# taz.de -- Bikesharing
DIR Bikesharing in Berlin: Es rollt halt weiter
Der Sharing-Anbieter Nextbike will nicht für eine Straßen-Sondernutzung
zahlen. Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts hat vorerst keine Folgen.
DIR Petition für Nextbike in Berlin: Studierende fordern Erhalt des Fahrradleih-Systems in Berlin
Eine Petition von Studierenden zum Erhalt von Nextbike hat bisher 6.000
Unterschriften gesammelt. Das Land soll 1,5 Mio. Zuschüsse weiter bezahlen.
DIR Umweltfreundliche Mobilität: Von Eberswalde lernen
Ein Fahrrad-Parkhaus haben nur wenige Bahnhöfe. Dabei müssten Zug- und
Radverkehr besser verknüpft werden, so die Organisation Allianz pro
Schiene.
DIR Cargobike-Sharing: Lastenräder schwer im Kommen
In Berlin kann man über die App eines kommerziellen Anbieters ein
Lastenfahrrad in der Nähe holen und am Ziel wieder abstellen.
DIR Swapfiets-Leihfahrräder in Berlin: Fahrrad mieten zu Discounter-Preis
Das niederländische Unternehmen Swapfiets verleiht Fahrräder für unter 20
Euro im Monat – das ist durchaus attraktiv für alle Radsuchenden.
DIR Mieträder mit Landesförderung: Warten auf das nächste Bike
Politiker kritisieren, dass Nextbike nur im S-Bahn-Ring Fahrräder anbietet.
Überhaupt erfüllt der Anbieter mit Senatsförderung längst nicht sein Soll.