# taz.de -- AfD Mecklenburg-Vorpommern
DIR Progressive Projekte in der Provinz: „Wir machen laut hier, bis uns jeder hört“
Rechte behaupten, ihre „Heimat“ zu lieben. Ein Besuch in Vorpommern zeigt,
wer wirklich was fürs Hinterland tut. Und, hilft das gegen rechts?
DIR Waffenfund bei AfD-Politiker in Jessnitz: Stichwaffen, Schusswaffen, Sprengstoff
Bei einer Razzia im Schloss von Philip Steinbeck stellt die Polizei Waffen
und Sprengstoff sicher. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister ist
alarmiert.
DIR Demokratisches Bündnis siegt in Meck-Pom: Na geht doch
Die AfD hat bei den Landratswahlen klar verloren. Das zeigt: Gegen eine
gemeinsame Strategie der Demokraten haben Rechtsextreme schlechte Karten.
DIR Rechtsruck in Deutschland: Das Dorf der Unbeugsamen
Ganz Mecklenburg-Vorpommern wählt die AfD … ganz Mecklenburg? Nein! In
einem Dorf gewinnt die SPD die Bundestagswahl. Eine Spurensuche in Kieve.
DIR Auf gewalttätige Sprache folgt Gewalt: „Rechte haben eine Deutungshoheit“
Daniel Trepsdorf leitet ein Demokratiezentrum in Westmecklenburg. Der
rassistisch motivierte Angriff auf zwei Mädchen aus Ghana verwundert ihn
nicht.
DIR Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern: Rauer Wind in Nordost
Am 9. Juni wählen die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern neue Bürgermeister
und Kreistage. Die AfD steht gut da. Wieso das? Wir haben nachgefragt.
DIR Wahlprogramm der AfD in Meck-Pomm: Einstimmig gegen Geflüchtete
Das Programm von Mecklenburg-Vorpommerns AfD für die Wahl am 9. Juni
benennt große „Remigration“ als Ziel. Auch Flüchtlinge aus der Ukraine
sollen weg.
DIR SPD-Mann siegt bei OB-Wahl in Schwerin: AfD-Bürgermeister verhindert
In Schwerin schlägt der SPD-Kandidat Badenschier den AfD-Bewerber Holm in
der Stichwahl. Experten sehen dennoch einen „Achtungserfolg“ für die
Rechten.
DIR Oberbürgermeisterwahl in Schwerin: FDP auf Rechtskurs
Der Kreisverband Schwerin will keine klare Wahlempfehlung für den
SPD-Kandidaten geben. Die Bundes-FDP geht auf Distanz.
DIR Rechtsextreme Preppergruppe Nordkreuz: Anklage gegen Schießplatzbetreiber
Ein Schießplatzbetreiber und der Mitarbeiter einer Waffenbehörde sollen vor
Gericht. Es geht um Kriegsmunition und Polizeipatronen als Bezahlung.
DIR Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig räumt ab
In Mecklenburg-Vorpommern gewinnt Manuela Schwesig die Landtagswahl
deutlich: Nach der ersten Hochrechnung kommt ihre SPD auf 38 Prozent.
DIR Machtkampf in der AfD: Das Chaos nach der Causa Kalbitz
Hat der Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der AfD Bestand? Spaltet sich die
Partei? Wer meutert gegen Meuthen? Hier die Antworten.
DIR Die alte Debatte um das N-Wort: Und was ist mit unserer Würde?
Das N-Wort mag „die Würde“ eines deutschen Landtags nicht verletzen, aber
es verletzt Menschen. So zu tun, als sei das keine Absicht, ist perfide.
DIR Früherer AfD-Fraktionsvize verurteilt: Hass gesät, Strafe geerntet
Der frühere AfD-Fraktionsvize im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Holger
Arppe muss wegen Beleidigungen in einem Chat 6.000 Euro zahlen.
DIR AfD wirft Co-Landessprecher raus: Zu viel NPD im Stammbuch
Der AfD-Vorstand in Mecklenburg-Vorpommern entzieht Co-Landessprecher
Dennis Augustin die Mitgliedschaft. Der Grund sind dessen NPD-Aktivitäten.