# taz.de -- Cello
DIR Kinotipp der Woche: Ganz im Hier und Jetzt
Die Soundwatch Bonus Tracks präsentieren im Lichtblick Kino Hiroki Manos
Dokumentarfilm über den Cellisten und Improvisationsmusiker Tristan
Honsinger.
DIR Neue Musik aus Berlin: Uhrpendel mit Meerblick
Aus „Schleifen“, dem zweite Album des Duos Ludwig Wittbrodt, spricht die
Freude am Epischen. Free Jazz trifft auf Elektro, Unruhe meets Melancholie.
DIR Neue Musik aus Berlin: Dunkle Materie, helle Signale
Mit Radiovibes und Spieluhr in Richtung Zukunft: „Alien Stewardess“, das
neue Album des experimentellen Ensemles P. O. P., ist ein Weckruf im
Weltall.
DIR Neue Musik aus Berlin: Raschelnder Ernst
Ernstalbrecht Stiebler und Tilman Kanitz schlagen auf ihren Alben
puristische Töne an. Das klingt intim und weckt Aufmerksamkeit für feine
Variationen.
DIR Kolumne Heult doch!: Ausgeheult!
Wer erzieht hier eigentlich wen, oder: Kennen Sie auch dieses merkwürdige
Gefühl, wenn Erziehung offenbar wirklich mal gewirkt hat?
DIR Neue Musik aus Berlin: Leere Wohnungen beschallen
Die italienische Cellistin Martina Bertoni legt auf ihrem Album „Music for
Empty Flats“ elektronische Schichten über die Klänge ihres Instruments.
DIR Kelsey Lu in Berlin: Geprägt vom Black Atlantic
Idiosynkratisches Musikerinnenprofil: US-Künstlerin Kelsey Lu gastierte für
ihr Konzertdebüt in Deutschland in der Berliner Kantine am Berghain.
DIR Neues Album von Kelsey Lu: Ruderschnecke im Ozean
Wie ein ätherisch-barockes Klanggemälde: Das Album „Blood“ der US-Musikerin
Kelsey Lu sticht aus der Masse aktueller Veröffentlichungen hervor.