URI: 
       # taz.de -- Saskia Esken
       
   DIR Scholz und Esken auf dem SPD-Parteitag: Abschied in Watte
       
       Ex-Kanzler Scholz und Ex-Parteichefin Esken ermutigen die Sozialdemokraten
       beim Parteitag zu Selbstbewusstsein. Zweifel lassen sie in ihren Reden aus.
       
   DIR Saskia Esken im Gespräch: „Das ist Jagd“
       
       Saskia Esken galt zuletzt als die Buhfrau in der SPD. Wie die
       Noch-Parteivorsitzende die öffentlichen Diskussionen über ihre Person
       erlebt hat.
       
   DIR SPD-Vorstand: Neuer Nebenjob für die Arbeitsministerin
       
       Die SPD stellt ihr Spitzenpersonal vor. Mit Bärbel Bas übernimmt eine
       weitere Ministerin den Co-Parteivorsitz, Generalsekretär soll ein Linker
       werden.
       
   DIR Saskia Esken gibt SPD-Vorsitz auf: Bärbel Bas folgt auf Esken
       
       Die SPD-Vorsitzende hat ihren Rückzug aus der Doppelspitze angekündigt.
       Co-Chef Lars Klingbeil wird wohl wieder antreten. Bärbel Bas folgt Esken
       als SPD-Vorsitzende.
       
   DIR SPD-Vorsitzende: Esken macht Platz
       
       Bei der Kabinettsbildung ging sie leer aus. Jetzt kündigt Saskia Esken auch
       den Rückzug vom SPD-Vorsitz an. Sie wird nicht mehr für das Amt
       kandidieren.
       
   DIR Koalitionsvertrag unterzeichnet: So sieht also die Zukunft aus
       
       Die neue Regierung unterschreibt ihren Koalitionsvertrag. Zuvor hat die SPD
       ihr Team vorgestellt: Nur Boris Pistorius darf bleiben, Saskia Esken ging
       leer aus.
       
   DIR Die SPD und Saskia Esken: Sozialdemokratische Unkultur
       
       Der Umgang der SPD mit Saskia Esken zeigt: Die rüde Intrige und das kalte
       Abservieren gehören wieder zur SPD wie die Bratwurst zum Parteitag.
       
   DIR Rückblick auf das taz lab 2025: Links vom Parlament
       
       Das taz lab ist ein Raum für politische Diskussionen und Ideen. Mit Robert
       Habeck, Saskia Esken und anderer Politprominenz klappte das schon ganz gut.
       
   DIR Frauensolidarität und Male Bonding: Ohne Eignung geht es nicht
       
       ASF-Frauen setzen sich jetzt stark für Saskia Esken ein. Das ist wichtig in
       Zeiten von toxischer Männlichkeit. Aber was bringt das?
       
   DIR Frauen in der SPD: Auftrag an Merz, Lob für Esken
       
       Mehrere sozialdemokratische Politikerinnen fordern, dass mindestens die
       Hälfte der neuen Regierung aus Frauen besteht. Und auf ihre Co-Parteichefin
       lassen sie schon mal gar nichts kommen.
       
   DIR Koalitionsvertrag von Union und SPD: Mehr Rückschritt wagen
       
       Der neue Koalitionsvertrag ist da, auf 144 Seiten versprechen Union und SPD
       „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen. Was planen sie genau?
       
   DIR Der Koalitionsvertrag ist fertig: Muss halt
       
       Die neue große Koalition ist eine reine Pflichtkoalition. Vieles, was SPD
       und Union nun ankündigen, liest sich halbgar und vage.
       
   DIR Personalprobleme der SPD: Wunderheilerin gesucht
       
       Schönstes Amt neben dem Papst? Das war einmal. Niemand will an Saskia
       Eskens Stelle SPD-Chefin werden.
       
   DIR Politik für die Zukunft: Warum ist Robert Habecks Politikstil gescheitert?
       
       Echte Zukunftspolitik bringt Kollateralschäden mit sich. Es mangelt derzeit
       an einer gesellschaftlichen Kultur für zeitgemäße Politik.
       
   DIR SPD-Vorsitzende Saskia Esken: Sie ist noch da
       
       Saskia Esken gehört zu den wenigen Frauen im Zentrum der Macht. Doch die
       Kritik an ihr ist groß, auch in der SPD. Zu Recht?
       
   DIR Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Jetzt geht es ans Eingemachte
       
       Am Freitag ist die sogenannte 19er-Runde im Willy-Brandt-Haus
       zusammengekommen. Bei den Spitzen von CDU, CSU und SPD geht es nun ums
       Wesentliche.
       
   DIR Schwarz-rotes Asyl: Was heißt „in Abstimmung mit“?
       
       Union und SPD legen die Einigung zur Zurückweisung von Asylsuchenden
       unterschiedlich aus. Es geht um die Rücksicht auf Nachbarstaaten wie
       Österreich.
       
   DIR Angriff der Union auf Zivilgesellschaft: „Das schüchtert ein“
       
       Nach Bekanntwerden einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU mit 551 Fragen zu NGOs
       kommt Kritik von den anderen Parteien. Und aus den eigenen Reihen.
       
   DIR Wahl zum SPD-Fraktionsvorsitzenden: Ein „ehrliches Ergebnis“ für Lars Klingbeil
       
       Die SPD-Abgeordneten wählen den Parteichef auch zum Fraktionsvorsitzenden.
       An der Art, wie er sich nach der Wahlniederlage in Stellung brachte, gibt
       es Kritik.
       
   DIR Die Wahrheit: Versackt in alle Ewigkeit
       
       Kreuzberger Nächte sind lang – und voll von abgestürztem Politpersonal. Der
       Berliner Sonntagspätnacht-Report.
       
   DIR SPD zu Merz' Asylvorschlägen: Sie nennen es „Erpressung“
       
       Die SPD-Chefin Esken wirft Merz Erpressung vor. Für Kanzler Scholz ist
       Merz' Plan Rechtsbruch. Aber auch die SPD will Asylrechtsverschärfungen.
       
   DIR Bundeskongress der Jusos: Was Scholz von Esken lernen kann
       
       Scholz hätte ein Gutes daran getan, sich dem Unmut der Jusos zu stellen.
       Nicht zuletzt ist es der Nachwuchs, der den Wahlkampf auf der Straße führt.
       
   DIR Im Dialog mit der Parteibasis: Die SPD sucht Inspiration für den Wahlkampf
       
       In Hamburg nimmt die Partei auf der ersten von drei Dialogveranstaltungen
       Kontakt mit der Basis auf. Kräftig wird über Krieg und Frieden diskutiert.
       
   DIR Länderkoalition nicht ausgeschlossen: Esken und Nouripour blinken gen BSW
       
       SPD und Grüne haben Differenzen mit dem BSW. Ihre Parteichefs wollen eine
       mögliche Kooperation in den Ländern aber den dortigen Verbänden überlassen.
       
   DIR Neuer Streit um Bundeshaushalt: Etatstreit geht in die nächste Runde
       
       Der Haushaltsentwurf steht nach einem Gutachten wieder auf der Kippe.
       Finanzminister Lindner spricht von 5 Milliarden Euro, die fehlen.
       
   DIR Neuer Haushaltsstreit in der Ampel: FDP muss sich ehrlich machen
       
       Eine Reform der Schuldenbremse ist unausweichlich. Doch statt darüber zu
       verhandeln, versumpfen SPD und FDP mal wieder in Manöver-Kritik.
       
   DIR Proteste gegen Rechtsextreme: Verbotsforderungen zum AfD-Neujahr
       
       Seit dem Bekanntwerden eines Treffens mit Identitären formiert sich Protest
       gegen die AfD. Demos in ganz Deutschland forderten ein Parteiverbot.
       
   DIR SPD-Parteitag in Berlin: „Zuversicht, krächz, krächz“
       
       Mit großem Rückhalt werden Saskia Esken und Lars Klingbeil auf dem
       SPD-Parteitag wiedergewählt. Einer wird geschont.
       
   DIR SPD-Vorsitzende Saskia Esken: „Migration löst viele Probleme“
       
       Der Staat muss mehr Verantwortung für bessere Chancen für Kinder
       übernehmen, sagt SPD-Vorsitzende Esken. Sie fordert ein Sondervermögen für
       Bildung.
       
   DIR Neuer Juso-Vorsitzender Türmer: Mehr als eine Machtmaschine?
       
       „Nikolaus ist Ampel aus“ – der Spruch war beim Juso-Kongress in
       Braunschweig zu hören. Zur Rebellion war der SPD-Nachwuchs allerdings
       selten bereit.
       
   DIR Schärfere Abschieberegeln: Faeser macht Tempo
       
       Innenministerin Faeser will am Mittwoch das Kabinett über verschärfte
       Abschieberegeln beraten lassen. Die „Stimmung für Migration“ soll besser
       werden.
       
   DIR SPD-Chefin Esken über Desinformation: „Brauchen schlagkräftige Behörden“
       
       SPD-Chefin Saskia Esken fordert mehr Personal im Kampf gegen Fake News,
       Hassrede im Netz und Desinformation. Doch auch da gebe es einen
       Fachkräftemangel.
       
   DIR Stimmung in der Ampel-Koalition: Sie sind sich nicht mehr grün
       
       Rot und Grün galten als engste Partner. Jetzt fühlen die Grünen sich im
       Stich gelassen, und die SPD beklagt grünen Moralismus. Was ist passiert?
       
   DIR Das taz lab 2023 im Live-Ticker: „Was diese Welt mir liefert“
       
       Robert Habeck und Saskia Esken, Harald Welzer, Igor Levit und viele andere
       kamen zum taz lab 2023. Nach vielen Diskussionen geht das Forum zu Ende.
       
   DIR Saskia Esken zur Kindergrundsicherung: 12 Milliarden Euro nötig
       
       Mit der Kindergrundsicherung soll Kinderarmut bekämpft werden. SPD-Chefin
       Saskia Esken schätzt, dass dafür 12 Milliarden Euro benötigt werden.
       
   DIR Jahresbilanz der SPD-Chefs: Erfolge im Stakkato
       
       Saskia Esken und Lars Klingbeil bilanzieren ihr erstes Jahr als
       SPD-Vorsitzende. Der Rückblick fällt positiv aus – auch dank klarer
       Aufgabenteilung.
       
   DIR Vorstoß zu Vermögenssteuer: Esken macht Scholz Stress
       
       Die SPD-Linke trommelt für eine Vermögensabgabe, die auch den Wiederaufbau
       der Ukraine finanzieren soll. Der Kanzler dürfte wenig begeistert sein.
       
   DIR Stimmen zur Gasumlage: „Auf wackligen Füßen“
       
       SPD-Chefin Saskia Esken rechnet noch diese Woche mit dem Aus für die
       Gasumlage. FDP-Fraktionschef Christian Dürr verteidigt das Festhalten an
       der Schuldenbremse.
       
   DIR Saskia Esken in Niedersachsen: Fast nachlässig
       
       Die SPD-Chefin besucht in Niedersachsen Unternehmen, die von der
       Transformation betroffen sind. Doch WählerInnen trifft sie auf dieser Tour
       nicht.
       
   DIR SPD-Chefin Esken über Entlastungen: „Es fehlt uns nicht am Geld“
       
       Appelle zum Energiesparen? Davon hält Saskia Esken wenig. Stattdessen
       fordert die SPD-Chefin mehr Hilfe für Ärmere – und Zugeständnisse von der
       FDP.
       
   DIR Absturz in Schleswig-Holstein: SPD weggepustet
       
       Die SPD erlebt eine herbe Niederlage in Schleswig-Holstein. Ihr Kandidat
       Losse-Müller verwechselte Regierungserfahrung mit Verankerung im Land.
       
   DIR Schröders „New York Times“-Interview: Esken fordert SPD-Austritt
       
       Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat starke Kritik an den Aussagen des
       Altkanzlers geübt. Schröder hatte in einem Interview Verständnis für Putin
       geäußert.
       
   DIR Nachrichten in der Coronakrise: Verurteilung wegen Coronademo
       
       Nach den Coronaproteste in Schweinfurt, wo ein Kind verletzt wurde, gab es
       Verurteilungen. Die Regierung strebt wegen Omikron keine Lockerung der
       Quarantäneregeln an.
       
   DIR SPD-Bundesparteitag: Die große Harmonie
       
       Saskia Esken und Lars Klingbeil sind das neue SPD-Führungsduo. Kevin
       Kühnert wird Generalsekretär. Alles ohne Kontroversen.
       
   DIR Bundeskongress der Jusos: Ironie und tiefere Bedeutung
       
       Beim Jusobundeskongress wettert die SPD-Jugend gegen „die gelbe Null im
       Finanzministerium“. Bald-Kanzler Olaf Scholz lässt die Kritik abperlen.
       
   DIR Nominierung des SPD-Vorsitzes: SPD setzt auf gemischtes Doppel
       
       Rechts und links, jung und alt, Mann und Frau: Lars Klingbeil soll mit
       Saskia Esken die SPD führen. Wer neuer Generalsekretär wird, ist offen.
       
   DIR Die neue SPD-Spitze: Ausbalanciertes Duo
       
       Esken und Klingbeil bilden die Bandbreite der SPD ab. Doch bei den
       Zumutungen, die auf die SPD zukommen, wird die Harmonie nicht ewig währen.
       
   DIR Lars Klingbeil für SPD-Vorsitz: Der smarte Seeheimer
       
       Lars Klingbeil soll an der Seite von Saskia Esken SPD-Chef werden. Der
       Parteirechte gilt als Brückenbauer.
       
   DIR Neue Doppelspitze für die SPD: Klingbeil und Esken kandidieren
       
       Das Präsidium der SPD schlägt dem Parteitag Lars Klingbeil und Saskia Esken
       als Doppelspitze vor. Gewählt wird im Dezember.
       
   DIR Saskia Esken will SPD-Chefin bleiben: Es kracht nicht, aber es rumpelt
       
       Saskia Esken will wieder als SPD-Chefin antreten. Doch die Art der
       Ankündigung wirkt unsouverän. Und erinnert an die SPD von früher.