# taz.de -- Tragödie
DIR Das Lieferkettengesetz: Ein Trauerspiel in 5 Akten
Sollen Menschenrechte nur in deutschen Fabriken gelten? Oder auch in
Fabriken, die für Deutsche arbeiten? Das wollen manche unbedingt
verhindern.
DIR Theaterstück „Orestie I–IV“ in Hamburg: Antike als Tiktok-Feed
Nicolas Stemann mischt am Hamburger Thalia Theater antike Dramen mit viel
Pop. Das ist sehr unterhaltsam, aber Inhalte gehen im Theaterzauber unter.
DIR Schriftsteller Cormac McCarthy tot: Kein Leben ohne Blutvergießen
Cormac McCarthy war der Autor so gewaltsamer wie längst klassischer Romane
wie „Die Straße“ und „No Country for Old Men“. Jetzt ist er gestorben.
DIR „Macbeth“-Verfilmung von Joel Coen: Das Unheil bleibt in der Welt
Der Regisseur Joel Coen hat William Shakespeares „The Tragedy of Macbeth“
verfilmt. Denzel Washington gibt den Königsmörder.
DIR Nach Tragödie am Filmset von „Rust“: Waffenmeisterin wehrt sich
Nach dem Tod einer Kamerafrau bei Dreharbeiten mit Alec Baldwin steht eine
junge Mitarbeiterin im Fokus der Ermittlungen. Die sieht die Schuld bei
anderen.
DIR Die Wahrheit: Vögeldrama
Tagebuch einer Filmchenguckerin: Eine Tragödie von geradezu
shakespearehafter Dimension spielt sich an einem langweiligen Pandemietag
ab.
DIR „Lulu“ in der Berliner Volksbühne: Vamp und Postergirl
Am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin sollte „Lulu“ in der Inszenierung von
Stefan Pucher feministisch gelesen werden. Von Männern. Geht das?