URI: 
       # taz.de -- Bossa Nova
       
   DIR Komponist Lô Borges ist gestorben: Nur scheinbar harmlose „Tralala“-Singerei
       
       Der brasilianische Komponist Lô Borges ist im Alter von 75 Jahren
       gestorben. Mit seinen stilbildenden Songs übte er auch Kritik an der
       Militärdiktatur.
       
   DIR Neues Album von Rockstar Carwyn Ellis: Wie der Bossa nach Caernarfon kam
       
       Der walisische Rockstar Carwyn Ellis ist vernarrt in Latin-Sounds. Deshalb
       macht er jetzt Musik mit dem brasilianischen Popstar Kassin.
       
   DIR Musiklegende Sergio Mendes ist tot: Der wandlungsfähige Multiplikator
       
       Sergio Mendes fusionierte Bossa Nova mit Pop, brachte brasilianische
       Leichtigkeit zum Jazz und förderte Talente. Nachruf auf einen großen
       Vermittler.
       
   DIR Bossa Nova vom Río de la Plata: Schwermut und Leichtigkeit
       
       Der argentinische Gitarrist Agustín Pereyra Lucena war ein Liebhaber
       brasilianischer Musik. Nun wurde sein Debütalbum von 1970 neu
       veröffentlicht.
       
   DIR Nachruf auf Sängerin Astrud Gilberto: Melancholisch, weltabgewandt
       
       Astrud Gilberto, die brasilianische Sängerin des Evergreens „The Girl from
       Ipanema“ und große Stimme der Bossa Nova, ist gestorben.
       
   DIR Nachruf auf Elza Soares: Samba mit Soul
       
       Die Sängerin vom Planeten Hunger: Elza Soares kam aus der Favela und wurde
       mit jazzigem Samba ein Star. Nun ist sie mit 91 Jahren gestorben.
       
   DIR Neues Album von João Donato: Zwischen Rio und Acre
       
       João Donato war Miterfinder des Bossa Nova. Nun erscheint ein neues Album
       des inzwischen 86-Jährigen auf dem „Jazz Is Dead“-Label.
       
   DIR Von Penllech nach Rio de Janeiro: Samba auf Walisisch
       
       Carwyn Ellis veröffentlicht mit seiner Studio-Band Rio 18 zwei Solo-Alben,
       die sich lateinamerikanischen Rhythmen verschrieben haben.
       
   DIR Recherche über brasilianische Musikerin: Schwieriges zweites Leben
       
       Eine fantastische Musikerin, ein großartiges, gewagtes Album – dann nichts
       mehr. Was wurde aus der Sängerin und Komponistin Tuca?
       
   DIR Neues Album von Sam Prekop: Strukturierendes Satzzeichen
       
       Auf seinem neuen Album „Comma“ verschränkt US-Künstler Sam Prekop Popsongs
       mit eleganten modularen Synthesizer-Skulpturen.
       
   DIR Gitarrenstar aus Brasilien in Düsseldorf: Mit sieben Saiten
       
       Musik ist für ihn „Heilmittel gegen die grauenvolle Realität“. Der virtuose
       brasilianische Gitarrist Yamandú Costa spielte in Düsseldorf.
       
   DIR Brasilianischer Musikstar Marcos Valle: „Ich glaube, ich wurde ausgewählt“
       
       Der Musiker Marcos Valle ist in Brasilien ein Superstar, soeben erschien
       sein Album „Sempre“. Im Gespräch erzählt er, wie Rhythmus sein Leben prägt.