URI: 
       # taz.de -- Norbert Walter-Borjans
       
   DIR Hohe Verteidigungsausgaben: SPD-Linke warnen vor Rüstungswettlauf
       
       Ein Manifest fordert Abrüstung und stellt das Ziel von fünf Prozent für
       Verteidigung infrage. Die Debatte dürfte auch den SPD-Parteitag
       beschäftigen.
       
   DIR Stationierung von Mittelstreckenwaffen: Mützenich bekommt Unterstützung
       
       SPD-Mitglieder aus dem Erhard-Eppler-Kreis springen dem Fraktionschef bei.
       Kritik dürfe nicht herabgesetzt werden.
       
   DIR Die neue SPD-Spitze: Ausbalanciertes Duo
       
       Esken und Klingbeil bilden die Bandbreite der SPD ab. Doch bei den
       Zumutungen, die auf die SPD zukommen, wird die Harmonie nicht ewig währen.
       
   DIR Norbert Walter-Borjans über SPD-Vorsitz: „Es darf kein Kaputtsparen geben“
       
       Norbert Walter-Borjans gibt den Posten des SPD-Chefs auf und schaut
       zufrieden zurück. Die FDP warnt er vor einer Rückkehr zur
       Austeritätspolitik.
       
   DIR Vorsitz der SPD: Esken will sich bewerben
       
       Medienberichten zufolge will Sakia Esken Vorsitzende der SPD bleiben.
       Norbert Walter-Borjans hatte seinen Rückzug bereits angekündigt.
       
   DIR SPD-Parteichef verabschiedet sich: Ein Abgang mit Stil
       
       Norbert Walter-Borjans wird der SPD als Finanzexperte fehlen. Dennoch ist
       sein Abtreten als Parteichef ein souveränes Signal.
       
   DIR Rückzug von Norbert Walter-Borjans: Das Ende eines Intermezzos
       
       Norbert Walter-Borjans wird nicht mehr als SPD-Chef antreten. Ob Saskia
       Esken bleiben kann, ist offen. Die Zeit der linken SPD-Führung scheint
       vorbei.
       
   DIR Walter-Borjans will SPD-Vorsitz abgeben: „Jetzt sollen mal Jüngere ran“
       
       Norbert Walter-Borjans will beim Parteitag im Dezember nicht erneut
       kandidieren. Er spricht sich gegen Parteivorsitzende als
       Regierungsmitglieder aus.
       
   DIR Norbert Walter-Borjans zur Union: „Das Kriegsbeil ist nicht begraben“
       
       SPD-Chef Walter-Borjans glaubt, dass die CDU in Laschet- und Söder-Fans
       gespalten bleibt. Die Grünen warnt er vor zu viel glatter Professionalität.
       
   DIR Maskengate der Union: Größerer Koalitionsknatsch
       
       Die SPD wirft der Union systematische Verfehlungen vor. Diese entgegnet:
       Kehr' vor Deiner eigenen Tür. Lobbyismus und Korruption sind längst
       Wahlkampfthema.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Lockdown voraussichtlich bis 28. März
       
       Der Entwurf des Bund-Länder-Gipfels am Mittwoch sieht einen Lockdown bis
       Ende März vor. Frankreich ändert die Altersgrenze für das
       Astrazeneca-Vakzin.
       
   DIR Norbert Walter-Borjans über CDU-Vorsitz: „Wir kommen auch mit Laschet klar“
       
       Der neue CDU-Vorsitzende sei kein Organisationstalent, sagt SPD-Chef
       Norbert Walter-Borjans. Echte soziale Inhalte habe Armin Laschet nicht zu
       bieten.
       
   DIR Kühnert-Nachfolgerin Jessica Rosenthal: Jusos wollen Machtfaktor bleiben
       
       Jessica Rosenthal löst Kevin Kühnert ab. Sie ist zur neuen Vorsitzenden des
       SPD-Jugendverbandes gewählt worden, und versteht sich auf deftige Ansagen.
       
   DIR Haltung der SPD zu bewaffneten Drohnen: Erfreuliche Verweigerung
       
       Dass die SPD-Fraktion die Bewaffnung der Bundeswehr mit Kampfdrohnen
       vorerst blockiert, ist begrüßenswert. Aber das allein reicht noch nicht.
       
   DIR SPD, Waffen und Haushaltsausschuss: Drohnen werden Wahlkampfthema
       
       Kampfdrohnen, ja oder nein? Die SPD kann sich nicht festlegen. Damit könnte
       das Thema auf die Grünen zurollen.
       
   DIR Haltung der SPD zu Kampfdrohnen: Lieber ein ehrlicher Schluss
       
       Die SPD will die Bundestagsentscheidung über Kampfdrohnen verschieben. Doch
       die Argumente sind ausgetauscht, Zeit für eine Partei-Entscheidung.
       
   DIR Ferngesteuerte Waffen für die Bundeswehr: Neuer Streit um Kampfdrohnen?
       
       SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans hält die bisherige Debatte um
       bewaffnete Drohnen nicht für ausreichend. Die CDU ist dafür, solche
       Waffensysteme anzuschaffen.
       
   DIR Vorsitzendenwechsel bei den Jusos: Tränen zum Abschied
       
       Auf dem Juso-Bundeskongress schwören Kevin Kühnert und seine designierte
       Nachfolgerin Jessica Rosenthal den SPD-Nachwuchs auf einen linken Kurs ein.
       
   DIR Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Parole „Schadensbegrenzung“
       
       Die Bundesspitze der SPD bemüht sich, dem Desaster für ihre Partei etwas
       Positives abzugewinnen. Grüne und CDU haben es leichter.
       
   DIR SPD im Vorwahlkampf: Mehr Kanten, bitte!
       
       Die SPD braucht keinen Kanzlerkandidaten, wenn sie weiterhin bei 15 Prozent
       verharrt. Die Partei sollte sich Gedanken machen, warum das so ist.
       
   DIR Koalitionspläne für Bundestagswahl: SPD-Chef offen für Pakt mit Linke
       
       SPD-Chef Norbert Walter-Borjans schließt eine Koalition mit der Linken
       nicht aus. Über die Kanzlerkandidatur soll bald entschieden werden.
       
   DIR Zukunft der SPD: Verwalter des Status quo
       
       Die SPD verharrt im Umfragetief. Das liegt an der Rolle als Juniorpartnerin
       der Union. Doch ein Olaf Scholz als Kanzlerkandidat wird wenig helfen
       können.
       
   DIR Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat: Vorwärts nach gestern
       
       Es läuft auf Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD hinaus. Und schon
       wieder gibt es in der Partei jene Selbstzufriedenheit, auf die der nächste
       Absturz folgt.
       
   DIR Kritik an SPD wegen Nein zu Autoprämie: Walter-Borjans keilt zurück
       
       Die IG Metall und Betriebsräte aus der Autoindustrie koffern gegen die SPD,
       weil diese zu sehr aufs Klima achtet. Doch der Chef der Sozialdemokraten
       wehrt sich dagegen.
       
   DIR SPD-Chef über Konjunkturprogramme: „Es geht nicht um Drohgebärden“
       
       Walter-Borjans will einen Kinderbonus, aber keine Abwrackprämie. Es könne
       „nicht sein, dass die Autolobby diktiert, was richtig und was falsch ist“.
       
   DIR SPD-Chef über Coronabonds: „ESM-Kredite gelten als Hartz IV“
       
       SPD-Chef Norbert Walter-Borjans will jetzt schnelles Geld für die EU – und
       später Coronabonds. Er hofft auf Hilfe der Kanzlerin.
       
   DIR SPD-Vorsitzende über erste 100 Tage: „Keine Große Koalition mehr“
       
       Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans führen seit 100 Tagen die SPD. Ein
       Gespräch über Machtoptionen, Gender-Rollen und harte Führung.
       
   DIR Diskussion über Bodenspekulationsabgabe: Walter-Borjans sorgt für Erregung
       
       Die SPD schlägt eine Abgabe vor, die Bodenspekulation unattraktiv machen
       soll. Neu ist die Idee nicht. Aber Union, FDP und AfD empören sich kräftig.
       
   DIR Die Wahrheit: Zwei wie Zünder und Dynamit
       
       Schurken, die die Welt beherrschen wollen. Heute: die neuen Sozi-Granaten
       Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans („Sasesnowabo“).
       
   DIR Wie geht es weiter mit der Groko?: Im Gespräch bleiben
       
       Nach dem SPD-Parteitag versucht die Union, ihr Gesicht zu wahren – und
       gleichzeitig die Sozialdemokraten nicht zu deutlich zu brüskieren.
       
   DIR „Internationale“ beim SPD-Parteitag: Rechter Kontertenor
       
       Da stimmt SPD die „Internationale“ an. Das heißt aber nicht, dass gleich
       das Abendland untergeht, sondern nur, dass grad viele Jusos im Saal waren.
       
   DIR Linkswende auf dem SPD-Parteitag: Vorwärts! Aber wohin?
       
       Wie es die SPD auf ihrem Parteitag fertiggebracht hat, einen neuen Kurs zu
       bestimmen und dennoch alle Fragen zur Koalition offenzulassen.
       
   DIR SPD-Parteitag und Große Koalition: Spiel mit hohem Risiko
       
       Der Linksschwenk beim Parteitag der SPD klingt zunächst gut. Aber was folgt
       daraus genau? In Sachen Groko gilt: Der Vorhang ist zu und alle Fragen
       offen.
       
   DIR SPD wählt Vorsitzende: …und alle sind glücklich
       
       Solide und unfallfrei, aber ohne zündende Visionen tritt das neue
       SPD-Führungsduo Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken beim Parteitag auf.
       
   DIR Neue SPD-Chefs auf dem Parteitag: An die Spitze balanciert
       
       Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sind neue SPD-Chefs. Ihr Ergebnis
       ist mehr als ordentlich – dank kluger Bewerbungsreden.
       
   DIR SPD vor Führungswechsel: Was die SPD richtig macht
       
       Mit der Wahl ihrer neuen Spitze leitet die SPD eine Wende ein: zu einer
       Politik, die Ökologie und soziale Gerechtigkeit mit Vernunft verbindet.
       
   DIR Gesine Schwan über Kevin Kühnert: „Einer der wenigen mit Format“
       
       Die SPD-Größe Gesine Schwan sieht den Juso-Chef inzwischen als den
       „eigentlichen Strategen“ der Partei. Machtpolitisch agiere Kühnert
       rücksichtslos.
       
   DIR SPD und die Groko: Ein kleines bisschen mehr Skepsis
       
       SPD-Linke hadern mit dem moderaten Kurs der neuen Parteispitze in Sachen
       Groko. Der Parteitag wird über den Ausstieg aus der Regierung abstimmen.
       
   DIR SPD unter neuen Vorsitzenden: Schwan kritisiert Kühnert
       
       Der Juso-Chef agiere machtpolitisch „ohne allzuviel Rücksicht“, sagt die
       SPD-Politikerin. Er sei inzwischen „die eigentliche Autorität“ in der
       Partei.
       
   DIR Neues Duo an der SPD-Spitze: Hoffen und Hopfen
       
       An der SPD-Basis freuen sich viele, dass das „Weiter so“ endet. Was kommt
       nun? Ein Besuch an den Stammtischen der Sozis.
       
   DIR SPD und neue Vorsitzende: Plötzlich ganz gemäßigt
       
       Der Leitantrag zum SPD-Parteitag klingt vage, auch beim Klima. Beim
       Personal scheint es in der Parteiführung einen Deal zu geben.
       
   DIR SPD vor ihrem Parteitag: Die Verwandlung des Kevin Kühnert
       
       Der Leitantrag ist moderat gehalten, die SPD wird wohl für den Verbleib in
       der Groko stimmen. Mit Kühnert als Vize.
       
   DIR Heinz Bude über neue SPD-Spitze: „Solidarität ist das große Thema“
       
       Der Soziologe Heinz Bude warnt die SPD vor einem Aus der Großen Koalition.
       Die künftige Spitze müsse eine andere solidarische Erzählung anbieten.
       
   DIR Neue SPD-Spitze: Kühnert warnt vor Groko-Ausstieg
       
       Selbst der größte Gegner des Bündnisses spielt erst mal anscheinend doch
       mit. Ganz verstummt ist der Ruf nach einer harten Gangart in der SPD aber
       nicht.
       
   DIR Neue SPD-Vorsitzende: „Die Groko ist kein Selbstzweck“
       
       Offenbar will die SPD nur moderate Bedingungen für Verhandlungen mit der
       Union stellen. Kevin Kühnert kandidiert indes für den Vize-Partei-Vorsitz.
       
   DIR Die SPD nach der Vorsitzendenwahl: Viereckiger Kreis
       
       Von der neuen SPD-Spitze wird eine Revolution erwartet. Aber zugleich muss
       sie die Partei mit sich selbst versöhnen.
       
   DIR Nach der SPD-Vorsitzwahl: Der Leidantrag der SPD
       
       Klara Geywitz wird – mit Unterstützung des neuen Führungsduos – Vizechefin
       der SPD. Das soll für Entspannung sorgen.
       
   DIR Umgang mit Frauen in der Politik: Mehr als Elternbeirat
       
       Ob sie denn wisse, was auf sie zukommt, wurde die neue SPD-Vorsitzende
       Esken von einem Journalisten gefragt. Das ist so herablassend wie typisch.
       
   DIR SPD nach Mitgliederentscheidung: Überraschte Sieger
       
       Die designierten Chefs blicken nun auf den SPD-Parteitag. Die Groko wird
       zur Zerreißfrage. Aber wie gelingt es, dass sie die Partei nicht sprengt?
       
   DIR Die neue SPD-Spitze ist links: Versöhnen statt spalten
       
       Die Wahl von Esken und Walter-Borjans ist ein historischer Einschnitt. Der
       SPD drohen Turbulenzen, wenn sie irreale Forderungen durchprügeln.