URI: 
       # taz.de -- Reptilien
       
   DIR Die Wahrheit: Kaltblütig im Paradies
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (227): Die Meerechsen der
       Galapagos-Inseln sind einfach zu cool für ihre Fressfeinde.
       
   DIR Artenvielfalt in Brasilien: Rios letzte Raubtiere
       
       Seit Millionen Jahren leben Kaimane in der Gegend um Rio de Janeiro. Doch
       ihre Lagunen werden bebaut. Unterwegs mit einem, der sie retten will.
       
   DIR Reptilien in Gefahr: Bis dass der Tod uns scheidet
       
       Viele Menschen bringen ihre Reptilien ins Heim. Aber auch in der
       Energiekrise sollte man solidarisch bleiben.
       
   DIR Die Wahrheit: Die wollen doch nur spielen
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (155): Krokodile werden
       von menschlichen Horrorgeschichten verfolgt.
       
   DIR Folge des Klimawandels: Eidechsen kommen alt zur Welt
       
       Der Hitzestress hat laut einer Untersuchung fatale Folgen für Eidechsen.
       Sie sind schon bei Geburt physiologisch „alt“.
       
   DIR Rote Liste wird ergänzt: Auch die Reptilien sterben
       
       Eine neue Studie zeigt, dass jede fünfte Reptilienart gefährdet ist. Oft
       helfen ihnen aber die gleichen Maßnahmen wie Vögeln und Säugetieren.
       
   DIR Schaustellerbranche in der Krise: Spenden statt Showtime
       
       Eine Schaustellerfamilie sitzt mit 200 exotischen Tieren in Berlin fest. Um
       nach Corona wieder auf Tour gehen zu können, hofft sie auf Spenden.
       
   DIR Tag des Artenschutzes: Die Lage ist ernst
       
       Die romantische Idee von ungestörter Natur verklärt die Wirklichkeit.
       Artenschutz muss mehr sein, für manche kommt er sonst zu spät.
       
   DIR Tod eines Alligators im Moskauer Zoo: Endstation Museum
       
       Alligator Saturn überlebte 1943 einen Bombenangriff in Berlin, er soll
       Hitler gekannt haben, lebte sich später in Moskau ein. Nun ist er tot.
       
   DIR Die Wahrheit: Reptilien brauchen Immobilien
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (85): Sind Eidechsen
       hinter Gittern und Glas glücklich? Oder in einem italienischen Bett?