# taz.de -- Berufspolitiker
DIR Die Wahrheit: Mensch und Vater
Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute in der ultimativen
Wahrheit-Serie: Hendrik „Handzahm“ Wüst.
DIR Die Wahrheit: Mehr Eskalation wagen
Ab in die Arena: Bei Wahlkampfsportveranstaltungen entdecken demokratische
Parteien jetzt den gewaltgestützten Dialog.
DIR Die Wahrheit: Markus allein unterwegs
Der bayerische Ministerpräsident findet und findet keinen Ersatz für seinen
afghanischen Doppelgänger. Söder ist seitdem im Roadshow-Stress.
DIR Die Wahrheit: Tausend Dank für Ihre Wahl
Danke! Danke, dass Sie für diesen Online-Text und für diese Zeitung doch
sicherlich gezahlt haben – und jetzt gleich diesen Artikel lesen! Danke!
DIR Die Wahrheit: Ein Kurt für alle Fälle
Unterwegs mit Berlins Top-Kopfgeldjäger für Abgeordnete aller Art in freier
Wildbahn. Ein gefährliches Unterfangen, eine exklusive Wahrheit-Recherche.
DIR Ausschreitungen in Grevesmühlen: Angriff auf die Demokratie
Die Ausschreitungen in Mecklenburg-Vorpommern lassen düstere Assoziationen
aufkommen. Ein „Reichsbürger“ hatte sich zuvor Zugang zur Kreistagssitzung
verschafft.
DIR Die CDU in der Opposition: „Wir sind staatstragend“
Nach 16 Jahren an der Regierung muss die CDU sich in der Opposition
zurechtfinden. Auch bei Jens Spahn hat „das Umparken im Kopf“ gedauert.
DIR SPD-Spitzenkandidat über Klimaschutzpolitik: „Weg von den Lifestyle-Fragen“
Thomas Losse-Müller tritt für die SPD in Schleswig-Holstein als
Spitzenkandidat an. Der ehemalige Grüne verteidigt den Autoverkehr auf dem
Land.
DIR Berlin soll ein Lobbyregister bekommen: Die dunkle Seite der Politik
Eine Lehre aus dem Fall Philipp Amthor: Es braucht Lobbyregister – auch auf
Landesebene. Doch trotz Gesetzentwurf lässt es in Berlin auf sich warten.
DIR Die Wahrheit: Kein Geld, kein Ruf, kein nichts
Der, die, das Berufspolitik*er/In liegt im Segment „Aussterbende Berufe“
ganz weit vorn. Ein wahrlich aufrüttelnder Erfahrungsbericht.