# taz.de -- Busverkehr
DIR Mobilitätspolitik: Wenn der Bus nichts kostet
In einigen deutschen Städten ist der öffentliche Nahverkehr kostenfrei. Ist
das nur was fürs Stadtimage oder ein echter Treiber für die Verkehrswende?
DIR BVG schafft Bargeld im Bus ab: Es geht auch ohne Bares
Ab dem 1. September kann in den Bussen der Berliner Verkehrsbetriebe nicht
mehr bar bezahlt werden. Ein absolut vertretbarer Schritt.
DIR Personalmangel im ÖPNV: Kein Fahrer, kein Bus
Viele Verkehrsunternehmen müssen ihren Betrieb zeitweise einschränken. Der
Grund: Personal fehlt. Die Betriebe geben sich zuversichtlich.
DIR Der Hausbesuch: Wenn es permanent von innen klopft
Fast ihr gesamtes bisheriges Leben hatte Greta Bollig Fragen an sich. Nun,
mit Mitte 60, ist endlich Stille in ihr eingekehrt.
DIR Tarifeinigung bei der BVG: Die Politik muss noch mal ran
Der neue Manteltarif für die BVG-Beschäftigten macht gerade den stressigen
Job als FahrerIn etwas attraktiver. Aber das wird noch nicht reichen.
DIR Die Wahrheit: Kein schöner Landbus
Nach dem 9-Euro-Ticket soll ein 29-Euro- oder 49-Euro-Ticket kommen. Gut
fürs Landvolk, das trotzdem weiterhin mit den Auto in die Güllebar fährt.
DIR Kontaktlos zahlen im Bus: Faktischer Nulltarif
Die BVG hat die Barzahlung im Bus abgeschafft. So ist eine rechtliche
Grauzone entstanden, die Passagier:innen theoretisch ausnutzen können.
DIR taz.Berlin-Adventskalender (10): Nette Begegnung im Hunderter-Bus
Im Doppeldecker bekommt unsere Autorin unerwartete Unterstützung – und
kleine Korrekturen – aus der Reihe hinter ihr: Ein Stadtführer ist mit an
Bord.
DIR Busfahrer:innen im Arbeitskampf: Unwürdige Bedingungen
Wer auf dem platten Land Bus fährt, muss auch auf dem platten Land die
Pausen machen – ob mit oder ohne Toilette. Die Fahrer:innen
protestieren.
DIR Verkehrspolitik in Berlin: Langwierige Spurensuche
Beim von Rot-Rot-Grün geplanten Ausbau der Busspuren geht es zwar voran –
aber sehr langsam. Woran liegt das?
DIR Betrieb in Deutschland wird eingestellt: Blablabus pausiert
Das Unternehmen Blablabus stellt sein Fernbus-Angebot in Deutschland bis
zum Frühjahr ein. Mitfahrgelegenheiten können weiter gebucht werden.
DIR Alltag Berliner BusfahrerInnen: Stau, Zeitdruck, Pöbeleien
Die Herausforderungen für Berlins BusfahrerInnen nehmen dramatisch zu –
ihre Gehälter allerdings nicht.
DIR Innenstadtkonzept vorgelegt: Grüne planen die City neu
Mit einem Konzept für die Umgestaltung des Innenstadtverkehrs starten die
Grünen in den Wahlkampf. Fußgängerzonen auf Mö und Ballindamm vorgeschlagen