# taz.de -- Hametti
DIR Krieg in Sudan: Im Kampf um Darfur geht es um Gold, Vieh und Boden
Mit Waffenlieferungen oder Geld unterstützen viele Länder die Fortsetzung
und Ausweitung des Krieges in Sudan. Alle haben Eigeninteressen.
DIR Sudanesisch-libysche Beziehungen: Hametti und Haftar, zwei Warlords im Aufwind
Die RSF-Miliz in Sudan und die LNA-Parallelregierung in Libyen arbeiten
zusammen gegen ihre Regierungen. Sie haben mächtige Freunde in Moskau und
Dubai.
DIR Krieg in Sudan: Der Warlord bildet seine Gegenregierung
In Nyala in Darfur nehmen die Minister der von RSF-Milizenführer Hametti
verkündeten „Friedensregierung“ ihre Ämter auf. Um El Fasher gibt es
schwere Kämpfe.
DIR Sudans Armee erobert Hauptstadt zurück: „Khartum ist frei“, ruft der Präsident
Sudans Armee hat nach fast zwei Jahren Krieg die volle Kontrolle über die
Hauptstadt wiedergewonnen. Der Jubel bei vielen Sudanesen ist groß.
DIR Krieg im Sudan: Sudans Armee erobert Präsidentenpalast zurück
Im Krieg zwischen der paramilitärischen RSF und der Nationalarmee gewinnt
diese immer mehr Boden zurück. Nun erlangte sie Kontrolle über die
Hauptstadt Khartum.
DIR Sudan droht der Zerfall: Zwei Armeen und zwei Regierungen
Nach ihren jüngsten militärischen Rückschlägen will die aufständische RSF
eine eigene Regierung gründen. Teile der zivilen Opposition sind dabei.
DIR Sudans Krieg steht vor der Entscheidung: Armee verjagt den Feind und jagt „Kollaborateure“
Sudans Regierungsarmee fügt der RSF-Miliz schwere Niederlagen zu und
erzielt einen Durchbruch in der Hauptstadt Khartum. Viele Zivilisten
starben.
DIR USA sprechen von Völkermord in Sudan: Genozidvorwurf gegen den Anführer der RSF-Miliz
Angehörige der aufständischen RSF-Miliz in Sudan „haben Genozid begangen“,
erklärt Antony Blinken. Die USA verhängen Sanktionen gegen RSF-nahe Firmen.
DIR Sudan-Friedensgespräche in Genf: Über Sudan reden
US-Sonderbeauftragter Perriello eröffnet in Genf Gespräche über einen
Waffenstillstand im Sudan. Die Armee boykottiert das, die RSF-Miliz nimmt
teil.
DIR Ein Jahr Krieg in Sudan: Die Krieger zerstören ihr Land
Nach einem Jahr Krieg zwischen Armee und RSF-Milizen funktioniert in Sudan
nichts mehr. Es droht eine Hungersnot und eine Ausweitung der Kämpfe.
DIR Sudans Milizenführer bereist Ostafrika: Roter Teppich für den Warlord
General Hametti, Anführer von Sudans aufständischer RSF-Miliz, besucht
Uganda und Kenia. Die Präsidenten hofieren ihn wie einen Staatsgast.
DIR Großstadt am Nil erobert: Neuer Erfolg für Sudans Milizen
Wad Madani am Blauen Nil fällt an die aufständische RSF. Dorthin waren
viele Bewohner Khartums geflohen. Der Krieg holt die Kriegsflüchtlinge ein.
DIR RSF-Miliz in Sudan: Regierung verliert Zalingei
Eine weitere Provinzhauptstadt ist an die RSF-Miliz gefallen. Diese
versucht ein zusammenhängendes Herrschaftsgebiet zu errichten.
DIR Krieg in Sudan: Steuergelder für die Miliz
Europäische Botschaften zahlten einer Sicherheitsfirma Zehntausende Euro,
obwohl die der RSF-Miliz nahesteht. Es geht auch um Deutschland.
DIR UN-Vertreter über Lage im Sudan: 20 Millionen von Hunger betroffen
Seit dem Beginn der Kämpfe in dem afrikanischen Land im April werden
Hilfslieferungen immer schwieriger. Eine NGO nennt die Lage „katastrophal“.
DIR Internationale Ermittlungen in Sudan: Gewalt in Darfur bereitet Sorgen
Aus Darfur gelangen immer wieder Berichte über Gräueltaten nach außen. Der
Internationale Gerichtshof hat seine Ermittlungen nun ausgeweitet.
DIR Bürgerkrieg in Sudan: Blutiger Luftangriff in Khartum
Regierung und Miliz beschuldigen sich gegenseitig der Bombardierung eines
Wohnviertels. Die afrikanische Friedensinitiative steht auf der Kippe.
DIR Krieg in Sudan: Der Horror in Darfur nimmt kein Ende
Fliehende aus der Kriegsregion in Sudan berichten von weiteren Massakern.
Es mehren sich die Sorgen über einen drohenden Völkermord.
DIR Gewalt gegen Frauen in Sudan: „Keine Frau in Khartum ist sicher“
Seit Kriegsausbruch steigt die Zahl der Vergewaltigungen in Sudan. Suleima
Ishaq kümmert sich mit ihrer Organisation um betroffene Frauen.
DIR Waffenruhe in Sudan erneut gebrochen: Explosionen in Khartum
Das Militär und die paramilitärische Gruppe RSF hatten sich eigentlich auf
eine erneute Waffenruhe geeinigt. Die Kämpfe gehen, mit Einschränkungen,
dennoch weiter.
DIR Krieg in Sudan: Wo ist Ex-Diktator Bashir?
Wo sich der 2019 gestürzte Ex-Präsident des Sudan aufhält, ist schon länger
unklar. Nun wird spekuliert, ob ihn die RSF aus einem Gefängnis befreiten.
DIR Fluchtbewegungen durch Krieg in Sudan: Zivilisten sich selbst überlassen
Wer kann, versucht das Land in Richtung Ägypten zu verlassen. Doch der
Krieg stellt viele Menschen im Land auch noch vor ganz andere Probleme.
DIR Krieg in Sudans Hauptstadt: „Die schießen ununterbrochen“
In Khartum kämpfen Armee und RSF-Miliz um die Macht, ohne Rücksicht auf die
Bevölkerung. Sogar in ihren Häusern werden Menschen getroffen.
DIR Kriegsverbrechen in Sudan: Fliegt Bashir nach Den Haag?
Sudan stellt in Aussicht, den Haftbefehl des Internationalen
Strafgerichtshofs gegen Exdiktator Bashir zu erfüllen. Was das heißt,
bleibt offen.
DIR Machtteilung im Sudan: Abkommen für drei Jahre
Im Sudan haben Militär und Opposition ein Abkommen zur Machtteilung
unterzeichnet. Eine neue Regierung kann bald mit der Arbeit starten.
DIR Einigung im Sudan: Finaler Durchbruch, hoffentlich
Nach mehreren Anläufen steht jetzt endlich die Vereinbarung über eine
zivile Übergangsregierung bis zu freien Wahlen im Sudan. Es wird gefeiert.
DIR Machtvakuum im Sudan: Militärs und Ex-Politiker in Haft
Nach Angaben der Militärführung gab es einen Putschversuch. Unter den
Festgenommenen ist auch der Oberbefehlshaber der Streitkräfte.
DIR Einigung im Sudan: Die erste Unterschrift
Militär und Protestbewegung besiegeln eine Übergangsregierung. Ein Verteter
der Afrikanischen Union zeigt sich optimistisch.
DIR Sudan nach der Bashir-Ära: Armee will Putsch vereitelt haben
Hatten Teile des sudanesischen Militärs wirklich einen Umsturz geplant?
Oppositionelle zweifeln an der Echtheit der Geschichte.