# taz.de -- Christine Lambrecht
DIR Zapfenstreich für Ex-Ministerin: Christine Lambrecht verabschiedet
Im Januar war Lambrecht als Bundesverteidigungsministerin zurückgetreten.
Nun hat die Bundeswehr sie mit einem Großen Zapfenstreich geehrt.
DIR Ausfälle bei Bundeswehr-Schützenpanzer: Zu viele Störungen für einen Puma
Ein Bericht des Verteidigungsministeriums erklärt, warum bei einer Übung 18
Puma-Schützenpanzer ausfielen. An der Schwere der Störungen lag es nicht.
DIR Podcast „Bundestalk“: Welche Bundeswehr brauchen wir?
Der neue Verteidigungsminister steht vor einer schweren Aufgabe: Er soll
die Bundeswehr reformieren, während in Europa ein Krieg tobt. Schafft er
das?
DIR Besetzung des Verteidigungsministeriums: Krieg wird wieder Männersache
Dass Boris Pistorius (SPD) neuer Verteidigungsminister wird, ist eine
Überraschung. Dabei war in Niedersachsen klar, dass er nach Höherem strebt.
DIR Pistorius neuer Verteidigungsminister: „Will die Bundeswehr stark machen“
Boris Pistorius, künftiger Bundesverteidigungsminister, will die Bundeswehr
bei Modernisierungen „ganz eng“ mitnehmen. Am Donnerstag soll er vereidigt
werden.
DIR Lambrecht-Nachfolge: Mehr Distanz zur Lobby, bitte
Die neue Verteidigungsministerin sollte Führungsqualitäten mitbringen.
Genauso wichtig ist aber weniger Nachsicht gegenüber der Rüstungsindustrie.
DIR Rücktritt von Christine Lambrecht: Ein kurzer Brief zum langen Abschied
Christine Lambrecht wirft als Verteidigungsministerin hin und gibt den
Medien die Schuld am Scheitern. Kanzler Scholz will die Nachfolge bald
regeln.
DIR Kanzler Scholz über Lambrecht-Rücktritt: Nachfolge „zeitnah klären“
Der Kanzler hat die Bitte der Verteidigungsministerin um Entlassung
angenommen. Über die Nachfolge will er schnellstmöglich entscheiden.
DIR Rücktritte im Verteidigungsministerium: Von Pools und Plagiaten
Viele Politiker*innen haben ihre Chefposten im
Verteidigungsministerium nicht lange halten können. Die Reihe an
Rücktritten ist lang.
DIR Nahender Lambrecht-Rücktritt: Ende eines Missverständnisses
Christine Lambrecht ist an keinem Skandal gescheitert, sondern an vielen
Fehlern. Für Olaf Scholz ist der wohl anstehende Rücktritt gravierend.
DIR Rücktrittspläne von Christine Lambrecht: Es war nicht alles schlecht
Aber sehr vieles: Die Verteidigungsministerin, deren Rücktritt offenbar
bevorsteht, hinterlässt nach 13 Monaten eine bescheidene Bilanz.
DIR Verteidigungsministerin will hinwerfen: Rücktritt auf Raten
Sie ist umstritten und angezählt: Nun gibt es Hinweise, dass
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihr Amt bald
niederlegen will.
DIR Schützenpanzer der Bundeswehr: Lambrecht hält an Puma fest
Nach wiederholten Pannen hatte die Verteidigungsministerin im Dezember die
Ausmusterung des Panzers angedroht. Davon ist nicht mehr die Rede.
DIR Klima, Krieg und Ministerin-Management: Lose Kanonen
Die Gletscher sind im Rückzug, deutsche Panzer auf dem Vormarsch. Und warum
bewacht eigentlich niemand Christine Lambrecht? Die Fragen der Woche.
DIR CSU-Klausurtagung in Kloster Seeon: Dobrindt droht Berlin
Zum Jahresauftakt teilt die CSU kräftig aus. Und für das unfähige Berlin
hat sich Landesgruppenchef Dobrindt gleich mal eine Strafexpedition
überlegt.
DIR Bundeswehr und Ukraine-Krieg: Mehr Soldaten verweigern den Dienst
Die Zahl der Kriegsdienstverweiger in der Bundeswehr ist 2022 sprunghaft
gestiegen. Viele begründen das mit Russlands Krieg in der Ukraine.
DIR Ausfälle bei Bundeswehr-Schützenpanzer: Puma nur bedingt kriegstauglich
Im Dezember waren 18 Puma-Schützenpanzer der Bundeswehr ausgefallen. Eine
Untersuchung liefert jetzt ernüchternde Erkenntnisse.
DIR Christine Lambrechts Videoproblem: Fatal für die Chefin des Militärs
Mit ihrem Geplapper zum Krieg in der Ukraine schießt die
Verteidigungsministerin ein Eigentor. Kanzler Scholz wird sie kaum halten
können.
DIR Verteidigungsministerin in der Kritik: Videopanne war selbst gemacht
Als Ministerin macht Christine Lambrecht schon länger keine gute Figur. Nun
neu dabei: verunglückte Neujahrsgrüße. Und dann ist da der Puma.
DIR Pannen beim Puma: Panzer auf dem Prüfstand
Möglich, dass Lambrecht dem Puma absagt. Die Bundeswehr sollte dann auf
weniger komplexe, dafür aber funktionstüchtige Waffensysteme umsteigen.
DIR Nach Pannenserie beim Schützenpanzer: Lambrecht droht mit Puma-Aus
Die Bundesverteidigungsministerin nimmt die Industrie in die Pflicht.
Lambrecht fordert eine „schnellstmögliche“ Instandsetzung.
DIR Pannenserie beim Schützenpanzer Puma: Krisengespräch mit Lambrecht
Bei einer Nato-Übung fiel der Schützenpanzer Puma komplett aus. Das
Verteidigungsministerium will weitreichende Konsequenzen daraus ziehen.
DIR Nach Razzien gegen „Reichsbürger“: Leichtere Entlassung
Das Verteidigungsministerium will ein Gesetz ändern, um extremistische
Soldaten leichter aus dem Dienst entfernen zu können. Der Tatbestand:
fehlende Verfassungstreue.
DIR Bundeswehreinsatz in Mali: Wunsch und Wirklichkeit
Die Sicherheitslage in Mali wird immer schlechter. Ob die Bundeswehr noch
18 Monate dort stationiert bleiben wird? Mehr als fraglich.
DIR Einsatz in Mali: Bundeswehr bleibt noch ein bisschen
Auswärtiges Amt und Verteidigungsministerium sind sich beim aktuell größten
Auslandseinsatz nicht einig. Nun lautet der Kompromiss: Abzug in Raten.
DIR Treffen der Nato-Außenminister: Waffen, Waffen, Waffen
Die Nato rüstet die Ukraine weiter auf – und scheint sich auf russischen
Atomschlag vorzubereiten. Über Deeskalation wird nicht gesprochen.
DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine meldet militärische Erfolge
Das russische Parlament stimmt der illegalen Annexion zu. Ukraine Präsident
Selenski verkündet weitere kleine Erfolge. EU fördert Braunkohlekraftwerke.
DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Lambrecht widerspricht Lauterbach
Bundesverteidigungsministerin Lambrecht sieht Deutschland nicht als
Kriegspartei. Die russische Duma will die Annexion ukrainischer Gebiete
ratifizieren.
DIR Keine Angabe zu KSK-Disziplinarverfahren: Lambrecht lässt mauern
Das Verteidigungsministerium will nicht beantworten, wie viele
Disziplinarmaßnahmen in der Bundeswehr-Elitetruppe KSK laufen. Und wird
gerügt.
DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Scholz im Verteidigungsmodus
Der Kanzler betont sein Nein zur Lieferung von Kampfpanzern. Lambrecht
fordert UN-Untersuchung in Isjum. Selenski vergleicht Besatzer mit Nazis.
DIR Rüstungsexportgesetz der Ampel: Einspruch gegen Lambrecht
Grüne und Friedensorganisationen widersprechen der Verteidigungsministerin.
Sie hatte Schlupflöcher für EU-Rüstungsprojekte gefordert.
DIR Debatte um deutsche Waffenlieferungen: Rote Flagge für Kampfpanzer
Das Verteidigungsministerium will der Ukraine weiterhin keine Kampfpanzer
liefern – mit fragwürdigen Argumenten.
DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Erneut Stromausfall in Charkiw
Einigung zur Sicherheitszone rund um Saporischschja ist in Aussicht, so die
IAEA. Russland räumt „deutliche Übermacht“ ukrainischer Truppen in Charkiw
ein.
DIR Bundeswehr und Verteidigungsministerium: Einsatz in Mali ausgesetzt
Fast zehn Jahre war die Bundeswehr im weiterhin instabilen Mali im Einsatz.
Die wiederholte Verweigerung von Überflugrechten hat nun Konsequenzen.
DIR Beauftragte Högl über die Bundeswehr: „Auch unser Land verteidigen“
Soll das Geld aus dem Sondervermögen auch für Hacker genutzt werden? Nein,
so die Wehrbeauftragte Eva Högl. Zugleich fordert sie eine Reform des
Beschaffungswesens.
DIR Landtagswahlen, AfD und ESC: Sondierend wie der Kanzler
Unsere Verteidigungsministerin betreibt Kinderbetreuung hoch oben in den
Wolken, der Planet überhitzt und Eier fliegen gegen Politikerinnen.
DIR Eltern und ihre Zöglinge: Ruhe, ich bin alleinerziehend!
Für ein Kind allein aufkommen zu müssen, kann bisweilen als Alibi
herhalten. Für manchen ist es jedoch so bedrohlich, dass er es lieber nicht
wagt.
DIR Verteidigungsministerin Lambrecht: Qualifikation – nicht nötig
Die Verteidigungsministerin ist eine Fehlbesetzung. Die Personalie zeigt,
nach welchen merkwürdigen Kriterien MinisterInnen zu oft ausgesucht werden.
DIR Shitstorm für Verteidigungsministerin: Die Helikoptermutter
Christine Lambrecht steht in der Kritik, weil sie ihren Sohn im
Regierungshubschrauber mitfliegen ließ. Dumme Sache – aber kein Grund für
einen Rücktritt.
DIR Mitflug von Lambrechts Sohn: Ministerium weist Kritik zurück
Das Verteidigungsministerium räumt ein, dass Lambrechts Sohn mit im
Regierungshubschrauber reiste. Die Familie habe die Maschine aber nicht
rein privat genutzt.
DIR Rüstungshilfe für die Ukraine: Was Lambrecht sagt und was sie tut
Die Verteidigungsministerin gerät zunehmend unter Kritik. Mit ihrer Haltung
zu Waffenlieferungen an Kiew ist sie in ihrer Partei aber nicht allein.
DIR Eingreiftruppe der EU: Mehr Druck auf Russland
Bei ihrer Konferenz in Brüssel rüsten die EU-Außen- und
Verteidigungsminister*innen auch verbal auf. Doch einige Länder
bremsen wieder.
DIR Aufrüstung der Bundeswehr: Bombig neue Tarnkappenjets
Die Bundeswehr schafft Dutzende hochmoderne Kampfflugzeuge für die
„nukleare Teilhabe“ an. Nicht nur die Linke kritisiert das.
DIR 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Schlechte Ausstattung für viel Geld
Das Beschaffungswesen ist die Achillesferse der Bundeswehr. Nun soll die
Bürokratie modernisiert werden. Doch daran sind schon einige gescheitert.
DIR Lambrecht zum Russland-Ukraine-Konflikt: Truppenaufbau in Litauen möglich
Verteidigungsministerin Lambrecht spricht mit Litauen darüber, die
Bundeswehrtruppen im Land zu stärken. Waffenlieferungen an die Ukraine
schließt sie aus.
DIR Bundeswehr geht gegen „Querdenker“ vor: Soldaten im „Corona-Widerstand“
Ein Soldat ruft zum Widerstand gegen die Coronapolitik auf. Das
Verteidigungsministerium will nun gegen extreme „Querdenker“ in der Armee
vorgehen.
DIR Die Ampel-Politik wird weiblicher: Sicherheit ist Frauensache
Die SPD-Frauen Christine Lambrecht und Nancy Faeser schlagen als
Verteidigungs- und Innenministerin neue Töne an.
DIR Debatte um gegenderte Sprache: Nur noch neutral
Christine Lambrecht will Gendersterne, Unterstriche und Co. aus
Behördendokumenten verbannen. Eine bemerkenswerte Kehrtwende.
DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Wieder Massenproteste in Frankreich
In Frankreich haben mehr als 170.000 Menschen gegen die Coronaregeln
protestiert. Justizministerin Lambrecht kann sich einen erneuten Lockdown
„nicht vorstellen“.
DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Lambrecht stellt Maskenpflicht infrage
Die Ministerin fordert die Länder auf, die Maskenpflicht zu überprüfen.
Johnson & Johnson liefert 6,5 Millionen Impfdosen weniger als ausgemacht an
Deutschland.