St. Pauli erzeugt Unsicherheit und Angst.
Wissenschaftler*innen haben die Situation vor Ort ausgewertet.
DIR Pro-Palästina-Demonstrationen: Hamburger Härte
Seit einem Monat sind „pro-palästinensische“ Versammlungen in Hamburg per
Allgemeinverfügung verboten. Kritik daran gibt es kaum.
DIR Hardliner der Polizei geht in Pension: Erfreulicher Abgang
Racial Profiling, Polizeigewalt und andere Tiefpunkte prägen seine Bilanz:
Der Hamburger Polizeipräsident Ralf Martin Meyer geht.
DIR Gegendemo zum Einheitsfest in Hamburg: Ein Plakat verschwindet
Wie angekündigt darf Deutschland nicht als „ein Stück Scheiße“ bezeichnet
werden. Doch der Protest gegen die Einheitsfeier bleibt friedlich.
DIR Tag der deutschen Einheit in Hamburg: Deutschland darf nicht scheiße sein
Zur diesjährigen Einheitsfeier in Hamburg soll es auch einen Gegenprotest
geben. Die Behörden schritten bereits wegen des Mottos ein.
DIR Durchsuchung in Hamburg: Hitler-Fan verzögert entwaffnet
Monate nach ihrer Information durch das bayerische LKA checken Hamburger
Beamte das Haus eines Verdächtigen. Sie entdecken ein Waffenlager.
DIR Polizeieinsätze auf Hamburg-St. Pauli: Immer wieder übertrieben
Beamt*innen nehmen einen Mann fest, der sich beschwert, dass ihr
Polizeiauto eine Feuerwehrzufahrt blockiert. Der Konflikt eskaliert – wie
so oft.
DIR Vorwurf des Racial Profiling: Hamburger Polizei crasht den Pudel
Die Polizei hielt einen Schwarzen Mitarbeiter des Golden Pudel Clubs für
einen Dealer und nahm ihn fest. Zu Unrecht, sagen die Betreiber:innen.
DIR Mordprozess in Hamburg: Alle fordern Freispruch für Mutter
Die Angeklagte saß monatelang ohne ihr Baby in Untersuchungshaft. Nun geht
auch die Staatsanwaltschaft von ihrer Unschuld aus.
DIR Hilfe für Obdachlose: Wohnung first!
Obdachlosigkeit lässt sich nicht mit Platzverweisen lösen. Um
Lebensprobleme zu lösen, braucht es Ruhe. Ein Projekt in Hamburg macht
Hoffnung
DIR Hamburgs neuer Polizeipräsident: Von Posten zu Posten
Falk Schnabel verlässt Köln und wird Hamburgs neuer Polizeipräsident. Er
steht für eine Polizei, die im öffentlichen Raum Präsenz zeigt.
DIR Polizist über Hamburger Drogen-Taskforce: „Unabhängig von Hautfarbe“
Der Vizechef der Hamburger Schutzpolizei, Timo Zill, erklärt, warum er
trotz andauernder Kritik die Dauerpräsenz der Polizei für ein Erfolgsmodell
hält.
DIR Intelligente Videoüberwachung in Hamburg: Punkt, Punkt, Komma, Strich
Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz will die Hamburger Polizei Gefahren
effektiver erkennen. Dabei identifizieren Kameras verdächtige
Bewegungsmuster.
DIR Nach Amoktat in Hamburg: Grote rüstet Waffenbehörde auf
Nach der Amoktat gegen Zeugen Jehovas präsentiert Hamburgs Innensenator
Reformen bei der Waffenbehörde. Die Reaktionen sind geteilt.
DIR Eskalierter Einsatz in der Hafenstraße: Verletzte vor der Vokü
Auf der Suche nach mutmaßlichen Dealern dringt die Polizei in die Hamburger
"HafenVokü" ein. Anwohner:innen protestieren gegen das Vorgehen.