URI: 
       # taz.de -- Zusammenhalt
       
   DIR Archäologe über neuen Forschungsansatz: „Archäologie sah Eliten lange als treibende Kraft“
       
       Ein Kieler Projekt befragt frühe Großsiedlungen nach individuellen
       Möglichkeiten im Gemeinwesen. Die Erkenntnis: Zusammenhalt ging ohne
       Hierarchien.
       
   DIR Zusammenleben nach dem Solinger Anschlag: Gemeinsam gegen Extremismus
       
       Nach dem Anschlag spüre ich die Erwartung, dass ich mich als geflüchteter
       Syrer und Journalist äußern sollte. Dabei hat die Tat nichts mit mir zu
       tun.
       
   DIR Bürgerforschung an der Uni Bremen: Alle dürfen forschen
       
       Die Uni will ihre Forschung für Bürger*innen öffnen. In den Projekten
       geht es um Pflege, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Mobilität im Alter.