URI: 
       # taz.de -- Menstruationsbeschwerden
       
   DIR Letzte PMS-Kolumne: Abschied mit Pommes und PMS
       
       Mit einem letzten Text verabschiedet sich unsere Kolumnistin – und freut
       sich darüber, anderen in ihrem Leiden an PMS geholfen zu haben.
       
   DIR Autor Linus Giese über Menstruation: Blut hat kein Geschlecht
       
       Nach Jahren ohne Periode kehrt das Menstruationsblut unseres Autors
       unerwartet zurück. Über den komplizierten Umgang mit Menstruation als
       trans* Mann.
       
   DIR Serotoninmangel vor der Periode: Die Augen fallen zu
       
       Unsere Kolumnistin wird beim Schreiben, bevor sie ihr Periode bekommt,
       manchmal furchtbar schläfrig. Das hat auch mit Serotoninmangel zu tun.
       
   DIR Weltmenstruationstag am 28. Mai: Ich blute, also bin ich
       
       Etwa zwei Milliarden Menschen menstruieren. „Läuft. Die Ausstellung zur
       Menstruation“ zeichnet die Diskurse der letzten Jahrzehnte nach.
       
   DIR Unregelmäßigkeiten in der Periode: Aurora Menstrualis
       
       Wenn die Blutung acht Tage zu früh einsetzt, muss etwas Seltsames vor sich
       gehen. Wahrscheinlich sind die Polarlichter daran schuld.
       
   DIR Von Bläh- und Bäbäuchen: Drillinge und Durchfall
       
       Bauch dick, Bauch dünn, Bauch mittel, mit Streifen, ohne Streifen ist
       eigentlich total egal. Aber das Blähen kostet Zeit, Nerven und Geld.
       
   DIR Zahnfleischschmerzen durch Menstruation: Wo es natürlich auch weh tut
       
       Warum auch sollte nur ein Millimeter des weiblichen Körpers von den
       prämenstruellen Plagen verschont bleiben? Also diesmal: Zahnweh!
       
   DIR „Ein Pirat sticht auch ins rote Meer“?: Danke für nichts, Piraten
       
       Abwertende Sprüche gegen Menstruierende vor allem von Männern sind an der
       Tagesordnung. Sie bewegen sich auf dem Level von pubertierenden Jungs.
       
   DIR Prämenstruelle Magnifikation: Macht alles noch schlimmer
       
       Bei PMM verschlimmern sich bereits vorhandene psychische und physische
       Probleme während der PMS. Doch damit kann man umgehen.
       
   DIR Warten, bis das Blut kommt: Alles richtig doll schlecht
       
       Ein verschobener Impf-Termin ist kein Weltuntergang. Aber unter gewissen
       Umständen kann er trotzdem alles infrage stellen.
       
   DIR PMS-Ultras: Keine Tipps, nur Mitleid
       
       Unsere Kolumnistin leidet unter dem prämenstruellen Syndrom. Hier ist ab
       jetzt der Platz, das gemeinsam zu durchleiden und zu verarbeiten.
       
   DIR Unternehmer über Menstruationsauszeit: „Es wird genutzt, nicht ausgenutzt“
       
       Der Zyklus des Mondes ähnelt dem der Periode. In Marius Baumgärtels
       Reinigungsfirma „Queere Haushaltshilfe“ können alle einen „Moon Day“
       nehmen.
       
   DIR Roter Reis zur Menstruation: Ein Schälchen Trost
       
       Der Umgang mit Menstruation ist komplex. In vielen Staaten wird die Regel
       tabuisiert, in anderen zelebriert – und in Japan beides gleichzeitig.
       
   DIR Diskussion über Menstruationsbeschwerden: Bloody Mary am Pool
       
       „Menstruationsurlaub“ ist ein absurdes Wort. Als würde man auf Kosten des
       Arbeitgebers mit einem Cocktail am Pool liegen, statt furchtbare Schmerzen
       zu haben.
       
   DIR Saba Shakalio über den weiblichen Zyklus: „Leistungsreserve der Frauen“
       
       Die Sportwissenschaftlerin Saba Shakalio untersucht die Menstruationszyklen
       von Wasserballerinnen. Forschung beziehe sich meist auf Männerkörper.
       
   DIR Theater unterm Dach digital: PMS im Theater
       
       „Erdbeerwochen“ von Amina Gusner widmet sich der Menstruation. Trotz vieler
       offener Erfahrungsberichte wirkt es zum Teil aus der Zeit gefallen.
       
   DIR Sexismus in der Esoterik: Der kollektive Schmerzkörper
       
       In der Esoterik finden Frauen Rat zu schöpferischer Kraft,
       Menstruationspartys und anderen Traumvorstellungen. Sexismus ist dabei
       stark verbreitet.