# taz.de -- Galizien
DIR Forscher über Galizien: „Den Blick gen Osten richten“
Marcin Wiatr über die wieder hoch aktuelle Bedeutung des Mythos Galizien –
besonders für die Ukraine und ihren SelbstverteidigungsKampf.
DIR Proteste im spanischen Galicien: Zellstoff-Gigant am Jakobsweg
Der portugiesische Konzern Altri will im Nordwesten Spaniens eine große
Fabrik bauen. Die Region sorgt sich um ihre Umwelt – und den
Pilgertourismus.
DIR Geschichte eines verfemten Judenretters: Im Dickicht des Krieges
Diese Geschichte ist kompliziert. Sie handelt davon, wie ein ukrainischer
Bandera-Nationalist im Zweiten Weltkrieg Juden vor dem Holocaust bewahrte.
DIR Omer Bartov „Anatomie eines Genozids“: Stadt der Toten
Der Holocaustforscher Omer Bartov hat in Archiven das Morden in einer
Kleinstadt in Osteuropa recherchiert. Dabei hat er Unfassbares ans Licht
gebracht.
DIR Rechtsradikale in der Ukraine: Mit SS-Symbolen und Hitlergruß
In Kiew sind Hunderte zum Gedenken an die Gründung der Waffen-SS-Division
Galizien aufmarschiert. Kritiker sprechen von „Nazipropaganda“.
DIR Zwangsarbeit in Galizien: Jozef und seine Helfer
Straßenbau für die Wehrmacht, Überleben im Versteck: Um den Holocaust in
Galizien geht es in einer Ausstellung in Berlin.