URI: 
       # taz.de -- City-Maut
       
   DIR Verkehrswende in New York City: Autofahrer sollen Subway helfen
       
       In New York City soll eine Maut eingeführt werden, deren Einnahmen zu 100
       Prozent in den Nahverkehr fließen. Doch es gibt Klagen dagegen.
       
   DIR Grünen-Parteitag am Samstag: Maut und autofreie Sonntage
       
       Ein Fahrverbot soll helfen, sich von fossilen Energien zu lösen. Auch an
       der von der SPD abgelehnten City-Maut halten die Grünen fest.
       
   DIR Fortschritte bei der E-Mobilität: Andere Autos sind keine Lösung
       
       Batterien werden billiger, die Reichweite von Elektroautos wächst. Das ist
       schön, löst aber das Hauptproblem nicht: Es gibt einfach zu viele
       Fahrzeuge.
       
   DIR Berliner CDU tagt erstmals digital: Neuer Wein in neuen Schläuchen
       
       Die Christdemokraten haben nicht nur neue Parteifarben, sondern denken bei
       ihrer ersten Online-Mitgliederkonferenz auch verkehrspolitisch anders.
       
   DIR Katharina Fegebank über grüne Politik: „Keine City-Maut. Das gilt“
       
       Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) über
       Hochschulen, Klima und die Fortsetzung der rot-grünen Koalition nach der
       Wahl 2020.
       
   DIR Grüne Vorschläge zur Verkehrspolitik: Paywall für TouristInnen
       
       Die City soll Nullemissionszone werden, hat die grüne Fraktion beschlossen.
       Besonders umstritten: eine Touristen-Abgabe für Bus und Bahn.
       
   DIR Straßengebühr für Innenstädte: Mit Maut gegen den Verkehrskollaps
       
       ÖkonomInnen plädieren für die Einführung einer City-Maut in Deutschland.
       London, Mailand und andere machen schon gute Erfahrungen damit.