# taz.de -- Wahnsinn
DIR Neue Erzählungen von Anna Weidenholzer: Macht es wie die Seehunde
Anna Weidenholzers Figuren sind reich an Eigenheiten. Worauf zielt ihr
melancholischer Humor im Erzählungsband „Hier treibt mein Kartoffelherz“?
DIR Thomas Ebermann über Wahn und Normalität: „Kluge Gedanken durch eine trostlose Zeit retten“
Die szenische Lesung „Normal. Eine Besichtigung des Wahns“ zeigt satirisch
und polemisch, wie wahnhaft die politische Ideologie der Normalität ist.
DIR Die Wahrheit: Prometheus auf Speed
Überall in Deutschland brennen die Wälder. Aber wer ist schuld an dem
knisternden Desaster? Eine gezielte Brandstiftersuche
DIR Roman „Der Himmel ist ein kleiner Kreis“: Die Worte der anderen
Carolina Schutti zeigt in ihrem aktuellen Roman, wie eindringlich sich in
klarer Sprache eine unbeschreibliche Einsamkeit beschreiben lässt.
DIR Buch über Friedrich Hölderlin: Kronzeuge der Anti-Psychiatrie
Die Psychiater Uwe Gonther und Jann E. Schlimme räumen in ihrem neuen Buch
mit dem Bild von Hölderlin als einem umnachteten Genie auf.
DIR Die Wahrheit: Alles Schwindel
Eine Straße. Nacht. Wirklichkeit. Oder eine konstruierte Welt. Mit Tricks
erzeugt. Wie die Begleitung an seiner Seite. Auch ein Versuchsobjekt.
DIR Die Wahrheit: Gewalt nach meinem Geschmack
Es gibt gute Gründe dafür, Dinge zu zerstören. Wenn einen zum Beispiel
gemeine Gerätschaften in den totalen Wahnsinn treiben…