URI: 
       # taz.de -- Thomas Kemmerich
       
   DIR Austritt aus der FDP: Kemmerich ist Geschichte
       
       „Auseinanderentwickelt“: Der Thüringer FDP-Landeschef und ehemalige
       Sechs-Tage-Ministerpräsident tritt aus seiner Partei aus.
       
   DIR Die FDP im Thüringer Wahlkampf: Thomas Kemmerich hat einen Plan
       
       Er stürzte das Land in die Krise, als er von der AfD zum
       Ministerpräsidenten gewählt wurde. Nun hofft Kemmerich, dass ihm die
       Geschichte nochmal nutzt.
       
   DIR Zusammenarbeit von FDP, CDU und AfD: Nächster Dammbruch in Thüringen
       
       Die FDP will ein Anti-Windkraft-Gesetz mit Stimmen von AfD und CDU
       durchsetzen. Scharfe Kritik kommt von der Thüringer Linken – und aus der
       Wirtschaft.
       
   DIR Schwarz-braune Allianzen in Thüringen: Welche Brandmauer?
       
       Die Thüringer CDU erpresst die Landesregierung mit einem Antrag, den sie
       nur mit der AfD durchbringen kann und schwächt so die demokratischen
       Kräfte.
       
   DIR Bodo Ramelows Minderheitsregierung: Thüringer Verhältnisse
       
       Nach drei Jahren Regierung von Gnaden der CDU wirken Linke, SPD und Grüne
       in Thüringen müde. Doch eine Verbesserung ist nicht in Sicht.
       
   DIR Sonneberg in Thüringen: AfD-Kandidat wird fast Landrat
       
       Robert Sesselmann verfehlt die Mehrheit nur knapp. Der zweitplatzierte
       CDU-Mann liegt 11 Prozentpunkte zurück. Das Entsetzen ist groß.
       
   DIR FDP-Politiker Kemmerich kuschelt mit AfD: Dammbruch-Experte schlägt wieder zu
       
       Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich plädiert in einer rechtspopulistischen
       Talkshow für Mehrheitsbildungen mit der AfD. Er ist Wiederholungstäter.
       
   DIR BverfG über Äußerungen zur Kemmerich-Wahl: Merkel verletzte Rechte der AfD
       
       Die Ex-Kanzlerin hatte die Kemmerich-Wahl mit Stimmen der AfD 2020
       „unverzeihlich“ genannt. Dafür wurde sie jetzt vom Bundesverfassungsgericht
       gerügt.
       
   DIR Möglicher Pakt mit der AfD in Thüringen: Bedrohte Brandmauer
       
       Die CDU in Thüringen findet es ok, dass die AfD einen Antrag von ihr
       unterstützt. Tatsächlich ist das nichts anderes als eine Normalisierung von
       Rechtsextremismus.
       
   DIR CDU will mit AfD paktieren: Thüringen vor neuem Tabubruch
       
       Die CDU in Thüringen will einen neuen Mindestabstand für Windräder zu
       Wohngebäuden einführen. Das geht nur mit den Stimmen der AfD.
       
   DIR Expertin über Dauerkrise in Thüringen: „Die Politik ist unberechenbar“
       
       Thüringen steckt in einer Regierungskrise. Wichtig sei, dass CDU und FDP
       als Opposition konstruktiv mitarbeiten, sagt die Politikwissenschaftlerin
       Marion Reiser.
       
   DIR Neue Wirren im Thüringer Landtag: Liberale bangen um Fraktion
       
       Der FDP-Fraktion im Thüringer Landtag droht die Auflösung. Eine Abgeordnete
       steigt aus – und will zu einer „Querdenken“-Partei übertreten.
       
   DIR Geplatzte Auflösung des Landtags: Thüringer Politdrama ohne Ende
       
       Die Neuwahl in Thüringen ist gescheitert, das Vertrauen in die Politik
       erschüttert. Nun will die AfD ein Misstrauensvotum. Wie geht es weiter?
       
   DIR Neuwahlen drohen zu platzen: Thüringen im Dilemma
       
       Im Herbst soll in Thüringen ein neuer Landtag gewählt werden. Doch die CDU
       droht weiter, das Vorhaben zu blockieren. Abhilfe ist nicht in Sicht.
       
   DIR Auflösung des Thüringer Landtags: Freie Bahn für Neuwahlen
       
       Abweichler aus der CDU haben vereinbarte Pläne zur Auflösung des Thüringer
       Landtags ins Wanken gebracht. Jetzt springt eine FDP-Abgeordnete ein.
       
   DIR Thüringen vor neuer Krise: Landtagswahl droht zu platzen
       
       Vier CDU-Abgeordnete wollen gegen die Auflösung des Thüringer Landtags
       stimmen. Dabei war genau das mit der rot-rot-grünen Regierung vereinbart.
       
   DIR Experte über Thomas Kemmerich: „Das Vertrauen war erschüttert“
       
       Seit einem Jahr regiert in Thüringen eine rot-rot-grüne Koalition mit
       Unterstützung der CDU. Politikwissenschaftler André Brodocz zieht Bilanz.
       
   DIR Große Koalition in Thüringen: Erfolgreich beendet
       
       Zehn Monate lang arbeiteten Rot-Rot-Grün und die CDU in Thüringen
       gezwungenermaßen zusammen. Am Montag endete der „Stabilitätsmechanismus“.
       
   DIR Thüringer Ex-Ministerpräsident: FDP geht auf Distanz zu Kemmerich
       
       Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) sieht kein Problem für
       seine AfD-gestützte Wahl. Der Parteivorstand zieht die Reißleine.
       
   DIR Nach dem Debakel um Kemmerich-Wahl: Großbaustelle Thüringen-CDU
       
       Nach monatelangen Turbulenzen ist in Thüringens Politik endlich Ruhe
       eingekehrt. Nur die Christdemokraten streiten sich weiter.
       
   DIR Christian Lindners Umarmung: Die Standards setzt er selbst
       
       Der FDP-Chef lässt bei sich eine Milde walten, die er anderen niemals
       zugestehen würde – und die völlig unangemessen ist.
       
   DIR Die FDP in der Coronakrise: Blick nach rechts – in den Abgrund
       
       Thomas Kemmerich stürzt die FDP mit seiner Nähe zur AfD in die Krise. Nun
       zeigt sich, wie abhängig sie von Parteichef Lindner ist.
       
   DIR Nach Anti-Coronademo in Gera: Kemmerich und Schmidt angeschlagen
       
       Nachdem er mit Rechtspopulisten demonstrierte, lässt Thomas Kemmerich sein
       Mandat im FDP-Bundesvorstand ruhen. Auch in der Thüringer CDU gibt es
       Konsequenzen.
       
   DIR Absturz der FDP in Corona-Zeiten: Hemdsärmlige Menschenverachtung
       
       Wenn du glaubst, es geht nicht mehr tiefer, kommt von irgendwo ein noch
       schlimmerer FDP-Politiker daher. Über den endlosen Abstieg einer Partei.
       
   DIR Wohin steuert der Corona-Protest?: Eine toxische Mischung
       
       Nach den bundesweiten Corona-Protesten kritisiert die Politik die
       DemonstrantInnen teils scharf. Ein FDP-Mann reiht sich indes ein.
       
   DIR Wiederwahl in Thüringen: Ramelows Hofstaat
       
       Bei aller Erleichterung: Man sollte sich mal fragen, welchen Anteil Bodo
       Ramelow an der Regierungskrise hatte.
       
   DIR Regierungskrise in Thüringen: Ein Bundesland steht still
       
       Wie kommt das Land Thüringen wieder zu einer funktionierenden Regierung?
       
   DIR FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg: Teilt kräftig nach links aus
       
       Bei der Kemmerich-Wahl in Thüringen war nichts von der
       FDP-Generalsekretärin zu hören. Geht es um die Linken, schlägt sie mit
       scharfen Worten zu.
       
   DIR Nach politischem Dammbruch in Thüringen: Linke und SPD machen Druck
       
       Rot-Rot-Grün und CDU beraten am Abend über einen Ausweg aus der politischer
       Krise in Thüringen. Linke und SPDler fordern eine Wiederwahl von Bodo
       Ramelow.
       
   DIR Die Ost-CDU und ihre Anfänge: Vergiss mein nicht!
       
       In der DDR war die CDU Stütze des Systems. Mit dieser Geschichte haben sich
       die Christdemokraten nie auseinandergesetzt. Das hat Folgen bis heute.
       
   DIR Krise in Thüringen: Ramelow geht auf CDU zu
       
       Der Ex-Ministerpräsident der Linken sucht einen Ausweg aus der
       Regierungskrise. Am Montag soll ein Treffen mit der Union stattfinden.
       
   DIR Die Wahrheit: Der die Gänsehaut macht
       
       Ein Schurke, der die Welt beherrschen wollte, aber nach kurzer Zeit
       scheiterte: der Möchtegern-Ministerpräsident Thomas „Skinhead“ Kemmerich
       
   DIR Rücktritte, gebt uns Rücktritte!: Die K-Frage
       
       Es sind Chaostage in good old Deutschland. Einige immerhin können noch
       Verantwortung übernehmen und hauen in den Sack.
       
   DIR Auswirkungen der Thüringen-Wahl: FDP beklagt zahlreiche Übergriffe
       
       Aus Parteikreisen heißt es, Abgeordnete würden angegriffen, Einrichtungen
       beschmiert und beschädigt. Thomas Kemmerichs Familie steht unter
       Polizeischutz.
       
   DIR Thüringer Männlichkeit und die FDP: Mittelmaß und Faschismus
       
       Gewohnt opportunistisch sucht die FDP den Weg zur Macht und schreckt dabei
       vor nichts zurück. Ein Beispiel männlichen Anspruchsdenkens.
       
   DIR CDU und das Thüringer Debakel: Die Abgrenzung nach links ist überholt
       
       Die CDU-Bundesspitze fordert zu Neuwahlen auf. Dabei würde die Partei
       deutlich verlieren. Schlauer wäre es, neue Bündnisse zuzulassen.
       
   DIR Kemmerich und ein anderes Sturmtief: Extreme indoor nazivergleiching
       
       Das Desaster in Thüringen lässt sich auf viele Arten lesen – kaum eine
       davon ist uneingeschränkt positiv. Und auch sonst ist es eher windig.
       
   DIR Ministerpräsidentenwahl in Thüringen: Erfurter Chaostage gehen weiter
       
       Was kommt nach dem Rücktritt von Thomas Kemmerich: Wird Bodo Ramelow jetzt
       wieder Ministerpräsident, gibt es Neuwahlen – oder beides?
       
   DIR AfD in Thüringen: Gaulands cleverer Schachzug
       
       Der AfD-Chef will, dass die Partei in Thüringen für Ramelow stimmt. Selbst
       wenn die Faschisten ihn wählen, heißt das nicht, dass er der Falsche ist.
       
   DIR Tabubruch in Thüringen: Babylon Erfurt
       
       Gefährlich wird es, wenn das bürgerliche Zentrum Richtung extremer Rechter
       kippt. Ein erster Versuch in Thüringen ist aber gescheitert.
       
   DIR Rücktritt Ministerpräsident Kemmerich: Das Schlossgespenst von Erfurt
       
       Kemmerich tritt als Ministerpräsident zurück. Das Drama in Thüringen drohte
       die ganze FDP zu zerstören. Doch weitere Cliffhanger sind garantiert.
       
   DIR Hennig-Wellsow über das Thüringer Chaos: „Taktieren bis zum Rücktritt“
       
       Rot-Rot-Grün will jetzt schnellstmöglich eine neue Regierung wählen, sagt
       die Thüringer Linkspartei- und Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow.
       
   DIR FDP-Ministerpräsident in Thüringen: Kemmerich tritt sofort zurück
       
       Ministerpräsident Thomas Kemmerich gibt sein Amt nun schneller als erwartet
       wieder ab. Die Koalitionsspitzen in Berlin fordern eine Neuwahl in
       Thüringen.
       
   DIR Nach Wahl durch AfD in Thüringen: Sind wir erfolgreich geimpft?
       
       Die Thüringer AfD hat der Republik ungewollt einen Dienst erwiesen. Sie hat
       die Schwächen von CDU und FDP offengelegt.
       
   DIR FDP in Thüringen: Was für ein Theater
       
       Thomas Kemmerichs Wahl zum Ministerpräsident von Thüringen ist umstritten.
       Was sagt die FDP-Basis dazu? Zu Besuch bei der Ortsgruppe in Ilmenau.
       
   DIR Vorstandsbeschluss der Liberalen: FDP spricht Lindner Vertrauen aus
       
       Der Parteichef darf trotz der umstrittenen Thüringen-Wahl im Amt bleiben.
       Die Kandidatur Kemmerichs sei ein Fehler gewesen, sagt Lindner.
       
   DIR Berliner CDU und AfD: Ein ostdeutscher Landesverband
       
       Die Reaktionen auf die Wahl von Thomas Kemmerich zeigen: Nicht nur die
       CDU-Verbände in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen sind gespalten.
       
   DIR Machtkampf nach Thüringen-Desaster: CDU lässt AKK abblitzen
       
       Die Thüringer CDU darf eine Lösung ohne Neuwahl suchen. Kramp-Karrenbauer
       gibt klein bei. Rot-Rot-Grün setzt Ultimatum für Kemmerichs Rücktritt.
       
   DIR FAQ zur Regierungskrise in Thüringen: Zwei Wege führen zu Neuwahlen
       
       Wie geht es weiter nach dem gelb-schwarz-braunen
       Ministerpräsidentenwahldesaster im Erfurter Landtag? Antworten auf die
       wichtigsten Fragen.
       
   DIR Nach der Wahl in Thüringen: Der Cowboy lenkt ein
       
       Thomas Kemmerich wird wohl als Kurzzeitministerpräsident in die Geschichte
       eingehen. Neuwahlen sind aber noch nicht ausgemacht.