URI: 
       # taz.de -- Juden in Frankreich
       
   DIR Sigmaringen als französische Hauptstadt: Ein Regime implodiert
       
       Nach der Landung der Alliierten in Frankreich war das Vichy-Regime
       erledigt. Auf Betreiben Hitlers musste es im Herbst 1944 nach Sigmaringen
       ziehen.
       
   DIR Buch von Rabbinerin Delphine Horvilleur: Israels versehrter Körper
       
       Die Rabbinerin Delphine Horvilleur hat ein Buch über jüdisches Leben nach
       dem 7. Oktober geschrieben. Es ist humorvoll, lehrreich und berührend.
       
   DIR Konflikt um UN-Truppen im Libanon: Macron provoziert Netanjahu
       
       Im Streit um die Rolle der UN-Truppen im Libanon will Emmanuel Macron an
       Einfluss gewinnen. Damit befeuert er den Konflikt mit Benjamin Netanjahu.
       
   DIR Angriff auf Synagoge in Frankreich: Festnahmen nach Brandanschlag
       
       Ein Algerier mit legalem Aufenthaltsstatus soll den Angriff im
       südfranzösischen La Grande-Motte begangen haben. Er trug wohl ein
       Palästinensertuch.
       
   DIR Comiczeichner Sfar über Lage der Juden: „Heute ist es komplizierter“
       
       Der Zeichner Joann Sfar setzt mit „Der Götzendiener“ seine Autobiografie
       fort. Er spricht über seine Familie und die Lage der Juden in Frankreich.
       
   DIR 100 Jahre Jean-François Lyotard: Es gibt kein letztes Urteil
       
       Vor 100 Jahren wurde Jean-François Lyotard geboren. Als Philosoph suchte er
       nach dem Teil des Menschen, der sich seiner Beherrschung entzieht.
       
   DIR Antisemitismus in Frankreich: Welche Linke wollt ihr?
       
       In Frankreich warnen Intellektuelle vor einigen Kräften im neuen
       Linksbündnis Nouveau Front populaire und haben einen offenen Brief
       verfasst.
       
   DIR Philosophin Pelluchon über Frankreich: „Der Lärm der Stiefel überwiegt“
       
       Corine Pelluchon, in Frankreich eine wichtige Stimme zu den ökologischen
       Herausforderungen, über Frankreich nach und vor den Parlamentswahlen.
       
   DIR Demonstration gegen Antisemitismus: Macron lässt sich entschuldigen
       
       150.000 Menschen demonstrieren in Paris gegen Antisemitismus. Jedoch
       verpasst die Kundgebung die erwünschte nationale Einheit gegen den
       Judenhass.
       
   DIR Antisemitismus in Frankreich: Mit Le Pen gegen Judenhass?
       
       Mit einer großen Kundgebung soll am Sonntag Frankreichs Einheit gegen
       Antisemitismus demonstriert werden. Die extreme Rechte will auch mitlaufen.
       
   DIR Messerangriff in Lyon: Jüdin vor ihrer Wohnung verletzt
       
       Ein Unbekannter greift eine Frau in Frankreich mit einem Messer an. Die
       Behörden erwägen Antisemitismus als Motiv – aktuell ist der weit
       verbreitet.
       
   DIR Antisemitismus in Frankreich: Französische Juden unter Schock
       
       Judenfeindliche Drohungen haben in Frankreich nach dem 7. Oktober
       sprunghaft zugenommen. Jüdische Schulen erhielten E-Mails mit
       Bombendrohungen.
       
   DIR Ermittlungen in Frankreich: Heikles Thema Antisemitismus
       
       Erst sah es wie ein Unfall aus. Jetzt beschäftigt der womöglich
       antisemitische Hintergrund eines Todesfalls Frankreichs
       Präsidentschaftswahlkampf.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Frankreich: Ein plumper Reaktionär
       
       Im Frühjahr wählt Frankreich. Éric Zemmour könnte dabei sogar Marine Le Pen
       rechts überholen. Seit Jahren verbreitet er Rassismus in Talkshows.
       
   DIR Mord an jüdischer Rentnerin in Paris: Verkiffter Antisemitismus
       
       Frankreichs Präsident schließt eine Legalisierung von Cannabis aus. Das hat
       auch mit dem umstrittenen Urteil im Fall einer ermordeten Jüdin zu tun.
       
   DIR Corona in Frankreich: Was nur die Augen wissen
       
       Manchmal ist es durchaus von Vorteil, irgendwo eine Fremde zu sein.
       Zwischen Paris und Rom zum Beispiel kann die Stimmung ganz schön schwanken.
       
   DIR Frauen im Judentum: Nie ein letztes Wort
       
       Delphine Horvilleur ist Rabbinerin und Autorin – und in Frankreich ein
       Star. Sie schreibt über Frauen im Judentum, Antisemitismus und Humor.
       
   DIR Film über Holocaust-Überlebende: Ausgangspunkt Birkenau
       
       Zum Holocaust-Gedenktag zeigt 3sat die Regisseurin Marceline Loridan-Ivens
       im Porträt. Der Film wurde bis kurz vor ihrem Tod gedreht.
       
   DIR Gelbwesten in Frankreich: Bewährungsstrafe wegen Antisemismus
       
       Eine Gelbweste beschimpfte den Philosophen Alain Finkielkraut
       antisemitisch. Ein Gericht verurteilte ihn nun zu zwei Monaten Haft auf
       Bewährung.
       
   DIR Politische Kunstgeschichte in Paris: Spottpreise für die Nazis
       
       Als die Nazis Paris besetzt hatten, gerieten auch Kunsthändler unter Druck.
       Davon erzählt eine Ausstellung im Pariser Memorial de la Shoah.