# taz.de -- Christi Himmelfahrt
DIR Herrentag in Berlin: „Saufen kannste überall“
Die Suche nach dem Vatertag gestaltet sich schwieriger als gedacht. Wo sind
sie nur, die Männer mit den Bierkästen? Im Treptower Park wird man fündig.
DIR Rückblick auf Himmelfahrt am Promilleweg: Friedliches Trinken
Am Jabeler See wurde der „Herrentag“ wie stets mit Bier begangen, der große
Exzess blieb aber aus. Der Herrentag ist zum Familientag geworden.
DIR Mit Reichsflagge und Hitlergruß: Ausgelassener Herrentag in Sachsen
Die sächsische Polizei verzeichnet viele rechte Straftaten zu Himmelfahrt
in Dresden, Zwickau und anderen Orten Sachsens.
DIR Christi Himmelfahrt und der Messianismus: Letzter Ausweg Sex
Das Warten auf die Erlösung hat Juden und Christen ins ewige Unglück
gestürzt. Eine theologisch-philosophische Betrachtung zu Christi
Himmelfahrt.
DIR Frau ohne Menstruationshintergrund: Catcalling unterm Phallus
Vatertag in Deutschland gleicht einem Himmelfahrtskommando für weiblich
gelesene Menschen. Das ist in Berlin nicht anders.
DIR Die Wahrheit: Christus kam nur bis Offenbach
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit, aber auch
anderntags können sich die Leser an einem Gedicht über Himmlisches
erfreuen.
DIR Der „Vatertag“ wird 2020 noch gruseliger: Bierfass im Garten
Es gibt überhaupt keinen „Vatertag“, brachte mir meine Mutter bei. Denn was
feiern diese „Väter“ eigentlich? Sich selbst? Indem sie sich betrinken?
DIR Die Wahrheit: Drei schlaflose Nächte
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag. Da die Dichter jedoch
himmelfahrten waren, darf man sich erst jetzt an einem Poem erfreuen.