URI: 
       # taz.de -- Fotografieren
       
   DIR Fotobuch von ukrainischen Jugendlichen: V wie Verlust
       
       Wie fühlt sich Krieg an? Gemeinsam mit Masha Pryven fotografieren
       geflüchtete Jugendliche ihr „Alphabet des Krieges“ – und zeigen klare
       Haltung.
       
   DIR Der Hausbesuch: Gemeinschaft macht Mut
       
       Fotografieren hat Kati Wendel gezeigt, dass sie mehr kann als arbeiten und
       Mutter sein. Dann bekam sie Krebs und verbündete sich mit Betroffenen.
       
   DIR Die Wahrheit: Verhunzte Kunst
       
       Neues aus Neuseeland: Die aoetereanische Welt der wunderschönen Bilder
       wurde letztens empfindlich gestört. Aber Achtung: erfolgreicher
       Kiwi-Protest!
       
   DIR Der Hausbesuch: Sie setzt die Welt ins Bild
       
       In der Fotografie geht es nicht nur ums Sehen, es geht auch ums
       Gesehenwerden. Anna Spindelndreier weiß, was gemeint ist.
       
   DIR Die Wahrheit: Pionier des Knips’n’Roll
       
       Volle Kanne guinnessbuchreif: Harald Metzmeier aus Frankfurt am Main machte
       wohl weltweit als erster Mensch ein Handyfoto auf einem Konzert.