# taz.de -- U18 Wahl
DIR U18 Wahl in Berlin und Brandenburg: Mit den Jugendlichen wäre ein Linksruck zu machen
Die noch-nicht-Wahlberechtigten stimmen bei der Wahl für Minderjährige
mehrheitlich für die Linkspartei. In Berlin sogar deutlich mehr als
bundesweit.
DIR Überraschung bei U18-Wahl: Die Linke ist stärkste Kraft
Bei der U18-Wahl stimmten 20,8 Prozent der Jugendlichen für die Linke. Die
AfD landet bei nur 15,5 Prozent – hinter SPD und Union.
DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum dürfen Kinder nicht wählen?
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Émile, 8 Jahre alt.
DIR Koalition und FDP einigen sich: Wahlrecht ab 16 kommt in Berlin
Rot-Grün-Rot will mithilfe der FDP das Wahlalter bei Abgeordnetenhauswahlen
auf 16 Jahre senken. Bis Ende 2022 könnte ein Beschluss stehen.
DIR Abstimmungen in Berlin: CDU gewinnt eine Wahl
Unerwarteter Erfolg für die Berliner Union: Mit 31 Prozent wurde sie
stärkte Partei – bei der U-18-Wahl im Jugendknast.
DIR Ergebnisse der U-18-Wahl: Klimawahl? Nicht für alle!
Bundesweit würden Jugendliche am häufigsten Grüne wählen – in Sachsen und
Thüringen sieht das aber gänzlich anders aus.
DIR Junge Leute unter 18 dürfen nicht wählen: Fragt uns!
Natürlich haben viele Jugendliche eine klare politische Meinung. Doch sie
dürfen nicht mitwählen. Die taz hat bei Schüler*innen nachgefragt.
DIR Vor der Landtagswahl: U18 an der Urne: Sachsens Jugend wählt grün
Klares Ergebnis bei der U18-Wahl. Aber auch AfD und Die Partei sind stark.
Vorab-Veranstaltungen wurden gut aufgenommen.